|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  24.05.2006, 12:33 | #1 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |  ENDLICH bekommt mein Charade eine neue Farbe !!! 
			
			Überlegegen tu ich ja eh schon ewig wegen einer Neulackierung (er sah ja schon wirklich zum kotzen aus ....) Und nachdem der graue beim letzten Rennen so brav war hat er sich eine Neulackierung verdient.   Als Farbton (da ich ja zwischen Silber und grau geschwankt bin) hab ich jetzt fix den originalton gewählt. Gestern hab ich ihn mal (zeimlich) komplett zerlegt (Anbauteile runter, Käfig raus etc.) Die Windschutscheibe ist deswegen raus weil A) der Rahmen dahinter auch lackiert wird (wenn schon denn schon) und ich die WSS Zierleisten auch erneuern will. Tankdeckel lass ich 2 lackieren einmal mit einaml ohne Schloss, je nachdem was mir besser gefällt. Genauso mach ichs bei der Frontstossstange und den Türschnallen, Heckscheibenwischer und Spritzdüse wird gecleaned. Auch den originalen Spoiler ersetze ich durch einen der 2ten GTti Serie, weil er mir besser gefällt und besser zu lackieren ist (härteres Material) Lackieren tut´s ein Freund von mir (fährt auch GTti )weil ich keine Kabine (bzw. Zugnag habe) und ich schon seit Jahren nicht mehr lackiert habe (hab ja mal gelernt ) Ganze Zerlegung hat ca. 3 Stunden gedauert. zu den Fotos: 1) vorher 2) beim Scheibenrausschneiden (links mein Schwager , rechts Peter) 3) hinten 4) aufgeladen zum Transport. Fortsetzung folgt..... georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  24.05.2006, 19:12 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			wenn ich net wüsste das nur was besseres dabei rauskommen kann hätte ich jetzt gesagt: das arme auto! *gg* viel spass noch beim lackieren   | 
|   |   | 
|  24.05.2006, 19:20 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.01.2005 Ort: Puch bei Hallein Alter: 48 
					Beiträge: 439
				 |   
			
			Schön, dass du dich doch für die Orginalfarbe entschieden hast.
		 | 
|   |   | 
|  24.05.2006, 19:37 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.07.2005 Ort: Vlbg / Austria Alter: 43 
					Beiträge: 131
				 |   
			
			he georg Orginallack ist eh gut ... und ahmm .. ja ... werd immer ganz ganz neidisch wenn ich deine schönen scheinwerfer sehe  Sebastian 
				__________________ Charade GTti - Boahh Krass ... was isch des für Maschine :-p (orginal Zitat eines BMW Fahrers) | 
|   |   | 
|  24.05.2006, 21:05 | #5 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			So wie er jetzt aussieht, einfach schrecklich   Nur gut das alles besser wird  Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  24.05.2006, 21:11 | #6 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.07.2005 Ort: /Austria Alter: 39 
					Beiträge: 596
				 |   
			
			Mit neuem Lack ist er dann schon "fast" ganz fertig, schaut dann sicher sehr gut aus :!: Lasst auch die Stoßstangen/Spiegel etc. mitlackieren? Ein Freund von einem Bekannten der bei Interporsche arbeitet, würde mir meinen für 1400 komplett lackieren, ist mir aber leider zu teuer, muss auch was mit meinem Lack machen...   | 
|   |   | 
|  24.05.2006, 21:12 | #7 | |
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				Themenstarter |   Zitat: 
 Stangen ja, spiegel nein , ein wenig kontrast muss ja sein georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | |
|   |   | 
|  24.05.2006, 22:30 | #8 | |
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  30.05.2006, 19:29 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 25.02.2006 Ort: Österreich-Korneuburg 
					Beiträge: 64
				 |   
			
			Hello Georg. Ist er schon fertig? Mfg.Mike | 
|   |   | 
|  30.05.2006, 23:04 | #10 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				Themenstarter |   
			
			kurzer zwischenbercht: Auto ist gefüllert und muss jetzt noch geschliffen werden. Wenn alles passt wird am Samstag lackiert   georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Nu isser weg....mein Charade...Nummer zwei lebt! | bastelbaer | Die Charade Serie | 12 | 15.01.2009 01:30 | 
| weiterer Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 9 | 14.08.2006 23:31 | 
| Kleine Anleitung zum Einbau einer Funk-ZV im Charade | bastelbaer | Die Charade Serie | 9 | 29.06.2006 20:28 | 
| Frage zur Farbe am G10 Charade | Rainer | Die Charade Serie | 15 | 28.07.2005 01:48 | 
| Die Geschichte unseres Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 15 | 18.07.2005 15:25 |