|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  23.08.2006, 13:03 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  sirion m3 - parrot freisprechanlage - einbau 
			
			hallo gemeinde, vielleicht kann mir jemand helfen. ich habe einen neuen sirion und wollte vom vertragshändler meine parrot 3100 freisprechanlage einbauen lassen. dies klappte jedoch nicht, da die parrot DIN-Stecker hat und das Radio irgendetwas anderes. Händler meinte es wären keine Daihatsu-Stecker, sondern evtl. Clarion. Ich habe jetzt versucht bei Clarion, Daihatsu und Parrot Adapter zu bekommen, wie vom Händler empfohlen, leider ohne Erfolg. Händler meinte das zusammenbasteln wäre sehr aufwendig. Weiß jemand eine Lösung (bezahlbar)? Vielen Dank im voraus! maxl | 
|   | 
|  24.08.2006, 01:23 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.02.2003 Ort: Frankfurt am Main Alter: 42 
					Beiträge: 1.740
				 |   
			
			Ich würde einen DIN-Schacht umbau machen und ein Vernünftiges Radio reinbasteln.
		 
				__________________ meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules | 
|   |   | 
|  24.08.2006, 14:04 | #3 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			ich hab jetzt so grade noch net wirklich gerafft wo der händler da jetzt en problem mit hat
		 | 
|   |   | 
|  25.08.2006, 00:00 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			radiostecker und parrot-stecker sind nicht kompatibel War heute beim Einbauer und der hats hinbekommen (alles umgeklemmt) | 
|   | 
|  04.09.2006, 17:34 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			hi, funktioniert auch die Radio-Stummschaltung?? Wenn ja, kannst du mal seinen Einbauer fragen wo er das Mute-Kabel angeschlossen hat (an welchem Pin des Radios)?? Danke Axel | 
|   | 
|  16.09.2006, 07:42 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			mute-kabel ist nicht angeschlossen, war nicht nötig, da die freisprechanlage über die lautsprecher funktioniert und intern das radio auf mute schaltet
		 | 
|   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welche Radioblende für Sirion M3 | Absolute | Autoradios und Endstufen | 11 | 02.06.2013 18:16 | 
| Einbau Handschuhfachbeleuchtung Sirion M3 | celicata40 | Die Sirion Serie | 7 | 31.07.2009 18:44 | 
| Sirion M3 - wie klein geht's denn und wie? | Andrei | Die Sirion Serie | 10 | 26.05.2008 00:34 | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 |