![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Sonstige Modelle Alles was nirgendswo reinpasst | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 18.10.2003 
				Ort: Bargteheide/Suderburg 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 462
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Normalerweise sollte man das Öl ja nach einem Jahr wechseln, wenn man wenig gefahren ist. Sollte man es auch wechseln, wenn man wirklich SEHR wenig gefahren ist? Ich meine weniger als 1000 km! Verändert sich das Öl im Laufe der Zeit irgendwie? Warum gibt es überhaupt diese Ein-Jahres-Frist? 
		
		
		
		
		
		
			Würde mich freuen, wenn mir das jemand erklären könnte, der Ahnung davon hat... Danke! 
				__________________ 
		
		
		
		
	Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 168
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Naja Öl verändert sich schon da er ein Mix aus Öl und Chemie ist, teilweise gibts sogar Verfallsdatums... 
		
		
		
		
		
		
		
	Also man sollte schon die 30€ in der Werkstatt ausgeben für ein Ölwechsel mit Filter. Oder ist das Geld so knapp? Öl zieht Wasser und bindet Schmutz, der Ölfilter soll zwar den Schmutz rausfiltern. Die veränderung des Öls mit der Zeit kann er aber nicht verhindern. Deine Bremsflüssigkeit muß du ja auch regelmässig wechsel, egal ob man 5km oder 50.000Km gefahren ist Gruß Andreas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			man könnte natürlich auch bei einer so geringen km-leistung zu einer do-it-urself absaugeinrichtung fahren (tankstellen haben sowas) absaugen und dann preiwertes öl (15w40 bzw. was verlangt wird, 5 liter für unter 10 euro) selbst nachfüllen... der filter sollte noch gut sein, den könnte man drinn lassen
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			HI 
		
		
		
		
		
		
		
	JA, auch wenn du theoretisch gar keinen KM gefahren bist solltest du das Öl tauschen da es sich chemisch verändert (es wird "ranzig") also die Schmierstoffe die den Schmierfilm aufbauen bzw. aufrecht erhalten zersetzen sich. es greift sich dann zwar immer noch schmierig an hat aber für den Motor einen ähnlichen wert wie Wasser mit ein bisschen öl. BITTE BITTE @4WD achte darauf dass dir deine Werkstätte auch das Getriebeöl vom Verteilergetriebe wechselt!!!!! Es gab hier schon einige defekte Verteilergetriebe weil dort nie öl gewechselt wurde!!! Dies war eine Daihatsu interne Information an die Daihatsu Händler!!!  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			getriebeöl hat aber andere wechselintervalle, oder nicht? denk daran, dass er sagte, ein "dau" zu sein auf diesem gebiet!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich sagte nicht Getriebeöl, sondern Verteilergetriebe!!!!! 
		
		
		
		
		
		
		
	Das Verteilergetriebe ist eine spezialität von den "kleinen" 4WD Modellen wie Sirion und YRV (NICHT aber Terios)!!! Es sollte alle 40.000km gewechselt werden!  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 18.10.2003 
				Ort: Bargteheide/Suderburg 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 462
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@all: Danke, hab's kapiert! 
		
		
		
		
		
		
			@Rainer: Es ging allerdings nicht um meinen Sirion! Ich hab schon fast 12.000 km drauf (seit 5.2.04)! Ich kauf mir doch nicht ein neues Auto und fahr dann nicht damit. :wink: Ich wollte das nur mal allgemein wissen, weil mein Vater mich gefragt hat und ich es nicht beantworten konnte... Danke für den Tip mit dem Verteilergetriebeölwechsel! (tolles Wort   ) Was sagt den das Handbuch genau? Bei 40.000 km oder nach x Monaten? Oder ist da keine zeitliche Beschränkung angegeben?
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@4WD 
		
		
		
		
		
		
		
	Beim Verteilergetriebeöl gibt es eigentlich keine Zeitangabe, also zählt nur Laufzeit! Also 40.000KM ABER, was noch wichtig ist, der Ölstand beim Verteilergetriebe muß bei JEDEM Service kontrolliert werden. Und es gab hier scheinbar probleme dass das Verteilergetriebe aus irgendeinem Grund ölverlust hat/hatte dadurch das Ding trocken lief und kaputt ging!  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 18.10.2003 
				Ort: Bargteheide/Suderburg 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 462
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nochmal ne Frage zum Mototrölwechsel: Ab wann wird's denn gefährlich? Sind zwei Jahre schon gefährlich?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			also nach zwei jahren sollte man das öl doch schonmal wechseln. ab wann es gefährlich wird lässt sich so schlecht sagn, kommt halt auch immer auf die umstände an
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Freude herrscht: Erster eigenhändiger Ölwechsel gelungen. Anleitung für DAMS | bluedog | Die Cuore Serie | 33 | 02.03.2014 05:59 | 
| Nach Ölwechsel leuchtet ab und an Öllampe..warum?? | marcy | Die Cuore Serie | 21 | 02.11.2011 21:34 | 
| Ölwechsel | arnie96 | Die Copen Serie | 7 | 07.05.2008 07:58 | 
| Cuore L7 verbraucht viel Öl und ruckelt seit dem Ölwechsel | Luzzy | Die Cuore Serie | 3 | 01.03.2008 11:17 | 
| Erster Ölwechsel ??? | Materiafan | Die Materia Serie | 19 | 25.05.2007 14:28 |