![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.08.2003 
				Ort: Waldrach 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 2.533
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
	war heute bei meinem Händler und wir hatten etwas Zeit mal über diverse Neuerscheunungen von Daihatsu zu plaudern. Vor einigen Tagen hatte ich an anderer Stelle ein ähnliches Gespräch... Definitiv Schluß ist mit dem YRV - die Produktion wurde eingestellt. Einen direkten Nachfolger wird es keinen geben. Mitte 2006 wird ein neues Daihatsu Modell rauskommen, welches aber von der Größe eher den Gran Move beerben wird. Der Neue soll deutlich länger, breiter und höher als der jetzt "alte" YRV werden. Vom Design her wird er auf der "Retrowelle" schwimmen und etwas amerikanische Züge tragen. Soll dem PT-Cruiser etwas entfernt ähneln... Ebenfalls in 2006 wird der Gino kommen, der genaue Name für Deutschland ist aber noch nicht entgültig. Von mehreren Seiten her habe ich nun auch schon zu hören bekommen, dass er auf ner L7 Plattform stehen wird - einzig motormäßig wird wohl was modernes unter die Haube einziehen. Von zwei unterschiedlichen Quellen habe ich hier erfahren dass es wohl keinen 660ccm Turbo in Deutschland geben wird. Preislich wird er zwischen L251 und Siron liegen Zu guter Letzt noch ein Terios Update: er wird wohl auf der IAA entgültig vorgestellt, Motor ist derzeit noch reine Spekulation - niemand weis was genaues. Einfach überraschen lassen. Viele Händler würden sich aber einen Diesel (wohl der D4D aus dem Toyota-Regal) oder einen Benziner mit 2l Hubraum wünschen. Grüsse Rene  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich bin neugierig was da kommt anstelle des YRV...  
		
		
		
		
		
		
		
	  Ich könnt immer noch heulen wenn ich daran denke  
		 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 04.08.2003 
				
				
				
					Beiträge: 324
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich glaube auch, um Daihatsu preiswert zu halten und die Technologieführerschaft von Toyota zu wahren, wird ein Daihatsu immer ein Toyota zweiter Klasse sein. Zwar genauso zuverlässig, aber weniger gedämmt, keine neueste Technik (siehe D4D). Aber auch dafür gibt es einen Markt in Deutschland, auch wenn er leider klein ist und Daihatsu hier deshalb nicht auf nennenswerte Marktanteile kommen wird.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 09.04.2004 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 6.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sehr interessante Infos, aber stehen die nicht schon irgendwo hier im Forum?? 
		
		
		
		
		
		
			Bei den News über Terios und Gino bin ich mir sicher. Greetings Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.  "in forum ire mihi gaudio est" 
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 17.11.2003 
				Ort: Jena und Oberursel (Taunus) 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 2.138
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Na toll der PT Cruiser ist mit Abstand das hässlichste Auto was ich je auf der Straße gesehen habe. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Wenn D jetzt auch noch so nen Mist raus bringt   und der Gino ist auch nicht gerade der schönste was ich so an Fotos gesehen habe.Gruß Gaston  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.10.2003 
				Ort: Bergstein 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 1.110
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@g.m. 
		
		
		
		
		
		
			lassen wir uns doch erstmal überraschen was da auf uns zu kommt ![]() ich muss gestehen das der gino mir auch nicht direkt zusagt rein von den bildern her. auf den "pt-cruiser" dai sehe ich mal ganz objektiv entgegen. ich bin gespannt wie er aussieht und dann bild ich meine meinung. er soll ja auch nur so aussehen wie ein pt-cruiser.... meinst du nicht auch das daihatsu das viel schöner hinbekommt? ;-) 
				__________________ 
		
		
		
		
	Einmal Japaner, immer Japaner! Ob mit 2 oder 4 Reifen egal....  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 19.06.2004 
				Ort: Ahlen / NRW 
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 374
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			Gott sei dank läßt sich ja über Geschmack streiten   ,also ich kann die Einführung des Gino kaum noch abwarten und werde ihn sofort gegen meinen Cuore L 501 eintauschen!   Ich finde den Retrolook ala PT Cruiser und Gino sowieso nicht schlecht! Gruß Michael 
				__________________ 
		
		
		
		
	Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Schade dass es keine vielleicht sogar verbesserten YRV geben wird.  
		
		
		
		
		
		
		
	  EIn Auto ohne Turbo und weniger als 130 PS kann/will ich sowieso nicht fahren. Dann ist der Markenwechsel also doch vorprogrammiert, leider. Hoffentlich hält der YRV noch ein paar Jährchen. :zustimm:  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aber lassen wir mal die Gerüchte aussen vor und warten was kommt,okay?  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 24.02.2003 
				
				Alter: 64 
				
					Beiträge: 1.519
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich bin auf die neuen Modelle gespannt, der Gino könnte mir jedenfalls gefallen. Schade das der YRV nicht mehr gebaut wird, in Japan war der YRV doch recht erfolgreich. In Deutschland wurde er ja kaum beachtet, obwohl ich von fast allen die den YRV sehen positive Äußerungen höre. Leider wissen die meisten Leute nichts über Daihatsu und halten Daihatsu für billige Koreaner. Wenn man die Leute aufklärt das Daihatsu zur Toyota-Gruppe gehört, sind die oft überrascht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Materia-Fan's lest DAS mal.... | Rainer | Die Materia Serie | 54 | 08.10.2007 22:46 | 
| Daihatsu MINIATUR MODELLE | StephanMZ | Die YRV Serie | 3 | 16.11.2003 12:53 | 
| Neue Bremsklötze beim Daihatsu Move | MOVEFAN20 | Die Move Serie | 0 | 02.11.2003 00:00 |