![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo leute!!!
Stelle mich erstmal vor, Ich bin der Manuel, bin 26 Jahre Alt und Komme Aus Berlin, so ich habe meiner Frau ein Daihatsu Cuore Gekauft, der ein echtes Schnäppchen war, Hat nun 68tkm runter und ist Bj 03.00!!! (lückenlos checkheft) Sieht aus wie neu, ABER im Stand wenn er Warm ist, spielt die Drehzahl verrückt, und sackt immer ab auf so 500upm, und geht dann wieder hoch... naja ich dachte mir, guckste mal nach dem LLR (Leerlaufdrehsteller) aber so wie es aussieht hat der Motor ja garkein hehe, naja kann mir vieleicht jemand sagen was da zu machen ist, denn eigentlich wollten wir uns den gang zur Werkstat, sparen P.S ist unser erster Cuore, und vorallem unser erster 3 Zylinder :) Gruß Outlaw |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Willkommen im Forum,
Ich tippe auf Drosselklappe. Les dir mal die folgenden Beiträge durch: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=leerlauf http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...eerlauf&page=2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 10
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Super vielen Dank!!! ich werde dann jetzt mal am Wochenende die Drosselklappe ausbauen, und reinigen, und auch so ma alles aus einander nehmen Gruß Outlaw |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
herzlich willkommen in der Berliner Fraktion...
|
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Zitat:
Hi Outlaw ! Hast du die Drosselklappe schon draußen gehabt und das Zusatzluftventil ausgebaut ? Das Teil rechts unten mit den exotischen Schraubenköpfen. (Also ein Torx passt da nicht rein !) Würde ich interessieren wie das aussieht und ob es dort ggf. zu behebende Verschmutzungen gibt. Ich wollte das Teil auch abnehmen, ist aber verschoben. Was ich hinsichtlich der Prüfung der Drosselklappe feststellen konnte, war , daß sich der Gummiansaugbogen irgendwie aufzulösen scheint. Bei euch auch ? Er war innen mit deutlichem schwarzem Gummistaub/Abrieb bedeckt. Wenn sich das Zeug natürlich im Zusatzluftventil anreichert, dann ist alles klar warum das gerne klemmt . Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (13.09.2007 um 07:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 10
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Hallöchen!!! Hab bei mir es auf morgen verschoben ( beruflich bedingt immer wening zeit) habe aber inzwischen schon mal kurbelwellenentlüftungsschlauch abgemacht und gereinigt, der war fast dicht, naja, im moment, läuft der kleine mit 850-900 upm, aber er ´´verschluckt´´ sich im stand immer noch, naja ich berichte dann morgen mal von der operation Drosselklappe :) LG Outlaw |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Meine Kurbelwellenentlüftung sah sehr gut aus, auch schön trocken. Im Moment hat sich das Leerlaufventil wieder "beruhigt". (Nach ein paar Spritzern Bemsenreiniger) Ab und an sehe ich die 850u/min, aber am nächsten Tage können es schon wieder 1100u/min sein.
Solange es bei diesem minimalen Schönheitsfehler bleibt mache ich nix. Habe ja noch 10 Monate AU drauf ![]() Im Winter sind 1100u/min eh angenehmer wenn Licht, Lüfter und Heckscheibe an sind . ;-) Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Die Leerlaufdrehzahl wird ja eh auch durch die elektrischen Verbraucher geregelt, das gab es auch schon beim L501.
Wenn man keine Verbraucher an hat, dann hat man eher so um die 850 - 900, wenn man nur Licht oder Lüfter anmacht steigt er schon auf über 1000Upm. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Ich denke du hast in der Aussage einen Dreher drin .
Beim Zuschalten von Verbrauchern sackt die Drehzahl ab, bspw. von 1000u/min auf 900u/min . Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
![]() edit: L701 verfügt auch über diese Lastsignale.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (17.09.2007 um 17:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlauf Problem bei Cuore L80 | L80-Fan | Die Cuore Serie | 12 | 20.05.2011 19:47 |
L7 Bauj. 2000 Leerlauf unruhig wenn Motor warm! | YOME | Die Cuore Serie | 4 | 12.05.2009 13:26 |
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 22:13 |
Motor rappelt im Leerlauf - Kupplungsproblem ? | FNW | Die Cuore Serie | 24 | 19.04.2006 12:25 |