|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  25.10.2007, 21:46 | #11 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.11.2003 Ort: Immenstadt i. Allgäu 
					Beiträge: 2.988
				 |   
			
			Meine Teile sind hauptsächlich Marke Eigenbau.
		 
				__________________ Liebe Grüße Caro | 
|   |   | 
|  26.10.2007, 00:27 | #12 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Hallo, willkommen bei uns im Forum Alsoooooo, die besten Tieferlegungsfedern die du bekommen kannst sind die von Eibach, wenn es nicht abverkaufspreise sind bist du bei deinem Daihatsu Händler am besten aufgehoben es ist das originale Tieferlegungsset von Daihatsu!. LG Rainer | 
|   | 
|  26.10.2007, 22:39 | #13 | |
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 21.10.2007 Ort: Erfurt Alter: 51 
					Beiträge: 4
				 |   Zitat: 
   | |
|   |   | 
|  29.09.2009, 21:58 | #14 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 07.09.2009 Ort: delmenhorst 
					Beiträge: 4
				 |   
			
			Moinb ich bin gantz neu hir und habe ein par fragen ich habe den Cuore L701 und suche dafür tuning teile ich werde im internet nicht schlau ich suche zb. tieferlegungfedern, sport auspuff uvm  wer kan mir helfen??    gruss kev boy | 
|   |   | 
|  30.09.2009, 00:30 | #15 | |
| Vielposter  Registriert seit: 05.05.2007 Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) Alter: 37 
					Beiträge: 1.787
				 |   Zitat: 
 http://cgi.ebay.de/Tieferlegungsfede...d=p3286.c0.m14 Ist das so schwer? Achja, es ist hier ganz gern gesehen, wenn man sich ein bisschen anstrengt beim Schreiben. D.h. Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung, und ein paar Absätze und Kommas zur Auflockerung dazwischen. Nichts für ungut, aber in Chat-Manier hingetippte Beiträge sind anstrengend zu lesen... Ach ja, herzlich willkommen im Forum! Gruß Martin | |
|   |   | 
|  03.10.2009, 14:40 | #16 | 
| Benutzer  Registriert seit: 19.04.2006 Ort: Daheim 
					Beiträge: 169
				 |   
			
			Hallo und herzlich willkommen im Forum auch von mir! Also ich hab hier mal ein Bild wie ein roter l/=! von hinten aussehen kann(ps: Es ist auch meiner ;-) Gemacht: Heckspoiler, Fun-Schürzen, Auspuff selbergeschweißt(in die mitte gelegt+Doppelendrohr 2x76mm) und eintragen lassen, Streifen, und Felgen Achso hab inzwischen auch die Klarglass Rückleuchten von dem Facelift ab 2002 drin ;-) Geändert von El Moe (03.10.2009 um 14:41 Uhr) Grund: wat vergessen | 
|   |   | 
|  04.10.2009, 23:59 | #17 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.02.2006 Ort: Ankum/Niedersachsen Alter: 39 
					Beiträge: 395
				 |   
			
			Da hab ich auch ein paar fragen  welche Modelle von l701 gibt es eigentlich | 
|   |   | 
|  05.10.2009, 00:03 | #18 | |
| Vielposter  Registriert seit: 05.05.2007 Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) Alter: 37 
					Beiträge: 1.787
				 |   Zitat: 
 Beide Motoren gab es Wahlweise als 5-Gang Schalter oder 3-Stufen-Automatik. Karosseriemäßig gab es 3- und 5-Türer. Bei den Ausstattungslinien kenn ich mich leider nicht aus. Gruß Martin | |
|   |   | 
|  05.10.2009, 00:12 | #19 | |
| Benutzer  Registriert seit: 06.02.2006 Ort: Ankum/Niedersachsen Alter: 39 
					Beiträge: 395
				 |   Zitat: 
 aber soweit ich weiß sind die größten Unterschiede in der Ausstattung | |
|   |   | 
|  05.10.2009, 00:45 | #20 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Zu Beginn 1999 gab es zwei Ausstattungsvarianten, den GL und den GLX. Beide Versionen hatten Fahrer und Beifahrerairbag und waren als 3- oder 5-Türer zu haben und mit 5 Gang Schaltgetriebe oder (gegen Aufpreis) mit 3 Stufen Automatikgetriebe. Der GL hatte nichts, anfangs nichtmal den Heckwischer (kam dann um 2000), der GLX hatte DZM, elektrische Fensterheber und Aussenspiegel sowie Zentralverriegelung (bis 2000 exklusiv den Heckwischer) und eine geteilt umklappbare Rückenlehne mit Nackenkissen (Verhätnis 60:40). Ausschließlich gegen Aufpreis (Sondermodelle ausgenommen) gab es Servo, ABS oder Klima. Etwas später (Mitte 1999) kam der Fun dazu, der Ausstattungstechnisch dem GLX entspricht, jedoch andere Stoßstangen und Alufelgen hatte (außerdem war der Fun nicht mit Automatik oder 5 Türen erhältlich). Mit dem Facelift 2001 wurde in allen Versionen die Frontstoßstange (Ausnahme: Fun) und die Heckleuchten geändert, sowie der Motor mit DVVT eingebaut. Ab dann gab es vom L701 die Versionen Pur, Plus und Top, sowie Sport. Hier ist der Pur mit dem GL gleichzusetzen: mit ohne alles. Der Plus entspricht der Ausstattung des GLX. Der Sport ist gleich dem Fun. Die Top-Ausstattung hatte zusätzlich zur Plus-Ausstattung serienmäßig Servo, Seitenairbags und ABS. Klimaanlage blieb Aufpreis. Ich hoffe dir ausführlich geantwortet zu haben. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" Geändert von bigmcmurph (05.10.2009 um 00:55 Uhr) | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu cuore L201 Hintere Radnabe Passt ?! | Bucki | Die Cuore Serie | 2 | 06.05.2010 22:49 | 
| Daihatsu Cuore L276 im NCAP Crashtest | Rainer | Die Cuore Serie | 17 | 04.09.2008 23:30 |