|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  02.12.2005, 07:55 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				 |  Automat: beim Runterschalten wird 2. Gang ausgelassen 
			
			Also, ist zwar etwas weit hergeholt, aber fragen kann ich dennoch. Wenn ich mit meinem ÜRF ab dem Gas gehe und den Wagen ausrollen lasse, dann wird er natürlich immer langsamer (muss er ja irgendwie auch  ). Da geht er vom 4. in den 3. Gang und bleibt da lange bis etwa 15 km/h, dann aber direkt in den 1. Gang und überspringt den 2. Gang. Soweit auch nicht tragisch. Im zähfliessenden Stossverehr kann das aber schon etwas nerven, da ich leider vielmals so auf verstopften Autobahnen unterwegs bin. Immer so zwischen 30 km/h und 15 km/h, manchmal über Kilometer (kennt sicher jeder auch, wenns einfach nicht vorwärts gehen will) kann ich den Wagen ganz gut im 3. Gang halten, aber dann saust einfach der 1. Gang rein und der ist dann etwas zu niedrig übersetzt. Warum geht da nicht der 2. Gang rein? Mit Steershift kann ich den Gang schon blockieren, passiert aber genau das gleiche; sobald unter 15 km/h ist der erste Gang drinnen und muss dann wieder manuell in den 2. Gang hoch. Ist etwas fummelig. Unter Last geht er ganz seidenweich vom 3. in den 2. Gang zurück. Probierts bei Euch auch mal aus. Bin neugierig. Gruss, Inday PS: Ach ja, fast vergessen, das habe ich erst seit dem neuen Mapping des AT-ECUs. 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | 
|   |   | 
|  09.12.2005, 14:55 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				Themenstarter |   
			
			Dieses Phänomen scheint normal zu sein; liegt an der Programmierung. Ich habe es an 3 weiteren YRV GTti's ausprobiert, bei allen das gleiche Verhalten. Gruss, Inday 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | 
|   |   | 
|  09.12.2005, 15:47 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, habe es auch mal ausprobiert und aufgepasst. Ist bei mir genauso. Aber nur im Automatik-Modus. Bei mir rupft aber nix, sondern geht alles ganz weich. Auch beim Wieder-Gas-Geben. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Getriebeprobleme: Speziell 1. Gang | Rafi-501-HH | Die Applause Serie | 19 | 27.01.2012 22:31 | 
| Fahrleistungsberechnungen | 25Plus | Allgemein | 21 | 21.06.2010 20:59 | 
| Cuore L251 mit 20.000 km: Wann hoch- und runterschalten, Leerlauf? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 7 | 01.04.2009 01:39 | 
| Supermotor 1.33 Dual VVT-i im Materia | Nutzlast | Die Materia Serie | 53 | 21.03.2009 13:24 | 
| Motorkennbuchstabe und Getriebeübersetzung | HansGünter | Die Sirion Serie | 7 | 23.11.2007 17:19 |