![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mich würde echtmal interessieren wie die Kühlung vom Turbo im GTti funktioniert (wird ja bei den meisten Turbos ziemlich gleich sein oder?).
Meiner ist z.B. lt. Georg ein wassergekühlter Turbo, wie funktioniert diese Kühlung genau? Mit Wasser ok ![]() Luftkühlung funktioniert auch mit Luft auch klar ![]() lg Bernhard |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
Die Wasserkühlung soll das verkocken des Öls im Cartridge (Lagergehäuse) verhinden.
Besonders nach dem Abstellen des Motors ist die Gefahr gross, weil das Öl (was normal auch kühlt) nicht mehr im Umlauf ist. Funktion: Wasser wird beim Rohr welchers die Wasserpumpe verlässt abgezweigt, fliesst durch den Turbo (in einen Mantel um´s Gehäuse) und oben in den Kühler hinein. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlaufproblem beim Charade Turbo GTTI | mstyle83 | Die Charade Serie | 15 | 20.05.2011 16:02 |
GTti motor in G11 Turbo | integradc2 | Die Charade Serie | 6 | 02.05.2007 18:21 |
Passt der GTti 12v turbo motor in einen G11 turbo? | integradc2 | Die Charade Serie | 4 | 26.05.2006 11:31 |
Anschluss Turbo Timer GTti | mtknight | Die Charade Serie | 7 | 15.09.2005 19:53 |
YRV Turbo = GTti ??? | 62/1 | Die YRV Serie | 14 | 26.03.2004 18:29 |