|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  29.09.2005, 01:00 | #11 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.02.2004 Ort: München Alter: 38 
					Beiträge: 405
				 |   
			
			Der Sprit wird also wie "aufgeschäumt" und fällt dann wieder zusammen? Wenn ich also 20l bei Aral tanke komm ich rein theoretisch (jaja Fahrweise und so) weiter als mit 20l von NoName...      
				__________________ Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. | 
|   |   | 
|  29.09.2005, 01:03 | #12 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.02.2004 Ort: München Alter: 38 
					Beiträge: 405
				 |   
			
			Mhmm...was sagt eigentlich der Gesetzgeber zu diesen Praktiken? Das kann doch nicht legal sein. Oder fällt dem Tankwart die Tablette ganz aus versehen in den Tank rein?
		 
				__________________ Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. | 
|   |   | 
|  29.09.2005, 08:04 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				Themenstarter |   
			
			Zu meinem Kanister: randvoll bis kurz vorm überlaufen sind es 5,4 Liter! Also, was mir schon aufgefallen ist. Wenn ich an einer Zapfe tanke, bei der viele Stunden nicht mehr gezapft worden ist, fliesst manchmal zuerst viel Luft raus, bevor Benzin kommt. Das kann schon mal schnell einen Liter ausmachen. Man sieht und hört es, wenn der Sprit in den Tank sprudelt. Ich ziehe manchmal genau aus diesem Grund die Pistole etwas heraus und schaue, wann der Sprit heraussprudelt; muss allerdings vorsichtig sein, damit nichts daneben geht. Beim Kanister betanken kann man das sehr schön beobachten, wieviel Luft da kommt, bevor der kostbare Saft beginnt zu sprudeln. Der Zähler beginnt aber schon bei "Luft" zu rattern. Kann es sein, dass der Schlauchinhalt zurück fliesst und ich zuerst den Schlauchinhalt vollpumpen muss, wenn die Zapfe lange nicht benützt wurde? Dies ist aber nicht bei jeder Tanke so. Was ich daraus gelernt habe: nur dort tanken, wo gerade einer vor mir getankt hatte, dann bekomme ich auch die ganze Menge, die ich auch bezahlen muss. Und noch was: es ist nicht meine Absicht, hier irgend ein Gerücht in die Welt zu setzen oder jemanden schlecht zu machen, aber was ich schon erlebt habe, ist für mich schon echt fragwürdig. Und ebenfalls tanke ich meinen ÜRF immer bis zum dritten "Klack", dann weiss ich, dass der Tank ziemlich voll ist. Beim 4. Klack überläuft er nämlich. Und wenn ich immer einen Verbrauch zwischen 5-6 Litern habe, und plötzlich über 9 Litern liege, kann echt nicht was stimmen. Gruss, Inday 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | 
|   |   | 
|  29.09.2005, 09:46 | #14 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Nein nein, das denke ich wissen alle. Aber es kann nie schaden sein Augen diesbezüglich offen zu halten und ich bin froh dass du uns darauf aufmerksam gemacht hast. Es wäre ja nciht das erste mal das etwas das "eigentlich nicht sein kann" scheinbar DOCH so sein KÖNNTE. Als Beispiel sei hier aufgeführt der Betrug mit den Heizöllieferungen von Tankwagen. Hier gab/gibt es schon längere zeit wirklich schwarze Schafe die trotz geeichtem System es schaffen Kanisterweise etwas von dem wertvollen Saft abzuzweigen. also warum sollte das bei Tankstellen nicht auch möglich sein...... Darum eben auch mein rat hier vielleicht einmal ETWAS genauer hinzusehen und aufzupassen, vorsicht schadet nie! | |
|   | 
|  29.09.2005, 10:24 | #15 | 
| Ehrenuser  Registriert seit: 17.01.2004 Ort: Geilenkirchen/Tevern Alter: 53 
					Beiträge: 2.395
				 |   
			
			so jetzt kommst von mir . die säulen werden eimal im jahr geeicht und der wert den sie über schreiten dürfen ist sehr gering.das ganze mit der luft kann schon einmal passieren aber dann ist die rückschlagklappe an der säule defekt weil es steht immer sprit im schlauch bis zur pistole.zur kanister sache es muss mehr rein gehen so wie kadett es geschrieben hat weil mach deinen kanister im sommer mal richtig voll und wenn er warm ist so das er sich aufgeblät hat leer machen und noch mal voll tanken dann passen schon fast 6 liter rein. das mit den tabletten ist nur so ein spruch für die farb gebung soll das sein aber das sind die unterschied lichen addiektive die dem sprit bei gemischt werden,deswegen sieht man auch schon mal in einer raffenrie verschiedene tankwagen hinter einader stehen. die bekommen dank einem code den bestimmten sprit gemisch.zum beispiel bei uns kann man nicht manipulieren da die zapf punkte mit mini rechner ausgestattet sind die verblomdt sind. | 
|   |   | 
|  29.09.2005, 12:22 | #16 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 41 
					Beiträge: 1.603
				 |   
			
			alsodas einfachste is doch mal nen kanister völlig leer zu wiegen, dann mit Wasser vollmachen und nochmal wiegen, dann weiss man ganz genau wieviel Liter reinpassen, da 1L wasser glaub ich genau 1 kg wiegt.
		 
				__________________ Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! | 
|   |   | 
|  29.09.2005, 12:54 | #17 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			ja bei Wasser funzt das, aber Kraftstoff hat eine andere Dichte, wenn ich das noch richtig im Kopf hat wiegt 1 Liter Kraftstoff ca.800g bei 20°C, müsste es jetzt selber auch genau raussuchen.
		 | 
|   | 
|  29.09.2005, 12:59 | #18 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.03.2003 Ort: daheim Alter: 46 
					Beiträge: 220
				 |   
			
			hi leute, also ich hab ja schon an einer tankstelle gearbeitet!! aaaber ich hab da überhaupt nix von bescheissen mitbekommen! allerdings gibt es bestimmt genügend möglichkeiten sowas zu manipulieren!! SAUERREI!!! grüsse... thommy | 
|   |   | 
|  29.09.2005, 15:12 | #19 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 18.04.2005 Ort: Mülheim Alter: 61 
					Beiträge: 778
				 |   
			
			@ Inday: Meld die Tanke doch beim Gewerbeaufsichtsamt - so heißt das jedenfalls in D. Die müssen sich drum kümmern, und falls da was nicht stimmt, ist ruckizucki die Tanke dicht. Gruß Kugel | 
|   |   | 
|  01.10.2005, 17:24 | #20 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 41 
					Beiträge: 1.603
				 |   
			
			juchu dann muss er zur nächsten tankedie 40 km weiter weg is und hat dabei nichts gespart   Jwoll immer alles negativ sehen hehehe 
				__________________ Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wie reinige ich Batteriepole richtig ? | Rotzi | Allgemein | 15 | 23.11.2008 22:01 | 
| L201 nimmt manchmal in warmegefahrenen Zustand nicht richtig Gas an | michl | Die Cuore Serie | 1 | 14.07.2008 08:07 | 
| Mytos Zwischengas, wie geht´s richtig? | Sterntaler | Allgemein | 12 | 14.12.2006 10:54 | 
| Rückbank zurückkippen? wie mache ich es richtig? | FedNotes | Die Charade Serie | 7 | 26.11.2004 12:38 | 
| ist das so richtig??? | power-gamer | Die Charade Serie | 6 | 18.10.2004 10:05 |