![]() |
![]() |
#91 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 106
Themenstarter
|
![]()
15m bei echten 100km/h fahre ich nie.
Da müßte mein Tacho ja schon 110 bis 112km/h anzeigen. Bei mir sind es normalerweise ca. 20m und laut Tacho etwa 90 bis 95km/h, also echte 85km/h (LKW-Tempo halt). |
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
|
![]()
Ihr seid mir ja die richtigen Sparer.
Bei konstant 90, vorauschauender Fahrweise und nur 25 m Sicherheitsabstand (nicht erlaubt, aber auch nicht so gravierend http://www.auto-und-verkehr.de/abstand.php) wären 4 Liter viel zu viel. Da kommt man locker mit 3,5 hin. Den Sicherheitsabstand hinter einem LKW halte ich schon allein deshalb auf 50 m oder mehr, weil der LKW hinter mir auch meist nur 0,5 (!) bis 20 m hält. Bremst der LKW vor mir und zwischen den beiden LKW liegen inkl. mir 24 m ist es nämlich vorbei ... Habe ich einen Sicherheitsabstand von 50 m kann ich wenigstens noch reagieren. Wenn mich dann der LKW von hinten anschiebt, gehts nämlich links oder rechts am Vordermann vorbei und nicht unten drunter ... (wenigstens würde ich es versuchen). Dass man beim Auffahren aber auch mal etwas näher kommt, ist doch ganz normal. Beweist einem dann aber auch nur, dass man sich verschätzt hat und dann sollte man bremsen, auch wenn es Sprit kostet. Wegen eigener "Dummheit" sollte man kein Risiko eingehen. Der neue Cuore hat im 4. und 5. Gang eine etwas längere Übersetzung als der Aygo, im 2. und 3. Gang ist er kürzer übersetzt. Tabellen dazu gibt es hier im Forum. @MeisterPetz : Bei uns auf der Autobahn sind die Pfosten 50 m auseinander. Aber an Auf- und Abfahrten sind es auch einmal 25 oder 100 ... Gerade deshalb ist die 2 Sekunden Regel am sinnvollsten - die funktioniert immer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 45
Beiträge: 439
|
![]()
ich muss jetzt doch mal fragen ob das bißchen spritsparen hinterm lkw den stress wert ist?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 147
|
![]()
Tja, ich stell mir auch grad die Frage, was ein Leben kostet?
Die Ersparnis scheint es dem Sparer ja hier wert zu sein, dafür sein eigenes Leben und das von anderen Dritten zu riskieren. Denn wenn der vor ihm bremst, hat er absolut keine Chance, einen Knall zu verhindern. Das kann man sich nämlich sogar ausrechnen. Beispiel: 100km/h, der Vordermann legt eine Vollbremsung hin. Reaktionszeit: Wie lange dauert es, bis ich das kapiere und ebenfalls die Vollbremsung einleite? Wenn ich mal 0,7 Sekunden dafür einrechne (reagieren und auf Bremse treten), dann fahre ich in diesen 0,7 Sekunden 19,44 Meter ungebremst weiter! Bei 20m Abstand kann sich schon jeder vorstellen, daß durch die Vollbremsung des Vordermanns der Abstand in dieser Zeit schon geschrumpft ist und ich voll draufknalle. Wer also dermassen kurze Abstände einhält hat null komma gar kein Hirn oder dem ist sein Leben ein paar winzige Cent wert. In beiden Fällen gehören solche Leute imho aus dem Straßenverkehr sofort ausgeschlossen, da es dabei nicht darum geht "nur" sein eigens Leben zu riskieren, sondern auch von anderen. Schade übrigens, daß jetzt das Thema hier in den Hintergrund gerät. |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
|
![]() Zitat:
Ein 2 m auf 1 m großer Kühlergrill im Innenspiegel, im linken Rückspiegel ein Scheinwerfer, im rechten Rückspiegel ein Scheinwerfer ... da kann man nur noch erahnen, was der (nicht erkennbare) LKW-Fahrer in diesem Moment macht (Zehennägel knipsen ?). Fakt ist tatsächlich, dass man in diesem Moment selbst darauf achten muss, dass nichts passiert : Vermeiden sollte man : - zu hohen Abstand vom Vordermann (dann fühlt sich der Hintermann genötigt / behindert) - unüberlegte oder plötzliche Manöver - variierende Geschwindigkeiten (das Tempo ist das des Vordermanns !) Sinnvoll ist : - vor Autobahnauffahrten bei Bedarf den Abstand etwas vergrößern (50 m) - den Hintermann (LKW) Vorbeilassen - da gehört Fingerspitzengefühl dazu : * wenn man den Überblickt hat, kann man zur richtigen Zeit vom Gas gehen, der LKW fährt vorbei, niemand wird behindert (kein Elefanten+Maus-Rennen !) * hat man diesen Überblick nicht oder es ist zu viel los muss man stur bleiben - es würde dem LKW Fahrer ohnehin nichts bringen, wenn er 50 m weiter vorne fahren würde (zieht er dennoch auf die linke Spur und behindert den fließenden Verkehr, lässt man ihn vorbei und genießt die bösen Blicke) Ob das stressiger ist als (zu versuchen) links mitzumischen wage ich zu bezweifeln. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#96 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Naja, wenn ich bedenke, dass der LKW Fahrer hinter einem wahrscheinlich schon seit 14 Stunden durchfährt, oder grad was im Mini TV anschaut, isst, telefoniert oder sonstwas tut, was mit dem Verkehr nicht das mindeste zu tun hat, mische ich lieber links mit. Vergeht ja kein Tag ohne Horrormeldung über LKW Unfälle, wegen Müdigkeit, Trunkenheit, Unaufmerksamkeit, überhöhte Geschwindigkeit etc.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich bin einfach dafür, dass man sein möglichstes tut, um Sicherheitsabstände einzuhalten.
Bezüglich der LKW-Fahrer: Ich kenne zwar keinen einzigen näher. Dennoch finde ich, dass es schon an der Zeit ist, mal kurz drauf hinzuweisen, dasse es auch noch ein paar anständige LKW-Fahrer gibt. Und das mit den Lenkzeitüberschreitungen: Eigentlich müsste der Betrieb da eine saftige Busse kassieren, sofern er nicht nachweisen kann, dass er nicht schuld ist, und nicht der Fahrer. Die Fahrer wollen doch oft nur ihren Job behalten. Die, welche Lenkzeitüberschreitungen wirksam verhindern könnten, sind die Disponenten. Die aber eben auch nur tun, was ihr Boss will... Für alles andere sind die Fahrer verantwortlich. Aber wer sich mal Umschaut, merkt, dass ausserhalb der Autobahnen vernünftig gefahren wird. Meine Interprätation: Fernfahrer stehen derart unter Zeitdruck, dass ihnen sämtliche Verkehrsregeln wurscht sind. Aber selbst auf der Autobahn: Wenn ich mich hinter nen LKW steze, dann geht meistens der Hintermann auf Abstand. Wie sichs gehört. Grundsätzlich ist jeder LKW-Fahrer wohl rücksichtsvoller und verantwortungsvoller unterwegs als die PKW-Fahrer. Ausnahmen gibts abr dennoch reichlich. Leider. Und die gehören ohne Federlesen runter von der Strasse. Aber LKW-Kontrollen machen nun mal mehr Arbeit, als Radargeräte aufzustellenund es kommt dabei oft weniger raus. Ist also nicht lohnend für die Staatskasse.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ja, ist mir schon klar, dass die Schuldigen in vielen Fällen nicht die Fahrer sind und der Zeitdruck da ist. Trotzdem fahre ich dann eben schneller, falls der Kühler des LKWs hinter mir den Rückspiegel ausfüllt.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 106
Themenstarter
|
![]()
Die Verbrauchswerte des Cuor sind super.
Aber in meiner letzten Wochenendzeitung stand, daß Toyota noch 2008 einen Kleinstwagen mit unter 3m rausbringen will. Mal sehen, was der verbraucht. 3m, zwei Sitzplätze und ein Kofferraum, der aber ein schönes Stück größer als beim Smart ist, würden mir locker reichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das es überhaupt solch eine Diskussion über das Spritsparen durch unterschreiten des wirklich WICTIGEN SICHERHEISABSTANDES gibt, zeigt uns allen, warum es soviele Unfälle gibt. Jeder wirklich verantwortungsvolle Fahrer, würde so etwas niemals tun. Denkt hier niemand an sein Familie, oder die Hinterbliebenen, nach einem solchen wirklich verrückten
Spritsparrisiko??????????????????, oder liegt es daran, das solche "Fahrer" während ihrer Ausbildung nicht aufgepasst haben und die gesetzlichen Vorschriften nicht kennen????? Solche "Fahrer", die so etwas machen und damit noch öffentlich prahlen, müssten sofort mit einem Fahrverbot belegt werden und erst eine vernünftige Nachschulung bekommen, ehe sie wieder auf die Menschen losgelassen werden. Ich möchte nicht wissen, was diese Leute sonst noch mit Ihren Fahrzeugen anstellen und wen sie ausser sich selbst noch gefährden. Ich möchte mich hier nicht aufspielen, oder irgend jemandem Vorschriften machen, aber denkt doch einfach mal nach, denn es geht doch bei diesem Thema nicht um ein Spiel!!!!!!!!!!!!! SICHERHEITSABSTAND IST ABSOLUT WICHTIG UND HILFT MENSCHENLEBEN ZU RETTEN!!!!!!!! UND NATÜRLICH UNFÄLLE ZU VERMEIDEN!!!!!!!!! Wer anderer Meinung ist und es wirklich nicht glaubt, sollte sich mal RICHTIG informieren und sich mal nur mal eine Woche in der Notaufnahme einer Klinik aufhalten. Dort wird er da immer wieder die Folgen von zu wenig Sicherheitsabstand "hautnah" ERLEBEN können. Danach wird er nicht mehr zu wenig Sicherheitsabstand riskieren, auch nicht zum angeblichen Spritsparen. Wünsche euch ALLEN allzeit gute unfallfreie Fahrt. Wie ist das eigentlich?, fühlen sich Fahrer die im Windschatten fahren wie Formel 1 Fahrer??, denn genau dort (auf der Rennstrecke) wird das den Zuschauern ja immer wieder suggeriert, wie wichtig und auch spritsparend das Fahren im Windschatten ist. Auf der Rennstrecke ja, aber im öffentlichen Strassenverkehr NEIN. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrauch Sirion 1.0 | stoschie | Die Sirion Serie | 12 | 11.06.2014 15:18 |
Kupplungsscheibe GTti -90 und ab 90 unterschiedlich ? | Frog1971 | Die Charade Serie | 9 | 01.07.2008 19:48 |
L201 im Winter - Verbrauch | splinter | Die Cuore Serie | 15 | 07.01.2007 21:20 |
verbrauch bei 90 PS und 105 PS version | evo uli | Die Charade Serie | 5 | 03.05.2004 07:23 |