![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#41 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Meistens tanke ich bei Aral (meist günstiger als z.B. Shell) aber auch an Privaten - nicht heruntergekommenen. Unterschiede im Verbrauch sind wie ich denke lediglich witterungsbedingt oder abhängig von der Anzahl der Kaltstarts je Tankfüllung (wenigstens bei mir) und nicht abhängig von der Tankstelle. Ich fahre gemütlich Langstrecken (Durchschnitt 65 - 70 km/h), weshalb der Verbrauch unter 4 Liter sinkt. Bei vielen Kaltstarts (etwa 5/100 km) lässt sich auch bei meiner Fahrweise ein Verbrauch von unter 5 Liter/100km kaum realisieren. mfg LSirion |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Zollernalbkreis
Beiträge: 15
|
![]()
Ich tanke Normalbenzin. Mein Versuch mit Super hat keinen geringeren Verbrauch ergeben, auch sonst läuft er gleich. Näheres siehe Spritmonitor.
Grüßle, Judith |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Der G10 wird von mir Super 95 bekommen dauerhaft.
10 Liter hat er letzte Woche schon bekommen, den "rest" muß er sich selbst an der Tankstelle abholen ![]() Da bei uns am Juni 2007 oder so 5% ethanol beigemischt wird, da ich nicht weiß ob die Okatanzahl dadurch immer gleich bleibt (der G10 bräuchte EIGENTLICH 92 Oktan, kann aber mit 91 gefahren werden wenn das fix und stabil ist). Ich weiß ich bin skeptiker, aber was ist denn ein skeptiker? RICHTIG,ein optimist mit erfahrung! Deswegen wird er von mir nie was anderes bekommen als 95 oktan. Darauf wird dann auch die Zündung eingestellt. |
![]() |
![]() |
#44 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Hamburg und Schwerin
Alter: 40
Beiträge: 14
|
![]()
Moin !!
Ich kann euch nur sagen dass ich so 6,5 - manchmal knapp 9 Liter mit meinem 1,3er verbrauche (Baujahr 2001). Ich komme damit im Schnitt 450km (habe auch schonmal 510km geschafft). Ich dachte schon mit 9 Litern is das sau viel. Aber 10 Liter mit nem 1,0.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Brandenburg an der Havel
Alter: 43
Beiträge: 18
|
![]()
Bei meinen kommt bei Stadtfahrten das normale Benzin rein und wenn Autobahnfahrten anstehen Super.
Das reicht für genau 494 km (bei Autobahn und Stadtfahrt), dann ist der Tank defintiv leer. Hab es schon testen müssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 10
|
![]()
Ich habe einen 1,3S BJ: 2002 mit 102 PS. Ich schaffe immer so 450 km, dann bin ich spätestens tanken (ich habe Angst ihn leer zu fahren) !
Verbrauch liegt immer bei 6,5 - 7,5 Liter (7,5 im Sommer mit Klima) |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
ACHTUNG :
Für 30,01 € knapp 22 Liter !!!!!!! V-Power im alten Sirion 1.0 Ich weiß es ist "vielleicht" Geldverschwendung aber mal schauen was rauskommt beim Geld verbrennen. Ich war 640 km gefahren mit Schätzungsweise 27 - 29 Liter, dh. ca 4,4 Liter auf 100 km. (Ziemlich schlecht für meine Verhältnisse - viele Kaltstarts) Normal waren also noch etwa 12 Liter drin und 22 Liter V-Power hab ich draufgekippt. Mischverhältnis von 1:2 macht ungefähr 97 Octan, die ich jetzt habe. (Kann man das so rechnen ?) 1. Ergebnis : Topspeed (nur kurz ausprobiert) imernoch unter 155 km/h (auf der Geraden ohne Rückenwind und Windschatten). 2. Ergebnis : Das Vibrieren ist weniger geworden und hat sich von 2100 U/min auf 2000 U/min verlagert. Der Durchzug ist dem Anschein nach besser aber heute Abend geht´s wieder in den Bayerischen Wald, da entscheidet sich ob es bergauf nun besser geht. Mit Tages-Kilometerstand 1300 wird wieder getankt, dh. in 2 Wochen gibt´s das Zwischen-Ergebnis. Dann wird mit V-Power vollgetankt und nach weiteren mindestens 800 km gibt es das End-Ergebnis.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (29.01.2007 um 14:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Hey das ist echt mal eine super Idee! Ich wollte das Zeug auch schon mal probieren war bisher aber immer zu geizig und bei meiner unausgewogenen Fahrweise könnte ich auch nicht mal genau sagen ob es was bringt. Eine Tankefüllung fahr ich Vollgas und die nächste dann wieder extrem Sparsam ;-)
Deine Rechnung stimmt übrigens nicht ganz: Aral Ultimate hat genau 100 Oktan, während Shell V-Power "Garantiert mehr als 100 Oktan" hat (100,1 ?) Bei den momentanen Benzinpreisen ist das denk ich auch zu verkraften. Gestern Normal bei der Billig-Tanke im Raum Augsburg 1,13! Und das bei 19% Märchensteuer und besteuertem Zwangsanteil von Biosprit! Wenn man nur die Steuer umrechnet wären das 1,10 fürs Normalbenzin!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Musste den Motor warmlaufen lassen am Sonntag Morgen (ca. 1°C) und gleichzeitig vom Schnee freischaufeln (25 cm), was natürlich, genauso wie die ca. 60 km auf Schneematsch mein Ergebnis ein wenig verfälschen könnte.
(Mit Bordcomputer wäre es ja so einfach !!!!!!!!!) Noch 240 km müsste ich schaffen, damit mich der teure Sprit überzeugt. Nach meiner Berechnung (nach dem was die Tankanzeige sagt) komme ich jedoch "nur" 180-220 km. 3. Ergebnis : Man kann nicht mehr extrem niedertourig fahren bzw. kommt nichtmehr von 35 km/h auf Touren (im 5. Gang). Das Stottern ist nämlich zu extrem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Ludwig hast du schon ein Ergebnis deines V-Power Versuches?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GTi - und was tankt ihr? | power-gamer | Die Charade Serie | 13 | 20.01.2005 18:51 |