![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Torgau
Alter: 43
Beiträge: 67
|
![]()
Hi,
habe in letzter Zeit immer mehr probleme mit meinen Sirion ![]() Was denkt ihr woran könnte es liegen? Vor 14 Tagen wurde erst der Leerlaufregler gewechselt, vor 3 Wochen der Auspuff und zwischen durch immer mal wieder Fehlersuche beim Automatikgetriebe...Langsam stinkt es mich an ![]() MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Ja ja die Liebe gut Elektronic. Wieviele Kilometer hat den dein Sirion jetzt auf dem Buckel?? Ich würd folgendes sagen:
1. Automaticgetriebeöl Tausch samt Filter (normalerweise bei 80Tkm) 2. Drosselklappeneinheit tauschen (Leerlaufsteller tausch hilft meist bedingt)3. Wandler und Wandlerüberbrückungskupplung kontrollieren 4. Motorölwechsel mit Spülung und neuen Zündis sowie Luftfilter 5. Ventile Einstellen.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Torgau
Alter: 43
Beiträge: 67
Themenstarter
|
![]()
@freestyler78
Er hat jetzt 90000 km runter ist Baujahr 2001. zu 1.:wurde bei 68000 km gemacht weil die Steuerkette gewechselt wurde zu 4 u 5.:wurde bei 83000 km gemacht Das problem tritt wirklich nur auf wenn er kalt ist,d.h. min 8 Std lang stand. Wenn er warm ist läuft er problemlos. Bevor der Leerlaufsteller gewechselt wurde hielt er auch in der N-Position bei warmen Motor nicht richtig den Leerlauf (wenn man im Stand Gas gab drehte er hoch und fiel dann auf 400 U/min runter und regelte sich dann lganz angsam wieder auf normale Leerlaufdrehzahl hoch) aber das ist jetzt weg. MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
eine möglichkeit wäre noch der Ansauglufttemperaturfühler der im Luftfiltergehäuse sitzt. Ansonsten müsste ich halt mal selbst sehen was an dem Ding los ist, aus der ferne ist das immer ein bissi schwierig.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Klingt für mich wie ein Problem mit den Sensoren.
Wie ist es wenn du eine Fahrstufe einlegst? Macht es dann einen deutlichen und starken ruck durch das ganze Auto? Spürt sich das so an als würde der Gang "zu hart" eingelegt werden???? |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Torgau
Alter: 43
Beiträge: 67
Themenstarter
|
![]()
Hi,
ich werde mal die Werkstatt fragen ob sie die Sensoren schon geprüft haben. Wahrscheinlich werde ich am We in die Werkstatt fahren, werde dann berichten was raus gekommen ist. MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Torgau
Alter: 43
Beiträge: 67
Themenstarter
|
![]()
Hi,
die Ursache ist endlich gefunden und beseitigt wurden.Es lag tatsächlich an der Steuerkette.Die andere Werkstatt hatte sie zu locker und in der falschen Position/Markierung(???) eingestellt,jedenfalls ging dadurch die Einspritzung nicht richtig so das er wenns kalt war gar nicht bis schlecht lief bis der Motor langsam warm wurde. Jetzt dröhnt er auch nicht mehr so bei hohen Drehzahlen.Freu mich jedenfalls wieder über mein Auto. MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gebrauchter Sirion 1.3 Automatik 4WD - worauf achten | Tscherno | Die Sirion Serie | 8 | 10.09.2011 16:23 |
LED Mittelkonsole Sirion 1,3 Automatik vor Facelift | haggard | Die Sirion Serie | 11 | 26.01.2010 11:41 |
Sirion mit Faltdach | Rod | Die Sirion Serie | 14 | 28.11.2006 01:01 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |
Geräusche Sirion 1.3 Automatik | DPOWER | Die Sirion Serie | 4 | 09.11.2004 06:50 |