|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  06.04.2005, 13:36 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Wieviel Leistung habe ich jetzt ca.? 
			
			Also habe folgende "Details" am Auto geändert: Dump pipe 'Turbo Extractor' with 2" exhaust Ram Pod and air intake kit Ladedruck auf 1 BAR erhöht. Was meinen die GTti Experten? Obwohls eigentlich eh egal sein sollte, weil gehen tut das Ding wirklich wie die Hölle aber bin halt neugierig  . | 
|   | 
|  06.04.2005, 13:49 | #2 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			Fahr auf den Prüfstand, dann weisst du es! (Firma Koch (Boschdienst, Tel. nr. 79727/5854 Hr. Kedro) ) Aber vorher tippen wir alle, wer am nächsten kommt kriegt ein Bier/Cola/.... beim nächstem Treffen  georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  06.04.2005, 13:53 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.12.2002 Ort: Lampertheim Alter: 46 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			127,44  meine schätzung     
				__________________ Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.  | 
|   |   | 
|  06.04.2005, 13:55 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			hmmmm...... wieviel hatte er denn ursprünglich? ***dumm frag***
		 | 
|   | 
|  06.04.2005, 13:59 | #5 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
  ! | |
|   | 
|  06.04.2005, 13:59 | #6 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 | |
|   | 
|  06.04.2005, 14:02 | #7 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			129.1458632 PS @fly  bei 17 Grad C, 980 mm HG Luftdruck und 45% relativer Luftfeuchtigkeit        georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  06.04.2005, 14:20 | #8 | ||
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
   | ||
|   | 
|  06.04.2005, 14:30 | #9 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Achja, Ross von Rospen Motorsport schätzt 135-140 HP, aber ich denke das ist zu hoch gegriffen.
		 | 
|   | 
|  06.04.2005, 14:38 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.10.2003 Ort: Ansbach Alter: 53 
					Beiträge: 307
				 |   
			
			Würde ca. 135 PS sagen. Mein roter in Serienzustand (0,7 bar, keinerlei Änderung motortechnisch, keinen Fujitsubo) hat gute 110 PS auf den Prüfstand gebracht. Bei den vielen "modifikationen " sollten es also schon gute 135 PS sein!
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mathematischer Unterschied Diesel - Benzin | K3-VET | Allgemein | 15 | 10.09.2008 21:05 | 
| Wieviel Leistung ist wirklich "genug"? | Rainer | Daihatsu Allgemein | 112 | 18.08.2005 14:46 | 
| Wieviel Leistung hat ein Motor von elektr. Fensterhebern? | K3-VET | Allgemein | 4 | 05.09.2004 11:32 |