|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  18.09.2004, 12:57 | #11 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Duuuuuuuuuuuuuuu Lorenzo Was ist denn da ständig kaputt an dem Tigra? Nur mal so aus Neugier. Meine Freundin hat auch einen Opel (ist ihr 4. in folge) zumeist Astra, aber der hat ja einen ähnlichen Motor (X16-SZ) | 
|   | 
|  18.09.2004, 14:22 | #12 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Also wenn ich da Anfange alles aufzuzählen dann wird der Thread aber 4 Seiten lange! *G* - Sekundärluftpumpe - Luftmengenmesser - Leerlaufdrehzahlschrittsteller (im Stand ständig 4.000 U/min) - Zahnriemenriss - Motorkomplettschaden --> ATM So dann war der ATM für 3.500,-€ (!!!) drin, und es ging munter weiter: - Zylinderkopfdichtung - Kühler - v. l. Radlager - Krümmerriss... Ein Glück hatte ich eine Gebrauchtwagen-Garantie abgeschlossen, die ständig den Arbeitslohn komplett und die Ersatzteile prozentual zur Laufleistung des Wagen bezahlt hatte! Ich hab ihn 1 1/2 Jahre gefahren und dabei insgesamt über 5.500,- € an Reperaturkosten bezahlt! (Versicherung übernahm aber größten Teil!) 5 Kollegen von mir haben sich auch einen Tigra / Corsa gekauft, genau das gleiche Spiel! Liegt aber soviel ich weiß nur an dem 1.4 16V Eco-Dreck Motoren... der 1.6er ist schon wieder einwenig besser! Deshalb werde ich mir auch NIEMEHR einen Opel kaufen, selbst wenn sie irgendwann mal die Porsche-Werke aufkaufen sollten....   | 
|   | 
|  18.09.2004, 16:09 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 41 
					Beiträge: 1.603
				 |   
			
			loool opel war generell schon immer kacke genau wie früher bzw auch heute noch deren rostprobleme! 
				__________________ Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! | 
|   |   | 
|  19.09.2004, 13:50 | #14 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Opel bietet jetzt aber eine 12jahre anti-rost garantie. (incl.) Kann mir nu schwer vorstellen dass die heute noch rosten. Ich weiss das weil meine Freundin sich einen Corsa zulegen möchte. (Ich weiss, ich weiss.... habe sie aber nicht überreden können einen Daihatsu zu kaufen! Sorry :wink:) Women ey? Gruss, FedNotes | 
|   | 
|  19.09.2004, 14:37 | #15 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 | |
|   | 
|  19.09.2004, 20:31 | #16 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			So, ich hab jetzt nochmal mit dem Verkäufer geredet und mir den TÜV-Bericht vom Juli angeschaut.  Der Wagen hat im Prinzip keine Mängel bis auf: - Steinschlag am Scheinwerfer - "verliert" Getrieböl Der Verkäufer meinte, das Öl stammt noch vom Ölwechsel, den er unmittelbar vor der TÜV-Abnahme gemacht hat. Dabei sei ihm angeblich Öl davon gelaufen, ok kann passieren. Danach hat er das Getriebe, Ölwanne etc. gesäubert / abgespritzt und danach keine Ölspuren festgestellt. Woran kann ich feststellen, ob die Story stimmt? Wäre ja gut möglich, ist mir beim Ölwechsel auch schon passiert! | 
|   | 
|  19.09.2004, 21:45 | #17 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.02.2003 Alter: 64 
					Beiträge: 1.519
				 |   
			
			Wenn die Story stimmt, wird der Verkäufer keine Einwände gegen ein ausgiebige Probefahrt haben. Danach auf eine Bühne und Getriebe prüfen. Schau besonders an den Antribswellen nach. Wenn alles trocken ist, stimmt die Story oder der Verlust ist minimal. | 
|   |   | 
|  19.09.2004, 21:53 | #18 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Probefahrt ist das nächste Problem! Wir sind gerade auf der Suche nach roten Nummernschilder, der Wagen ist seit ca. 1 Monat abgemeldet. Kurzkennzeichen würde 120,- € kosten, dass ist mir der Spaß bei einem 850,- €-Wagen nicht wert. Würde ja meine aktuellen Schilder ranmachen, aber der Verkäufer ist damit nicht einverstanden. Im Prinzip hat er ja recht, wenn was passiert.... Hab leider keinen guten Draht zu einem Autohaus / Werkstatt, da ich eigentlich immer fast alles selbst erledige! PS. Gegen eine Probefahrt hat der Verkäufer absolut nix, er will sogar dass ich ein mache!!!   | 
|   | 
|  19.09.2004, 22:14 | #19 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.10.2003 Ort: Ansbach Alter: 53 
					Beiträge: 307
				 |   
			
			Hallo Lorenzo, wie kommst Du auf 120 € für Kurzzeitkennzeichen? Ich habe mir diese Woche welche geholt (solche für 5 Tage) die haben bei der Stadt 10,50 € gekostet (dort bekommt man dann einen rosa "Fahrzeugschein" zum selberausfüllen und den Zettel mit der Nummer für den Schildermacher) und dann kamen noch 15 € für die Schilder dazu. Mach zusammen 25,50 €. Gruß Ingo | 
|   |   | 
|  19.09.2004, 22:22 | #20 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			@Ingo Hab bei meiner Versicherung nachgefragt, das Auto muss in der Zeit auch versichert werden. Versicherung + Zulassung + Schein + Schilder = ca. 100,- € Bei meinem Kumpel mit 'nem BMW waren es 120,- €! Warum muss das alles so kompliziert sein? ;-) | 
|   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Aisan Vergaser im G10/G11/G100 | Rainer | Die Charade Serie | 11 | 26.05.2007 13:48 | 
| DAIHATSU CHARADE GTti zu verkaufen!!! | Adem | Die Charade Serie | 1 | 04.01.2005 12:50 | 
| Mein Daihatsu Charade GT-ti | Adem | Die Charade Serie | 4 | 16.12.2004 14:50 | 
| suche eine liste für felgen und reifen für daihatsu charade | charade_16v | Die Charade Serie | 3 | 19.09.2003 16:05 |