|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Materia Serie (M400, M402) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  18.10.2007, 23:46 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.07.2007 
					Beiträge: 143
				 |  Der Materia im Winter!! 
			
			Hallo Leute  Der Winter steht vor der Tür,das heißt: Achtung Steinschlag Habt ihr euch schon mal gedanken gemacht wie wir unsere Materia Front über den winter bekommen ohne dass sie danach ausschaut wie Sandgestrahlt  bei meinem neue Punto damals hatte ich nach einem winter echt viele kleine weisse pünktchen auf der Motorhaube und am Radkasten hinten  mein materia hat jetzt auch schon 3 kleine pünktchen vorne  habe mir so eine steinschlag folie besorgt und wollte sie heute aufziehen, was ja laut beschreibung keine hexerei sein sollte  das kann man aber vergessen, geht wenn überhaupt nur auf geraden flächen und sieht echt beschießen aus  ausserdem bin ich mir gar nicht so sicher ob das im frühjahr dann wieder so problemlos ab geht wie es auf der verpackung steht  habt ihr irgenwélche ideen dazu? wie schützt ihr eure front im winter? 
				__________________ Mfg Roli aus Tirol Burgunderroter Materia seit 06.07 | 
|   |   | 
|  19.10.2007, 00:01 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			Weniger dicht auffahren. Trotzdem lässt es sich nicht vermeiden - einen dicken Steinschlag hab ich gestern beim Waschen/Wachsen schon entdeckt. Steinschlagschutzfolie kann man sich entweder professionell anbringen lassen, das sieht dann auch "gut" aus (am besten die von 3M) - kostet aber ca. 250 Euro. Dafür kann ich mir die Front bzw. den in Mitleidenschaft gezogenen Teil einmal neu lackieren lassen. Die billige Steinschlagschutzfolie zum Selbermontieren sieht nicht so toll aus, ist umständlich draufzubringen (viel Nerven nötig) und ist auch meist nicht dick/stark genug. Meine Meinung: Mit den vielen kleinen Steinschlägen leben. Kommt sicher auch irgendwann der ein oder andere Kratzer oder ne kleine Beule dazu. Sind halt Autos, die auch im Alltag benutzt werden. 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  19.10.2007, 00:02 | #3 | 
| Ehrenuser  Registriert seit: 12.05.2007 Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken) Alter: 73 
					Beiträge: 1.534
				 |    aus  lin chilliwilli + ich hatten uns bei Trimline erkundigt, die wollten 560 Euronen dafür haben.  Leider keine weitere   
				__________________ Gruß der Volkmän ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km .................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km .................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km ...  ... meine 4 Alben | 
|   |   | 
|  19.10.2007, 02:22 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.10.2007 Ort: Ketzin Alter: 36 
					Beiträge: 56
				 |   
			
			naja ihr kennt vielleicht die "lackierung" mit riesigen aufklebern...Das wär ne alternative...Soll rückstandslos zu entfernen sein...Weiß nicht wieviel das kostet. Aber das wärs doch, im winter vorne einfach ne andere farbe rauf und im frühjahr das ganze wieder abziehen ^^
		 | 
|   |   | 
|  19.10.2007, 08:51 | #5 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 24.07.2007 Ort: Dresden Alter: 43 
					Beiträge: 994
				 |   
			
			grüße, also auch die "billige" steinschlagfolie läßt sich verkleben und es läßt sich fast alles damit kleben, es kommt wie auch bei der fortpflanzung auf die technik an :embarras: das die motorhaube aber nicht einfach ist, konnte ich selber feststellen. (wegen dem 45 Grad winkel) ABER EIN GANZ DICKES ACHTUNG!!!!! zum entfernen der folie muß man die erwärmen, und ich mußte leider feststellen, das der japanische lack mit dem kunststoff nicht so gut haftet wie er sollte. alles unterhalb der motorhaube ist ja kunststoff und beim entfernen meiner ralleystreifen ging an den kannten der lack mit ab!!!! stört mich nicht, weil ja jetzt wieder folie drüber ist, aber wer dann nix mehr drüber macht, hat ein problem. | 
|   |   | 
|  19.10.2007, 09:22 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 10.08.2007 Ort: Tirol 
					Beiträge: 45
				 |   
			
			Hi Crasti, dein Problem kenne ich, habe deshalb bei meinem weißen die Schutzfolie für die obere Schnauze gleich mitbestellt. Sie passt exakt und ist fast unsichtbar. Unten im Bereich Stoßfänger allerdings werde ich mit Lachtupfer arbeiten, bei weiß sind die Dinger nicht so auffallend. Die Idee mit dem Werbeaufkleber ist auch nicht schlecht. Gruß Rudi 
				__________________ ...einen Materia zu fahren ist einfach was Besonderes! Geändert von r.groebner (19.10.2007 um 09:25 Uhr) | 
|   |   | 
|  19.10.2007, 10:58 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			da beneide ich manch amerikaner die für diverse autos "überstülper" über die frontschürze ziehen   leider habe ich das bei deutschen fahrzeugen noch nicht gesehen. sowas wärs doch  es heisst "CAR BRA"   Geändert von Oehly (19.10.2007 um 11:01 Uhr) | 
|   | 
|  19.10.2007, 11:21 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.08.2007 Ort: 39108 Magdeburg Alter: 43 
					Beiträge: 406
				 |   
			
			Sowas hab ich mir auch schon überlegt. Passt ja irgendie auch zum aussergewöhnlichen styling des Materia. . . .allerdings ist es ne Preisfrage . . . Lexley | 
|   |   | 
|  19.10.2007, 11:24 | #9 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			kostet in USA so zwischen 65 und 115 dollar vielleicht sollt man mal einen sattler fragen ? | 
|   | 
|  19.10.2007, 11:25 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.08.2007 Ort: 39108 Magdeburg Alter: 43 
					Beiträge: 406
				 |   
			
			Werd ich machen. Wenn ich nen Preis habe, sag ich bescheid.
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 21:50 | 
| Leistung Materia vs. Terios und Automatik | Rainer | Die Materia Serie | 17 | 03.08.2008 20:59 | 
| vom Honda Civic zum Materia | Pfirsichpopo | Die Materia Serie | 52 | 22.02.2008 19:36 | 
| Materia Verkauf | lacukaradza79 | Die Materia Serie | 11 | 21.05.2007 19:40 | 
| Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 | Materia fan | Die Materia Serie | 6 | 17.04.2007 10:28 |