![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 29.05.2007 
				
				
				
					Beiträge: 2
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
		
	ich habe folgende Frage: Habe ein bereits eingebautes CD-Radio von Kenwood im Cuore (L251). Nur die zwei vorderen Boxen sind angeschlossen. Diese möchte ich nach hinten (5-Türer) versetzen und vorne ein paar 13cm Coax einbauen. Bei dieser Gelegenheit habe ich mir auch gleich neue Lautsprecherkabel 1,5mm gekauft. Nun meine vielleicht blöde Frage: Wie bekomme ich denn das neue dickere Kabel an den Isostecker? Für einen Direktanschluß ist das doch zu dick? Und was brauche ich um das Kabel an den jewiligen Boxen festzumachen? Kabelschuhe? Über Hilfe würde ich mir sehr freuen. Danke und Gruß Michael  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.02.2003 
				Ort: Frankfurt am Main 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 1.740
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hohl dir beim Media Markt, Conrad, Saturn o.ä. einen ISO Anschlußstecker für die Lautsprecher (Stecker is Braun) da kannste dann die Lautsprecherkabel rann löten oder Lötverbindern oder Lüsterklemmen verbinden. Dann nur noch an den Stecker rann und vertisch (zeitaufwand ca. 30min)
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
			meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules Geändert von freestyler78 (05.06.2007 um 22:40 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 29.05.2007 
				
				
				
					Beiträge: 2
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi freestyler78, 
		
		
		
		
		
		
		
	danke für deine Antwort. Folgende Frage habe ich noch. Da ich nicht löten kann, würde ich eine Lüsterklemme verwenden. Ich gehe mit dem Boxenkabel in die Lüsterklemme. Aber wie bekomme ich die Lüsterklemme an den ISO-Stecker? Sorry, aber ich habe von Elektril keine Ahnung. Gruß Michael  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 10.11.2006 
				Ort: Berlin 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 157
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nein, beim Isostcker sollte es so sein, dass du in die einzelnen Kontakte die Kable rein stecken kannst und dann wird das festgequetsch. 
		
		
		
		
		
		
			Für die Lautsprecher gibt es das gleiche prinzip(Kabelschuhe) oder du wickelst halt die Kabel um die Kontakte an den Lautsprechern und lässt etwas Lötzinn drüber laufen. Das ist echt einfach, das Kupfer mit dem Kolben warm machen und das Lötzinn an das Kupfer halten, laufen tut das von alleine. 
				__________________ 
		
		
		
		
	MfG Patrick  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.02.2003 
				Ort: Frankfurt am Main 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 1.740
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Aufpassen!: kauf dir für schmerzliche 5,41€ diesen Stecker/Buchse http://www.carhifidirekt.de/catalog/...ietz-19064.jpg 
		
		
		
		
		
		
			und einen kleinen Satz 2€ Gegenstecker die du an deine Lautsprecherkabel mit ner Wapuza grimpen kannst, dann laut Radioanleitung die passenden Leitungen miteinander verstöpseln, den Stecker an den ISO Anschuß und schon machts Lala. 
				__________________ 
		
		
		
		
	meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 27.04.2003 
				
				
				
					Beiträge: 87
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kappe einfach die originalen Kabel in der Nähe vom Stecker am Radio oder vom Auto und klemme die neuen mit sog. Mamas und Papas an. Das kostet bei den höchstens 8 Kabel max. 2 Euro. 
		
		
		
		
		
		
			supermove 
				__________________ 
		
		
		
		
	www.supermove.de.vu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.02.2003 
				Ort: Frankfurt am Main 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 1.740
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			jaja die Pfuscher wieder, das sind die die auch noch mit Lüsterklemmen arbeiten...........
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 21.03.2007 
				Ort: 47199 Duisburg 
				Alter: 49 
				
					Beiträge: 448
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Jedem das seine, aber da bekomme ich schon beim lesen Gänsehaut. 
		
		
		
		
		
		
			Kauf die Stecker, das ist eine saubere Lösung! Gruß Ingo 
				__________________ 
		
		
		
		
	Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 12.06.2005 
				
				
				
					Beiträge: 321
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das stecker besser sein sollen als löten höre ich auch zum ersten mal, vorallem wenn man bedenkt das durch die stecker ein zusätzlicher widerstand überwinden werden muss und das dieser auch störanfälliger ist als eine lötverbindung. ich kann es auch nicht verstehen, warum man sowas überhaupt verkauft, jeder mit einem minimalen anspruch an klang und halbwegs vernünftigen einbau wird sowas sicherlich nicht verbauen, ok, einen vorteil haben die, der einbau ist etwas schneller... und dazu brauch man keinerlei elektrik kenntnisse, jeder der lesen kann und motorisch minimalst geübt ist, bekommt sowas spielend hin...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	keine ahnung... davon aber viel!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 21.03.2007 
				Ort: 47199 Duisburg 
				Alter: 49 
				
					Beiträge: 448
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wenn Jemand fragt "ob er Kabelschuhe braucht" gehe ich 1. nicht davon aus, daß er eine Highend Anlage zusammenbaut 2. davon aus, daß er schnelle und rel. einfache Hilfe sucht Ingo 
				__________________ 
		
		
		
		
	Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!!  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| REV Limiter Anschließen Gti G200? | THE-NA-RACER | Allgemein | 0 | 07.06.2011 19:51 | 
| Unterdruckschläuche wie anschließen ? | rolf | Die Cuore Serie | 3 | 15.11.2009 23:23 | 
| MP3-Player anschließen | zuckerschlampe | Die Sirion Serie | 30 | 31.07.2009 01:02 | 
| Transistor als Schalter, wie anschließen? | copen83 | Allgemeines | 2 | 20.05.2006 16:23 | 
| Zusatzinstrumente einbauen bzw anschließen | Frog1971 | Allgemein | 2 | 04.02.2006 14:24 |