|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  17.07.2005, 21:15 | #11 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Ist bei eurem östereichischem Typenschein immer ein Bild vom Auto dabei????? MAnu | 
|   |   | 
|  17.07.2005, 21:17 | #12 | |
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   Zitat: 
 georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | |
|   |   | 
|  17.07.2005, 21:19 | #13 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			achso
		 | 
|   |   | 
|  18.07.2005, 14:01 | #14 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.12.2002 Ort: Lampertheim Alter: 46 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			@ rainer für dich muß es wohl immer eine extrawurst geben  schon das 2. auto was in in österreich gar nicht gibt. 
				__________________ Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.  | 
|   |   | 
|  18.07.2005, 15:18 | #15 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Die Papiere habe ich so bekommen! *gg* (kann ich denn was dafür wenn dieser arme kleine Charade mir so zuläuft?? *g*) Wobei EINZELGENEHMIGUNG ja noch nichts besonderes ist. Zu der zeit war es üblich dass Autos per Einzelgenehmigung zugelassen werden. Das hat sich erst mitte der 80er etwas gebessert und es gab auch dann alle Herstellervertretungen. Im Fall des Charade G10 gabs in Österreich ja noch nicht einmal eine Daihatsu Vertretung. Es gab nur die Firma "Hans Heller" die einige Daihatsu's im portiert und verkauft hat.... (auch deswegen gibt bei Daihatsu Deutschland kaum Unterlagen über den G10). @Georg Ich weiß auch dass es "normalerweise" DAS Fahrzeug sein müsste das auf dem Foto ist, aber.... er ist es nicht. Aber die Fahrgestellnummer und die Motornummer stimmen auf jeden Fall mit den Papieren überein! | |
|   | 
|  18.07.2005, 15:25 | #16 | |
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   Zitat: 
 georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | |
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Classic-Data und Marktwert vs. Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 14 | 25.06.2012 09:58 | 
| weiterer Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 9 | 14.08.2006 23:31 | 
| Suche dringend Sitze und Sitzbank Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 11 | 29.06.2006 22:22 |