|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  25.03.2005, 19:41 | #11 | |
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   Zitat: 
 und Renzo means: Tobias, kannst du das ins Deutsche übersetzen, Ich denke das ist für ihn einfacher. Lesen hilft ...  Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | |
|   |   | 
|  25.03.2005, 19:43 | #12 | |
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   Zitat: 
 Du kannst den gesamten Stoßdämpfer und Tieferlegungsfedern eines Charade GTti oder die eines Charade 1300 im 4x4 Charade verbauen. Renzo Ich hoffe, ich hab das richtig übersetzt. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | |
|   |   | 
|  25.03.2005, 23:57 | #13 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.11.2003 Alter: 42 
					Beiträge: 446
				 |   
			
			Also ich muss euch da leider (teilweise) widersprechen. Beim 4x4 passen definitiv nicht die Federn oder Tiegerlegungssätze vom 1300er ohne Allrad. Zumindest nicht ohne zu "basteln". Kann mir auch eigentlich nicht vorstellen, dass da was vom GTti passt. Wenn jemand da seriöse Erfahrungen gemacht hat, bitte bei mir melden, ich hab nämlich schon so ziemlich alles ausprobiert.
		 | 
|   |   | 
|  26.03.2005, 00:04 | #14 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Frag mich nicht, ich hab auch keine Ahnung, ich hab nur übersetzt. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  27.03.2005, 12:49 | #15 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			ich kann da auch nix zu sagen, hab da auch noch net dran geschraubt. aber wenn renzo sagt das die sachen passen glaub ich ihm das eigentlich danke fürs übersetzen stephan, ich bin die letzte zeit an keinen pc gekommen | 
|   |   | 
|  27.03.2005, 14:19 | #16 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 02.05.2004 
					Beiträge: 17
				Themenstarter |   
			
			Hi, danke für die Antworten, Englisch verstehe ich recht gut und so wie ich das sehe steht oben die Federn sind kleiner im Durchmesser, deswegen passen sie nicht, aber Renzo sagt ja auch man soll die Federbeine mit übernehmen, also die Stoßdämpfer, die sollen passen, damit passen dann auch die Fedren... zum Tieferlegen wäre das sicher die beste Alternative, aber ich brauche einfach nur neue Federn für den TÜV weil meine gebrochen sind. Kosten bei Daihatsu 55 Euro pro Stück, viel weniger als ich dachte, hätte jemand definitiv gesagt das die Applause Dinger passen, hätte ich allerdings für 10 Euro weniger mir verstärkte eingebaut... Grüße, Gregor. | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| weiter gehts: Federn, Stoßdämpfer usw | NinjaTurtle | Die Move Serie | 9 | 13.08.2012 09:55 | 
| H&R Federn für den Charade 4WD | daihatsudriver | Die Charade Serie | 3 | 21.04.2010 08:09 | 
| Federn für Charade 4WD | Charadetuner | Die Charade Serie | 0 | 05.11.2005 12:15 | 
| Zu schwache Federn hinten? (4WD) | 4WD | Die Sirion Serie | 9 | 14.10.2005 15:00 | 
| Federn von Supersport | billibanni | Die Charade Serie | 1 | 24.06.2004 12:14 |