|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Copen Serie (L880) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  22.03.2006, 12:59 | #11 | |
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   Zitat: 
 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | |
|   |   | 
|  22.03.2006, 16:10 | #12 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			kannst du hellsehen......     | 
|   |   | 
|  26.07.2007, 01:32 | #13 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.11.2005 Ort: Ruppichteroth Alter: 53 
					Beiträge: 88
				 |   
			
			Ich habe das Problem jetzt nach 17.000 km. Halte Euch auf dem laufenden, was rauskommt. Öl ist jedenfalls beteiligt. Lache in der Garage und rutschen der Kupplung. Was ist aus Deinem Fall geworden??? | 
|   |   | 
|  26.07.2007, 03:43 | #14 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Wenn Öl das ausrichtet, wäre es krass! Mein L201 hat 3.5 Jahre aus dem Simmerring an der Kupplung geölt und zum Schluss auf Langstrecke sogar so, das an jeder Ampel der Motorraum eingenebelt wurde. Da war nichts mit der Kupplung!!! Und ein Simmerring nach 30000 wäre ebenfalls hart. Daihatsu Kulanzantrag! Das muß ein Fehler sein, wenn du normal fährst und sie nicht misshandelt hast!!! 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  26.07.2007, 22:22 | #15 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.02.2003 Ort: Frankfurt am Main Alter: 42 
					Beiträge: 1.740
				 |   
			
			kommt immer darauf an wie das Kupplungsgehäuse aufgebaut ist und wo das Öl entweichern kann, und wo es raus kommt.
		 
				__________________ meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules | 
|   |   | 
|  28.07.2007, 22:18 | #16 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.11.2005 Ort: Ruppichteroth Alter: 53 
					Beiträge: 88
				 |   
			
			Ganz genau.... Das Öl wurde in der Kupplungsglocke rumgeschleudert und ist dabei auch verbrannt. Erst als der Wagen länger stand, gab's 'ne Öl-Lache. So ließ sich nicht unterscheiden, ob es Getriebe- oder Motoröl ist. Beide Simmerringe werden erneuert und die Kupplung ebenfalls neu gemacht. Gefahren bin ich übrigens normal. Ich habe mit einer Golf2-Kupplung am Stück 250.000 km geschafft - also so kann ich eine Kupplung nach 17000 km nun wirklich nicht mißhandeln.... Wird als Garantiefall über DD abgehandelt. Mein "Kleiner" (RHD) hat schon Motor und Getriebe draussen. Dienstag darf er wieder Heim ;-) Viele Grüße, Angie | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kupplung nachstellen lassen? | SpunkyFunky | Die Cuore Serie | 14 | 29.10.2016 23:06 | 
| Hilfe!! Öl in der Kupplung M101 Bj. 2000 | woemax | Die Sirion Serie | 14 | 20.10.2008 11:20 | 
| Quietschen / Pfeifen und Kupplung | LSirion | Die Sirion Serie | 24 | 16.10.2008 21:47 | 
| Kupplung oder.... (l201) | beppo | Die Cuore Serie | 11 | 02.07.2008 23:57 | 
| Kupplung GTti | mtknight | Die Charade Serie | 8 | 15.05.2006 23:19 |