|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  20.07.2007, 00:51 | #21 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.02.2003 Ort: Frankfurt am Main Alter: 42 
					Beiträge: 1.740
				 |   
			
			Ich liebe Ventile einschleifen, 3-4mal und 2-3mal nachschleifen je nach Bild, ach ich liebe es.......
		 
				__________________ meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules | 
|   |   | 
|  20.07.2007, 02:14 | #22 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Was soll schon rauskommen? Ein G201 mit einer Leistung mit KNAPP etwas über 106,3PS (wer wettet dagegen?) Und Georg.... Schwungscheibe abdrehen giltet nicht  Aber steht eh nicht an wie ich das so sehe, Getriebe is ja noch drinnen *ggg* | 
|   | 
|  20.07.2007, 21:38 | #23 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.11.2003 Alter: 42 
					Beiträge: 446
				 |   
			
			also realistisch sollten so ca. 5-6 ps rauskommen. allerdings kann man es auch noch ein bisschen "ordentlicher" machen.. ich mach die tage auch zwei köpfe, dann stell ich paar bilder rein
		 | 
|   |   | 
|  20.07.2007, 21:58 | #24 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.07.2005 Ort: /Austria Alter: 39 
					Beiträge: 596
				 |   Zitat: 
 das ist dev. nicht den aufwand wert finde ich, wenn es nur so wenig ist... aber da kommen ja noch 1 - 2 kleinigkeiten beim georg mehr rein... nur so als Referenz, was verlangst du für kopfmachen, und nur kopf alleine machen wird wahrscheinlich def. net mehr als 5 - 6 ps bringen, wenn überhaupt... 0/ | |
|   |   | 
|  22.07.2007, 12:54 | #25 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				Themenstarter |   
			
			so weiter im Text.. wegen der Hitze hab ich erst Freitab nachts weitergetan... und zwar mt den Ventileeinhängen. Dazu gibts fertige Geräte zum kaufen, oder man schweisst einfach 2 ca. 5 cm lange 5mm Stifte auf eine normale Zwinge und vorne drauf (je nach Bedarf) eine 10-12 Karosseriescheibe. Wichtig nach dem einhängen einmal mit dem Hammer auf den Ventilschaft klopfen damit sich die Keile richtig setzen (Unten muss das Ventil natürlich Freigang haben !!) NAchdem alle Ventile eingehängt sind (und auch die KErzen drin) legt man den Kopf auf KReuz und richtet ihn waagrecht ein. dann werden die BRennräume mit BEnzin gefüllt: > Zeit für ein Bier   Eigentlich sollte dann der Stand in jedem Brennraum gleich sein (bei der Hitze verdunstet halt mehr) wenn 1 BRennraum leerer ist schaut man nach welches Ventil leckt und richtet das entsprechende Ventil. bei mir war alles dicht> witer gehts mit Kopf zsambauen.. Zum Abschluss noch die Ansaugbrücke ausgefrässt um einen schönen Übergang auf den gefrästen Kopf zu gewährleisten: kopf zsamm baut: Die neue umschliffene Welle hat zwar die gleichen Steuerzeiten, jedoch ~ 1mm mehr Hub :wink: man beachte den HUb am ZYlinder NR. 1   zum Schluss hab ich noch die Einspritzventile mit meiner Hochmodernen Reinigungsmaschine gesäubert: und zwar mit einem Modeleisenbahntrafo aus dem Jahre Schnee ein paar Kabel, einem Schlauch und einer Dose KENT oneshot. Der Trafo erzeugt Wechselstrom somit "schnattert" die Düse schön :) Am Samstag hab ich dann den Kopf auf dem Motor aufgesetzt, noch ein neues Thermostat und die Keilriemen erneuert. Die Kiste ist auch gleich angesprungen und hat auch die 25 km PRobefahrt überstanden, wie Geht s weiter ? jetzt fahr ich den mal ein paar hundert km ein, dann gibt neues Öl und Ventileeinstellen. und dann gehts am Dyno. georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  22.07.2007, 14:26 | #26 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.07.2005 Ort: /Austria Alter: 39 
					Beiträge: 596
				 |   Zitat: 
 und inwiefern ändert dann das was, kenne mich da leider net so ganz gut aus ?! :sniff: | |
|   |   | 
|  22.07.2007, 14:58 | #27 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				Themenstarter |   
			
			naja Die Stuerzeiten (> wielange sind ide Ventile geöffnet, Ventilüberschneidung,  etc) und die der Ventilhub sind eben nur ein paar Daten die eine Nockenwelle haben kann, So wie 2 Leute sagne sie hätten je einen 1600er MOtor, welcher ist besser = kann keiner sagen wenn er nicht weitere motordaten weiss.. Die ist halt mehr suf Drehmiment ausgelebt und nicht auf Spitzenleistung , veilleicht hat sie deswegen deine Erwartungen nicht erfüllt. Mal shen was der Dyno sagt ;-) georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  22.07.2007, 17:17 | #28 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.07.2005 Ort: /Austria Alter: 39 
					Beiträge: 596
				 |   Zitat: 
 ja, ist leicht möglich, bin def. auf den dyno sehr gespannt | |
|   |   | 
|  27.08.2007, 22:22 | #29 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.07.2005 Ort: /Austria Alter: 39 
					Beiträge: 596
				 |   
			
			gibbet schon was neues? bin sehr gespannt, bitte unbedingt video machen und das dyno sheet reinstellen, biddddeee!!! und net auf mich vergessen, du weißt schon... | 
|   |   | 
|  29.11.2007, 20:53 | #30 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.07.2005 Ort: /Austria Alter: 39 
					Beiträge: 596
				 |   Zitat: 
 wie schauts aus Großmeister`? | |
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |