|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  11.05.2005, 21:13 | #1 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 29.08.2004 Ort: Bärlin Alter: 44 
					Beiträge: 589
				 |  erstes Auto mit mehr als 400km/h 
			
			Als erster "Supersportwagen" hat der Bugatti Veyron 16.4 die Rekordmarke von dauerhaft mehr als 400km/h auf einem Testgelände von VW geknackt. Nachzulesen unter http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...355379,00.html Bugatti Veyron 16.4  </img> Quelle: Spiegel online Gruß Matze | 
|   |   | 
|  11.05.2005, 21:41 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 17.11.2003 Ort: Jena und Oberursel (Taunus) Alter: 42 
					Beiträge: 2.138
				 |   
			
			Wo soll das Wettrüsten noch hinführen    Auf keiner öffentlichen Straße kann man die 400 km/h ausfahren. Ich finde so was Schwachsinn. gefallen tut er mir auch nicht. Wenn ich das Geld hätte, dann würde ich mir lieber nen Maserati 3200 GT kaufen als das Geld für so ein Geschoss auszugeben Gruß Gaston | 
|   |   | 
|  11.05.2005, 22:16 | #3 | 
| Ehrenuser † 05.11.2007  Registriert seit: 15.06.2003 Ort: Im Himmel 
					Beiträge: 1.057
				 |   
			
			Oh Mann, das braucht die Welt..... Die bei Volkswagen machen sich irgendwie um die falschen Probleme nen Kopf.... vielleicht sollten sie zuerst mal über die ursprüngliche Bedeutung ihres Firmennamens nachdeneken, als das Geld in einen für den technisch Interessierten zwar faszinierenden Motor zu stecken, der aber dem Normalverdiener und Normalmensch überhaupt rein gar nichts bringt! Also echt! David | 
|   |   | 
|  11.05.2005, 22:28 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.11.2004 Alter: 40 
					Beiträge: 227
				 |   
			
			ich bin mir sicher es gibt einige Menschen (ÖL Scheiche) die das Auto kaufen würden. Warum dann nicht auch ein's entwickeln/herstellen wenn der Markt vorhanden ist. Außerdem ist das auf dem Namen Bugatti zurückzuführen. Das ist klar das die keinen "Fiatwagen" herstellen, da das Image von Bugatti schon recht hoch ist, und dadurch noch unterstreicht wird. Aber ich gebe euch trozdem recht, lieber sollten man das Geld in "sinvolle" Projekte stecken, z.b. alternative Motoren/Antrieb (Umweldschonend). Aber leider kann man mit Öl /Spritt noch zuviel Geld verdienen. Erst wenn der Markt (Kundennachfrage) einbricht wird das Geld in Forschung gesteckt... dRunks 
				__________________ Daihatsu, weils einfach besser ist ;-) 2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark 2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D | 
|   |   | 
|  11.05.2005, 23:51 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.08.2003 
					Beiträge: 324
				 |   
			
			Ich finde das Auto rattenscharf und nach meiner Meinung ist es auch nicht überflüssig. Aber worüber reden wir genau? Man kann sagen, es ist automobil gewordener Schwachsinn und genau vorrechnen, wieviele Daihatsu man für einen solchen Wagen bekommt. Stimmt. Man kann darlegen, dass auch ein Ferrari für vielleicht ein Viertel des Preises nur unwesentlich länger auf 100 km/h braucht und der Bugatti auf öffentlichen Straßen nicht wirklich ausgefahren werden kann. Stimmt auch. Auch mein Auto kann ich nicht auf deutschen öffentlichen Straßen ausfahren, wenn ich verantwortungsvoll bin und mich an bestimmte Regeln halten möchte. Auf einer deutschen Autobahn ohne Limit kann ich heute Nacht zwischen den Weltstädten Grimma Süd und Nossen Nord richtig Gas geben und vielleicht mal 200 erreichen - aber das hat nichts mit "das Auto mal ausfahren - an die Grenzen bringen" zu tun. Der Bugatti ist ein Kunstwerk, ein aus Blech bestehender Traum. Er wird wahrscheinlich sein Dasein in klimatisierten Sammlergaragen verbringen müssen und die meisten Eigentümer werden ihn, um das Material zu schonen und den Wert zu erhalten, nie zu einer Rennstrecke schaffen. Warum auch? Es wird ihnen die Gewissheit reichen, dass sie 400 schaffen könnten, wenn sie wöllten. Leuten mit Stil (und etwas Geld  )reicht das, um wieder ein kleinwenig glücklicher zu sein. 
				__________________ GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe | 
|   |   | 
|  12.05.2005, 00:45 | #6 | |
| Vielposter  Registriert seit: 10.08.2004 Ort: Berlin/Mississippi 
					Beiträge: 2.042
				 |   Zitat: 
 für mich zählen rekorde erst nach anlaufen des serienstarts erinnert ihr euch noch an den prototyp nardo von vw der auch ein durchschnittsgeschwindigkeitsrekord (rennstrecke nardo) aufgestellt hat? er kam nie in serie, sein rekord ist für die katz gruß klasse 
				__________________ no wind, no waves, no girls, no future | |
|   |   | 
|  12.05.2005, 10:10 | #7 | 
| Ehrenuser  Registriert seit: 17.01.2004 Ort: Geilenkirchen/Tevern Alter: 53 
					Beiträge: 2.395
				 |   
			
			der traum in blech ist schön gesagt und er wird es für jeden bleiben der traum meine ich. habe heute morgen die neue auto motor sport gelesen und audi bring den lemans jetzt mit der bezeichnung r9 auf den markt das finde ich super. aber es geht ja eh nichts über einen schönen S8.
		 | 
|   |   | 
|  12.05.2005, 15:03 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.08.2003 
					Beiträge: 324
				 |   
			
			Was kostet schon die Welt? Aufruf an alle 1638 Mitglieder des Forums: legt bitte 612 € bereit...wir kaufen einen Bugatti        Sollte wider Erwarten nicht ausreichend Geld zusammen kommen, könnten wir über den Vorschlag von whitecuore (audi r9 oder s8 ) nochmals nachdenken...  ...oder einfach ein paar jahre warten, bis der oben genannte bugatti bei mobile.de als gebrauchter in vielleicht folgender Form auftaucht: "biete Bugatti Veyron 16.4 , EZ 2005, 5.000 km (nur Langstrecke), absolute Vollausstattung inkl. AHK, Dachreling, M3-Spiegel, Lexus-Heckleuchten, Golf-V-Frontlippe und Goldwandreifen. Nehme Daihatsus in Zahlung mit Wertausgleich" 
				__________________ GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe | 
|   |   | 
|  12.05.2005, 17:57 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.12.2002 Ort: Lampertheim Alter: 46 
					Beiträge: 2.523
				 |    autos die die welt nicht braucht....aber ohne wärs auch fad 
				__________________ Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.  | 
|   |   | 
|  12.05.2005, 19:44 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.12.2002 Ort: Lampertheim Alter: 46 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			[web:ad2c012cce]http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=2771[/web:ad2c012cce] m3 spiegel,flammendesign, goldene felgen alles dran! aber nicht ganz ernst gemeint! hier das original [web:ad2c012cce]http://www.auto-sfondi-desktop.com/Wallpapers_Bugatti_/Bugatti-Veyron/Bugatti-Veyron-01/Bugatti-Veyron-01_640.jpg[/web:ad2c012cce] 
				__________________ Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.  | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Neu in der Auto bzw Charade Szene | Hazz88 | Die Charade Serie | 18 | 09.07.2010 19:29 | 
| was ist mein Auto noch wert??? | willimeister | Die Move Serie | 1 | 14.05.2010 22:57 | 
| Dringend ! Auto läuft wieder mal nicht | Pitt | Die Applause Serie | 4 | 09.11.2005 20:15 |