![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#51 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich versteh den ganzen Terz nicht...
Ich dachte, die Dais vertragen sich nur mit NGK oder Denso sicher. Da würd ich dann die nehmen, statt andere zu kaufen, die ich nach 5 oder 10'000km wieder durch Denso oder NGK ersetzen muss, weils komische, nicht zu erklärende Fehlermeldungen gibt... Oder sitze ich hier einem Irrtum auf?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
|
![]()
Tja sicher ist garnichts!
Hast du schon mal geguckt was Kerzen für dein Motor kosten und dich dann mal erkundigt was Kerzen so im schnitt für andere Modele kosten?? Also ich fand fast 10€ für EINE Kerze schon wucher!!Und das andere Hersteller die sicherlich auch nach ISO 9001 arbeiten Kerzen für den halben Preis anbieten finde ich doch schon interessant. Dieselpaps fährt mit Bosch ich hab Berus drin und bin mehr als zufrieden und adler schwört auf Golden Lodge. Und was schließen wir draus?? "Glaubt nicht immer was die Herstellter uns aufzwingen möchten" Und das ist für mich kein Terz!! Wenn wir streng nach Herstellervorgaben gehen würden dann müssten wir uns auch alle 10.000Km teures 5W-30 reinkippen lassen und das wahrscheinlich auch nur von einem bestimmten Hersteller(Idemitsu / Jomo) ,fragt sich nur wieso?. Mir reicht das schon das es für mein Auto nur ein standardmäßige vorgeschrieben Reifengröße gibt die nur ein einziger Hersteller(Falken) anbietet.(Winterreifen gibt es auch nur von Yokohame oder Hankook) Ok ist ein Japanisches Auto sagt ihr jetzt aber dies eingeschränktheit empfinde ich doch schon als Übertreiben) Aber wenigstens ist dai ja jetzt vom 4X110 Lochkreis zum 4x100 gewechselt so das ich mir jetzt so gut wie alles an Felgen auf mein kleinen Schrauben könnte.(aber das ist ein anderes Thema) Geändert von MosesRB (15.11.2007 um 03:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
|
![]()
Die Haltbarkeit der Zündkerzen ist schon ein wichtiges Thema. Wenn sie doppelt so lange halten, dann dürfen sie auch das doppelte kosten. Und meine Zündkerzen fahre ich jetzt ca. 42000 km, wohingegen viele der Meinung sind beim L251 müsste man diese spätestens alle 20000 km wechseln...
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich versteh das schon, dass es gut ist, sich nicht monopolisieren zu lassen. Da habt ihr schon recht.
Allerdings hab ich meine Kerzen auch erst nach ca. 40'000km getauscht. Nach Wartungshandbuch, glaub ich. Oder gibt man da ein noch längeres Intervall zum besten? Meine überlegung war eine andere. Wenn ich nun als Laie keine Ahnung habe, worauf ich bei zündkerzen achten muss, und dann in nem Forum wie diesem hier (nota bene NICHT beim Hersteller!) lese, dass man eigentlich nur mit NGK oder Denso auf der sicheren Seite ist, was mach ich dann? Entweder ich riskiere es, und schraub mir Kerzen rein, die 5€ billiger sind, und kann dann - vielleicht - Jahre später meine Erfahrungen damit zum Besten geben, und damit anderen Sparen helfen. Wenns dann aber nicht klappt, ärger ich mich dann, dass ich am Ende mehr Geld ausgegeben hab. Denn dann hab ich mir die billigeren Kerzen gekauft, und "durfte" mir danach doch noch die teuren kaufen, weils eben nicht gepasst hat. Dann hätt ich also sogar mehr Geld ausgegeben. Bevor mir allerdings jemand vorschreiben könnte, von welchem Hersteller ich mein Motoröl zu kaufen hätte, möchte ich hingegen schon eine SEHR gute Erklärung hören. Sonst könnte es dann schon sein, dass ich mir einfach den nächstbesten Kannister 10W-40 reinschütt. Praktisch ist das aber so, dass ich diese Frage der Garage überlass, die den Ölwechsel macht... Die wollen mich ja auch beim nächsten mal noch als Kunden haben, und werden ausserdem schon wissen, dass sie nicht schon beim Ölwechsel pfuschen dürfen, den notfalls auch ein blutiger Anfänger noch selber hinkriegt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Übrigens die Beru Kerzen halten bei mir im L501 viel länger als die Denso Kerzen und die Berus sehen auch zu Ende hin noch besser aus.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 60
|
![]()
hallo
golden lodge gibt es leider nicht für den dai. es war nur ein beispiel. weil ich eben auch bei meiner guzzi recht viele erfahrungen sammeln durfte,. aber man macht sich schon mal seine gedanken, wenn es was gutes gibt, und die ngk sind wirklich nicht schlecht, sie sind nur schrecklich empindlich gegenüber absaufen. das killt sie. wenn man was anderes ausprobiert, sollte man eben auch nicht nur mit der geldbörse denken sondern auch die augen und die ohren offenhalten. grüsse jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Was haltet ihr von denen :
NGK spark plug Iridium BKR5EIX-11 Ich kann das Stück für rund 8-9.- Euro bekommen und würde bei Bedarf auch mehr besorgen können wenn Interesse besteht . Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 879
|
![]() Zitat:
Sollte doch eigentlich für den De die Denso K16PR-U11 sein oder? Die habe ich mir gerade gekauft und bin nun etwas verwirrt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]()
Du hast die richtigen gekauft!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 879
|
![]()
Ich bin so doof!!!
Ich hab den VE Motor. Kann ich die dennoch nehmen? |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich weiß, zum 237en mal. Zündkerzen L701 EJ DE | Rotzi | Die Cuore Serie | 10 | 17.05.2016 16:42 |
Motorproblem EJ - VE | Dachs | Die Cuore Serie | 13 | 13.11.2008 19:43 |
Zündkerzen und Zündspule | el-amorio | Die Sirion Serie | 8 | 02.05.2007 20:48 |