![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Nähe Nürnberg
Alter: 69
Beiträge: 85
Themenstarter
|
![]()
ja spitze !!! die Einstellschrauben schauen aus, wie bei meinem cinquecento Bj. 1975 !!!! - und die in Fahrtrichtung vorderen sind die Außlaßventile, stimmts ? - das ist ja echt einfach ! D A N K E !!!!!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja, da wo der Krümmer ist, sind die Auslassventile.
Zylinder 1 ist (immer) da wo auch der Zahnriemen ist (Das ist besser zu merken, als links/rechts/vorne/hinten ;-) ) Daniel |
![]() |
![]() |
#13 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Zylinder 1 ist immer auf der Motorvorderseite. Die wiederum ist immer auf der dem Getriebe gegenüberliegenden Seite. Das gilt für sämtliche Autos. Denn so werden Zylinder gezählt. Die Motorvorderseite ist da, wo der Ventiltrieb ist. Also da wo man den Zahnriemen oder die Steuerkette oder auch Zahnräder findet...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Nähe Nürnberg
Alter: 69
Beiträge: 85
Themenstarter
|
![]()
hi,
ich wollte heute die Ventile einstellen (alles abzubauen war kein Problem), aber unter dem Verschlußstopfen der Zahnriemenabdeckung ist keine "F"-Markierung zu finden (nur verschieden große Löcher) Wenn mann die Ventile von Zyl. 1 am Ende des Kompressionshubes einstellen muß, müsste dass doch bedeuten, dass die Markierung auf der Kurbelwlle (für die Zündeinstellung) mit 0° fluchten müsste ? - oder ist das ein Denkfehler ??? und dann ganz normal die Ventileinstellung durchführen (nach "Tabelle" 1 und 2) viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Da sind keine verschieden großen Löcher! Da sind viele große Löcher und ein kleines. Und das kleine soll durch die Zahnriemenabdeckung sichtbar sein.
Mit der Markierung unter dem Kupplungsglockenstopfen klappts IMHO aber auch.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Du musst immer daran denken, dass die Kurbelwelle 2 Umdrehungen macht in der Zeit in der die Nockenwelle nur 1 Umdrehung macht, daher ist die Position der Nockenwelle entscheident, nicht die Position der Kurbelwelle, bzw. die Kurbelwelle ist in beiden Einstellpositionen an der selben Stelle, einmal OT Kompressionshub Zyl 1 und einmal OT Auslasshub Zyl 1.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Nähe Nürnberg
Alter: 69
Beiträge: 85
Themenstarter
|
![]()
hi,
ok ! - habe die Ventile eingestellt und jetzt als Bezugspunkt das "kleine Loch" hinter der Abdeckung der Zahnriemenscheibe genommen. war kein Problem - alles bestens ! danke nochmal ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das kleine Loch ist auch richtig, meistens steht nur unterhalb des kleinen Loches noch ein F, das war damit gemeint, scheibar steht das allerdings nicht auf allesn Zahnriemenrädern.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Sooo, hab noch 2 gute Bilder gefunden um weniger geübten zu zeigen, wie der Motor im Stand gedreht wird.
Damit sollte es jetzt ein Kinderspiel sein!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo, ich hätte da ein paar Fragen
![]() 1. Wie oft sollte man die Ventile einstellen und woran merkt man, dass es höchste Zeit ist? 2. Wie hoch ist der Aufwand und in welchem Preisrahmen bewegt sich das bei freien Werkstätten? danke |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 - Ventile einstellen beim EJ-VE ? | Didi | Die Cuore Serie | 32 | 24.03.2015 15:33 |
Ventile einstellen | sachs | Die Move Serie | 5 | 11.02.2011 20:12 |
Ventile selber einstellen | Dieselpapst | Die Cuore Serie | 2 | 11.07.2008 08:47 |
Motor einstellen (Ventile, Zündzeitpunkt) | dRunks | Die Charade Serie | 6 | 22.01.2005 20:22 |