![]() |
![]() |
#51 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
|
![]()
Ein Gtech ist ein überaus geniales Gerät. Gefertigt wird das von Tesla.
Das ist ein kleines Kästchen, welches man mittels Saugnapf an der WSS befestigt. Anschließend gibt man das Gewicht des Wagens ein und drückt auf Start. Danach fährt man mit Vollgas weg und nach beendeter Messung steht am Display die Radleistung. Kein Scherz, funktioniert wirklich. Ich hab das Gtech/pro, ist das erste der Serie und noch einfach gehalten. Mittlerweile gibts schon viel neuere und bessere, welche auch das max. Drehmoment anzeigen. http://gtechpro.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Oberbayern Südl. von München
Alter: 48
Beiträge: 56
|
![]()
Hi @all die Interesse an Chip-Tuning haben.
Wie ich schon erwähnt habe gibt es da Möglichkeiten. Ich bin momentan dabei alles zu klären, um euch dies genau darstellen zu können. Ebenfalls bin ich momentan am abklären wie hoch die Kosten dafür sind und welche Werte ( PS,Drehmoment ) möglich sind. Ich hoffe das ich euch allen bald was mitteilen kann..... ![]() ![]() Schönen Tag noch, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
|
![]()
mit segen vom tüv???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Oberbayern Südl. von München
Alter: 48
Beiträge: 56
|
![]()
Hi Challenger!!!!
![]() Natürlich mit Segen vom TÜV. Wollen ja kein Risiko eingehen. Übrigens bei uns ist momentan richtig viel Schnee und da ich meinen Materia seit 1 Woche habe ![]() Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
|
![]()
jo...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: neuss
Alter: 58
Beiträge: 124
|
![]()
sollte mal jemand so positiv "verrückt" sein und einen materia mit einem ps stärkeren motor zu bestücken und die passende bremsanlage zu verbauen, bitte melden.dann würde das unser nächstes auto
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Gevelsberg / NRW
Alter: 49
Beiträge: 98
|
![]()
Dann hole ich mal das uralt-Thema aus Versenkung.
Gibt es hier schon irgendwelche neuen Info's? Zum bisher geschriebenen kann ich nur Tom_M4 beistehen. Beim Saugertuning kommt, wenn überhaupt am Chip etwas gemacht wird, nur eine Optimierung auf dem Leistungsprüfstand in Frage. Optimierung in Form von angepassten Kennfeldern, diese geht dann aber eher in Richtung Sprit-Einsparung. Eine Saugeroptimierung rechnet sich nicht wirklich, da der Kostenaufwand für so etwas um die 700/800 € aufwärts liegt. An meinem jetzigen Auto wurde ein "Saugertuning" in Eigenregie vorgenommen, allerdings handelte es sich dort bisher nur um Hardware wie Krümmer und Ansaugbrücke inkl. Einspritzleiste des nächst größeren Motors mit 300 ccm mehr Leistung. Auf dem Prüfstand bringt dieser Umbau im Schnitt um die 10-20% an Mehrleistung (bin nicht der einzige mit diesem Umbau, allerdings war ich selber damit noch nicht auf einem Prüfstand). Für eine Investition von ca. 300,- € ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Aber da es bei Daihatsu ja keiner grösseren Motoren gibt, dürfte diese Variante ja wegfallen. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Hab den Inhalt vom Thread nicht mehr im Kopf - aber in Japan gibt es mittlerweile ein fertiges Kit zu kaufen:
http://www.rhdjapan.com/jdm-low/Blit...QNC25-bB-52917 Nur zugelassen muss man es noch bekommen.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Salut!
ist finanziell aber nicht gerade ein Schnäppchen. 4200 Dollor + Versand + Einbau + Eintragung (evt. mit Änderungen an den Bremsen und Fahrwerk damit der Tüv seinen Segen gibt) sorry aber da kaufe ich mir lieber was schnelles von der Stange. Nehmen wir mal einen gut ausgestattenten Materia mit etwas Zubehör, nebst dem Umbau fehlen dann wohl locker mal 25.000-28.000 Euro in der Geldbörse. Dafür gibts z.B. schon einen neuen Meriva OPC oder ein Civic Type-R als Tageszulassung. Wenn bei dem Umbau noch ein Abgasgutachten dazukommt kann man sich vom Gesamtpreis gleich einen Sub WRX oder ein Mitsu EVO mit richtig Dampf kaufen. Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Materia Turbo!! | japan-ossi | Die Materia Serie | 44 | 09.05.2011 11:36 |
Materia 1.5 Turbo | dadidz | Die Materia Serie | 45 | 15.12.2009 18:14 |
Materia Turbo | grey | Die Materia Serie | 3 | 02.12.2009 11:20 |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
Turbo defekt - setzt ab und zu aus | mstyle83 | Die Charade Serie | 14 | 04.06.2007 20:42 |