![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 29.08.2004 
				Ort: Bärlin 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 589
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			also, ich weiß ja nich wie dick die bodenplatte is, aber wenns reicht und du dremeln kannst, dann kannste den subbi auch versenken, so etwa 1cm, dann müßte das mit gitter drüber wieder ne ebene ergeben. allerdings weiß ich nich, ob die reststärke der bodenplatte dann ausreicht, um den subbi zu tragen. wenn mehr als 1 cm dicke unter dem subbirand übrigbleibt, sollte es gehen. 
		
		
		
		
		
		
		
	Andere Idee: du könntest auch ein großes Gitter oder Blechstück nehmen und es mit Schanieren an der Bodenplatte hinten verschrauben. Wenn du mucke hören willst, klappst du es hoch (so dass es parallel zu den Rücksitzlehnen ist) und arretiert es, wenn du was schweres zu transportieren hast, klappst du das Teil halt runter und schützt den subbi. so long Matze PS.: Du hättest es dir übrigens leichter machen können, wenn du den subbi von unten an die platte geschraubt hättest. Dann wäre genug spielraum für allerlei ideen, Aber ich nehme mal an, die platte ist eingeschäumt, oder?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 29.08.2004 
				Ort: Bärlin 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 589
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			und, schon ne Lösung gefunden? Würde mich interessieren, hab demnächst ein ähnliches problem... 
		
		
		
		
		
		
		
	Gruß Matze  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			nein, ich hab noch keine lösung gefunden da ich im mom unter der woche für so "scherze" keine zeit mehr hab 
		
		
		
		
		
		
		
	die sache mit dem versenken is an sich ganz gut, hatte ich auch schon. scheitert allerdings an der zu geringen dicke der platte den sub von unten zu verschrauben kannste auch knicken, a die platte - wie du richtig vermutest - von unten verschäumt is ich lass euch wissen wie ich das gemacht hab wenn ich so weit bin  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 16.10.2003 
				Ort: Ansbach 
				Alter: 53 
				
					Beiträge: 307
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kannst Du den Sub nicht von unten an das Brett schrauben anstatt von oben wie auf den Bildern? Dann hast Du die Brettdicke und kannst da z. B. was aus Lochblech oder ähnlichen reinmachen und Du kommst nicht höher als im moment.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			wie ich oben schon geschrieben hab kann ich das vergessen den sub von unten reinzuschrauben da die platte von unten komplett verschäumt is! 
		
		
		
		
		
		
		
	also no chance  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 16.10.2003 
				Ort: Ansbach 
				Alter: 53 
				
					Beiträge: 307
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ui, da hab ich einiges überlesen, bin noch nicht ganz wach.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			kommt vor, is ja auch net so tragisch 
		
		
		
		
		
		
		
	ich denke das ich nächstes we mal versuchen werde da ne zweite platte drüber zu bekommen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 29.08.2004 
				Ort: Bärlin 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 589
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			der subbi guckt doch jetzt schon raus, auch ohne abdeckung, oder täuscht das? Wenn du es dann absolut plan haben willst, wirst du wohl ne zweite platte einziehen müssen. Aber die kann ja dünn und leicht sein...  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() Gruß und viel Glück Matze  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			is richtig das der oben rausguckt. deswegen is die zweite platte obendrüber wohl die einzige praktikable lösung
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Oder du baust dir aus GFK nen kleinen "Deckel" für das Teil. Den du dann jeweils aufsetzt wenn du den Sub net nutzt. Dann geht auch kein Dreck rein.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welche Bremsscheiben und Beläge G100? | Guignol | Die Charade Serie | 23 | 06.09.2010 14:18 | 
| Hat der G100 30 oder 40L Tankvolumen? | RedBaron | Die Charade Serie | 14 | 15.05.2008 08:00 | 
| Rost Nummero 3 - Die Charade G100 Krankheit | MrHijet | Die Charade Serie | 24 | 10.05.2007 00:45 | 
| Projekt G100 wird GTti | Gonzo | Die Charade Serie | 9 | 09.04.2007 22:18 | 
| Keine 07er Nummern mehr: Oldtimergrenze auf 30 Jahre angehoben | Rainer | Allgemein | 5 | 04.07.2006 21:42 |