Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.05.2005, 21:31   #11
Max1985
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Max1985
 
Registriert seit: 19.05.2005
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

hab ich nicht gesagt. mir gehts eher um das fahrverhalten
Max1985 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 08:21   #12
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

dann frag doch, bei welchem fahrverhalten habt ihr welchen verbrauch...

dann werden einige sagen, wenn ich sparsam fahre, dann verbrauch ich wenig und wenn ich rasant fahre, dann verbrauch ich viel...

du kannst deinen sirion gut und gerne zwischen 5 und 10 litern/100km bewegen, je nach fahrweise

du bist ein mann und 20 jahre alt, also bitte, da muss doch irgendwo tgespür für technische angaben vorhanden sein :P
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 09:42   #13
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard Verbrauch

Also jetztmal ein kleines bisschen Ausführlich nach meinen erfahrungen mit Daihatsus (meinen beiden):

Daihatsu Charade G2 TX Cool Edition 1,3l 62KW/84PS Bj.1998
gekauft mit 30700KM abgegeben nach 3 Jahren mit 98400KM:

Dankfüllung: 39l (nach abschalten der Zapfpistole)
Reichweite bei Sparsamer fahrweise: 620-640KM
Reichweite bei Vollast (im Schnitt 160-170) auf der Autobahn: 500-540KM
Durchschnittsverbrauch: 6,2Liter(95er Tchechensprit)

Ob nun Tchechensprit oder Deutschersprit gibt keinen Unterschied!
Mein kleiner hat immer 95er bekommen obwohl es ihm Wurst is.

So mein Rennfrosch:
Daihatsu YRV M2 Plus 1,3l 64KW/87PS BJ.2002 gekauft mit 32800KM
bis jetzt stehen 34600 KM:
Dankfüllung: 33l (nach abschalten der Zapfpistole)
Reichweite bei Sparsamer fahrweise 500-550 km
Reichweite bei Vollast (im Schnitt 190 laut Tacho) auf der Autobahn: 380-420KM
Durchschnittsverbrauch 6,8l (bis jetzt, hab ihn ja noch net so lange)
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 10:45   #14
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

irgendwie schmiert mein browser immer ab, wenn ich auf diesen thread gehe, benutzt hier schon wieder irgendeiner komische bilder oder versteckten html-code?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 13:01   #15
straubi
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
Standard Re: Verbrauch

Zitat:
Zitat von freestyler78
So mein Rennfrosch:
Daihatsu YRV M2 Plus 1,3l 64KW/87PS BJ.2002 gekauft mit 32800KM
bis jetzt stehen 34600 KM:
Dankfüllung: 33l (nach abschalten der Zapfpistole)
Reichweite bei Sparsamer fahrweise 500-550 km
Reichweite bei Vollast (im Schnitt 190 laut Tacho) auf der Autobahn: 380-420KM
Durchschnittsverbrauch 6,8l (bis jetzt, hab ihn ja noch net so lange)
das stimmt mich für meienn ürf und seine 7l doch wieder etwas optimistisch. wobei ich unter vollast mal 9l und mal 7,5l verbrauche - sehr merkwürdig das auto.
straubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 13:29   #16
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Verbrauch

Zitat:
Zitat von straubi
das stimmt mich für meienn ürf und seine 7l doch wieder etwas optimistisch. wobei ich unter vollast mal 9l und mal 7,5l verbrauche - sehr merkwürdig das auto.

Der ist nicht komisch *g*

Er mag es nur nicht untertouring zu fahren, halte ihn immer zwischen 3000 und 4500 umdrehungen, dann braucht er am wenigsten! :)
Wenn man das weiss dann ist alles okay, auch mit dem Spritverbrauch.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 13:43   #17
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard Sprit

is doch ganz Normal wenn man das Auto nur heitzt und immer zwischen 4500-6000Umin fährt nimmt er auch schon mal gut und gerne 8-10l.
aber bei Normaler fahrweise kommt man im schnitt mit 6.8-5.8l aus(die 5.8l waren ein Spitzenwert, da bin ich echt geschlichen wien opa da haben mich sogar VW´s an der Ampel abgehängt was die normal NIE schaffen
hi hi)
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 19:04   #18
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

hmmm, also ich habe eine YRV 1.3 TOP Automat, und wenn ich da ganz normal im Verkehrsfluss fahre, und keine Beschleunigungsorgien mache, kommt der selten über 2'200 Touren. Selbst beim normalen Beschleunigen; auf der Autobahn bei Tacho 120 habe ich 3'000 Touren.

Ich verbrauche im Schnitt zwischen 5 bis 5,5 Liter, im stockenden Verkehr bis zu 6 Liter.

Wenn ich den mit 4500 - 6000 Umin bewegen würde, dann bräuchte ich wahrscheinlich auch das Doppelte. Macht aber irgendwie keinen Sinn für mich.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 19:18   #19
DPOWER
Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Torgau
Alter: 43
Beiträge: 67
Standard

Hi,
ich kann INDAY nur zustimmen, bei hohen Drehzahlen brauch doch eigentlich jeder Motor mehr Sprit. Würde mich wundern wenn das bei Daihatsu was anderes ist. Sicherlich zu untertourig zubeschleunigen bringt auch absolut nichts. Vielleicht noch ein Vorteil wenn man zügig fährt und sich viel Rollen lassen kann ist das häufige ausnutzen der Schubabschaltung.

Ich habe jedenfalls mal mit Muttis Corolla (Diesel) ausprobiert, wieviel Diesel er bei verschiedenen Geschwindigkeiten und Gängen brauch:
Bei 50 auf einer geraden, ebenen Strecke im 4.Gang rund 3 Liter bei 1500U/min. Bei 55 km/h im 5.Gang 1200 U/min, selbe Strecke rund 1,8 Liter. Alles laut Momentanverbrauchsanzeige. Motor hört sich zwar nicht mehr gesund an, aber indem Fall stimmt es je weniger Drehzahl je weniger Verbrauch. Bin mal auf Sparfahrt durch die Stadt kam auf 3,9 laut Bordcomputer, macht aber absolut keinen Spaß :( .

Gegenbeispiel Zügig fahren, wieder nach Muttis Bordcomputer:
Wenn man 100 Fährt braucht er im Schnitt mehr als bei etwa 110 bis 120, weil man sich öfters rollen läßt, dank der Schubabschaltung.

Ich glaube wenn ich ein Bordcomputer im Sirion hätte, würde ich mich gar nicht mehr auf die Straße konzentrieren

MFG
DPOWER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 19:21   #20
Kugel
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kugel
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Mülheim
Alter: 61
Beiträge: 778
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer
Meine Mutter rechnet mit immer vor dass sie mit was weiß ich 20 Euro Benzin von der BP nur 280KM weit kommt, aber mit 20 Euro von der JET kommt sie 330 KM weit.

Warum ist es so? Ich weiß es nicht, aber ich kann es irgendwo verstehen.
Da besteht die Abhängigkeit halt im Preis.
Für 20 € gibt´s mehr Sprit bei der JET, und damit fährst Du länger.

Ist halt so wenn man Abhängigkeiten falsch bezeichnet, trotzdem ist
das "rumzicken" wiedermal äußerst lustig.

Gruß

Kugel

P.S.: Mir fällt da grad was ein...
Kugel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 Rafi-501-HH Die Sirion Serie 285 28.10.2021 22:06
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39
Der neue Sirion, mein erster Eindruck Ping Die Sirion Serie 19 23.02.2005 20:04
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 K3-VET Allgemein 16 21.09.2004 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS