![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
checkts mal ab... erstaunlich wieviel beulen ich habe, obwohl ich eigentlich nicht der karkassenbordsteinzerstörer bin
![]() fast 6 jahre haben meine runter (nur im sommer genutzt) ps: ich fahre natürlich erst 3 jahre damit, davor fuhr ihn eine frau--> u understand ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 107
|
![]()
Nun, mein kleiner L701 bekommt Beulen immer durch Fremdeinwirkung. Linker vorderer Kotflügel hat nee kleine Beule. Links und rechts von netten Stellplatznachbarn beim Einkaufen. Auf dem Dach mittig bei der Klappe hat jemand wohl mit den Hammer etwas ausprobiert. Habe aber leider keine Zeit selber zu spachteln. Würde ich machen, wenn ich es sehr gut hinbekommen würde. Die Motorhaube wurde vom Lackierer komplett lackiert (auch 200 Euro weg), weil sich im Winter ein Eisbrocken (so groß wie ein Tennisball) vom LKW gelöst hat. Kann auch ein anderes Fahrzeug gewesen sein. Habe nicht genau gesehen, woher dieser Klumpen kam. Schade nur, dass dieser meinen kleinen Cuore (oder sollte ich besser sagen meine kleine Cuore) traf. Ansonsten bin ich recht zufrieden. Wagen ist sehr zuverlässig und stabil. Ich bin sehr begeistert davon. Und auch wenn viele auf Ford schimpfen. Ich hatte davor einen Ford Sierra 2.0i mit 101 PS und 230 spitze (laut Tacho). Dieser Wagen hat mich in den 13,5 Jahren seiner Existenz nie im Stich gelassen (man könnte auch sagen, ich habe Glück mit Autos :)) kein Defekt einfach nichts. Wahnsinn. Gut ich habe nicht die gesammte Lebenszeit des Wagens genutzt gehörte davor meinem Vater. Aber nie was mit gewesen. Und schön schnell. Verbrauch 6l auf 100 km bei Landstr. sonst max. 10. Richtig getreten 12. Mehr wollte er nicht. :) Nun, mein(e) Cuore lässt sich aber bis auf weiteres nicht schlagen, was Unterhalt und Fahrspass angeht!!! Habe schon eine recht tolle Autozeit erlebt. Schön wenn nichts passiert. Hatte den Ford später abgegeben. Für den Cuore. Hatte übrigens kein Rost. Achja, um aufs Thema zurückzukommen. Der Ford war links und recht ebenfalls mit Dellen (kleine von Nachbartüren) übersäht. Ist schon erstaunlich wie wenig die Mitmenschen auf Fremdes Eigentum Rücksicht nehmen.
Schade schade. Robert.
__________________
Was ist das?: .....läuft und läuft und läuft.... Klar ein Daihatsu! :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.03.2003
Ort: Kieselbach
Alter: 57
Beiträge: 106
|
![]()
@Robert
pingelchen meinte eigentlich die beulen an den Reifen. aber trotzdem ganz interresant, was dein cuore für eine magische anziehungskraft hat(wegen der beulen überall) @pingelchin allso mal davon abgesehen, wieviel deine reifen noch profil haben würde ich mit 6 jahre alten reifen nicht rumfahren. bei mir fliegen die reifen nach zwei sommern runter egal wieviel profil noch drauf ist. was ist teurer ein satz neue reifen oder ein fahrzeugschaden durch einen geplatzten reifen? gruß gerald
__________________
Viertelmeile-crew.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich fahre halt gerne reifen bis zu ihrem durschnittlichem lebensende und das soll ja bekanntermassen bis profilabrieb <1,6 mm sein oder bei 6-8 jahre... machen wahrscheinlich viele so
![]() viel mir nur mal so auf heute, und um zukünftigen platzern vorzubeugen sollten vielleicht mal alle ihre reifen beim nächsten luftdruckcheck genauer anschauen, da zeigen sich die sünden der letzten jahre ![]() ps: ich fahr mit meinem auto aber eh schon lange keine hohen belastungen mehr (14 jahre brauchen ne ruhige hand),von daher hab ich garantiert glück, sonst wäre vielleicht schon einer geplatzt... |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.03.2003
Ort: Kieselbach
Alter: 57
Beiträge: 106
|
![]()
6-8 jahre sind die höstgrenze und nicht die durchschnittliche lebensdauer.
das wir dir auch jeder reifendienst sagen. wenn du aber meinst du kannst deine reifen bis auf 1,6mm runterfahren dann mach mal. meine reifen werden bis an die schmerzgrenze belastet aber blassen und risse wirste bei mir nicht finden.
__________________
Viertelmeile-crew.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
also wenn du 6 jahre mit einem satz reifen fährst, dann bist du - sorry, aber in meinen augen is das so - suizidgefährdet!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
Zitat:
Stelle dir vor, es gibt Leute, die wohnen und arbeiten in der selben Stadt. Die fahren jeden Tag von ihrer Haustür zum Arbeit. Dabei rollen sie von einer zur nächsten Ampel. Höchstgeschwindigkeit ist 50 km/h. An Kreuzungen biegt man eh gesittet ab. Dazu haben sie eine Garage. Warum sollten solche Menschen nicht auch 8 - 9 Jahre einen Satz Reifen fahren? Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.03.2003
Ort: Kieselbach
Alter: 57
Beiträge: 106
|
![]()
@Daniel
selbst wenn ich das auto nur im meiner strasse bewegen müsste, würde ich die reifen keine 6jahre fahren. ganz einfach deshalb weil ein reifen dann seine weichmacher verliert. das gummi wird spröde egal wie der fahrstiel ist. ich finde da wird am falschen ende gespart, wenn mann seine reifen solange fährt. gruß gerald
__________________
Viertelmeile-crew.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
naja, aber wenn die automobilklubs selbst 6-8 jahre angeben, dann denk ich soch, dass die niemals nicht ohne sicherheitsaufschlag anraten würden, so gesehen bin ich ja im limit und wenn die winterreifen jetzt drauf kommen dann werden die sommerreifen schön entsorgt
![]() meine mutter hatte letzens nen reifenplatzer vorne rechts bei 100 km/h auf der landstrasse und ihr ist nichts passiert in ihrem corolla und sie ist bei weitem keine "gut" autofahrerin mein vater sass mal in einem alfa romeo 156 und dort platzte mit 4 mann beladung auch mal auf der autobahn bei 160 km/h nen vorderreifen weg und das dingen kam sicher ohne beschädigung zum stehen |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.03.2003
Ort: Kieselbach
Alter: 57
Beiträge: 106
|
![]()
allso wenn deine eltern der gleichen meinung sind wie du, dann wunderts mich garnicht warum beide schon einen reifenplatzer hatten.
__________________
Viertelmeile-crew.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beulen überm Türgriff und lockere Frontscheibendichtung | svenmateria | Die Materia Serie | 11 | 02.05.2009 13:08 |