![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Applause Serie (A101, A111) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.01.2004 
				Ort: Leegebruch 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 1.023
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das würde ich nicht tun, durch den lack machste diverse gummidichtungen kaputt!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			außerdem brauchst du nen hitzefesten lack 
		
		
		
		
		
		
		
	am besten ist meiner meinung nach den motor beschichten zu lassen, aber das kann man kaum bezahlen leider  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.01.2004 
				Ort: Leegebruch 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 1.023
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also ich würde das machen was rainer angesprochen hat, einfach blank polieren
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 08.02.2003 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 5.230
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sorry. Will ja nicht den ganzen Motor lackieren, 
		
		
		
		
		
		
			sondern nur den Ventildeckel. Und das mit dem Polieren habe ich mir schon abgeschminkt. Habe leider kein Bild vom V-Deckel. Bin schon froh, daß ich da die ganzen verkrustungen abbekommen habe. Daher will ich den V-Deckel "nur" lackieren. Habe mir jetzt schon mal Bremssattel-Lack zugelegt. Mal sehen wies wird. @RA881 : V-Deckel wird zum Lackieren ausgebaut. Daher werde ich auch keine Probs mit der Díchtung bekommen. Gruß Piet 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------  Verkauft: T25:    Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das sollte mit bremssattellack normal ganz gut gehen. machst dann mal en bild wenns fertig is, ok?!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.01.2004 
				Ort: Leegebruch 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 1.023
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Naja wenn du diesen besagten Deckel abnimmst gehen die Dichtungen auf jeden Fall, kaputt, habs schon hinter mir  
		
		
		
		
		
		
			![]() Solltest du dir vorher von deinem Daihatsu Händler besorgen! MFG RA881 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 08.02.2003 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 5.230
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Da bei der anstehenden Insp. eh die Ventile eingestellt werden, 
		
		
		
		
		
		
			kommt somit eh gleich ne neue dichtung mit rein. ich weiß nur nicht ob ich es dann schaffe, den V-Deckel zu lacken. mal schaun. bilder gibs wenns fertig ist. Gruß Piet 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------  Verkauft: T25:    Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 08.02.2003 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 5.230
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sodele. Es ist geschafft  8)  
		
		
		
		
		
		
			Hier mal schon mal ein pic meines "neuen" V-Deckels. Die Quali ist nicht so dolle, aber man kann erahnen wie geil das Ding jetzt aussieht. Viel zu schade um ihn einzubauen. Habe z.Zt. einen "Leih-V-Deckel" drauf damit der Lack noch schön durchhärten kann. PS.: morgen kommt mein Appi 35mm der Straße näher   Gruß Piet 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------  Verkauft: T25:    Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 01.05.2004 
				Ort: Vienenburg/Harz 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 1.644
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sieht ja verdammt geil aus. Kann man den Deckel einfach ohne Bedenken so abbauen, oder muß man dabei etwas beachten.... 
		
		
		
		
		
		
		
	Frog1971, du machst ein neugierig, auf mehr!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.01.2004 
				Ort: Leegebruch 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 1.023
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Respekt, gute Arbeit!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| geschalteter Pluspol im Motorraum? | foto-chemnitz | Die Trevis Serie | 7 | 01.01.2013 22:08 | 
| L701: Lautes Rasseln im Motorraum? | BJoe | Die Cuore Serie | 5 | 08.10.2012 13:22 | 
| Schlauch im Motorraum abgeknabbert | wutzel | Die Sirion Serie | 4 | 23.07.2012 09:55 | 
| rasseln im motorraum?! | Kevin701 | Die Cuore Serie | 13 | 28.05.2012 23:51 | 
| Kabel in Motorraum legen | F-Racer | Die Cuore Serie | 14 | 22.09.2008 22:58 |