![]() |
![]() |
#81 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Und wie unterscheide ich die 2 Wegfahrsperre-Pins von denen für "Schlüssel steckt noch? Mich nervt das Gepiepe auch gewaltig, daher die Frage. Aber stehenbleiben und mir ein neues Steuergerät kaufen müssen will ich dann auch nicht. Kann ich mir nicht leisten. Daher die Frage.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ganz einfach Leitungen zurückverfolgen, 2 Leitungen gehen zum Antennenring (der Antennenring ist ein kleiner schwarzer Kunstoffring der einmal um das Zündschloss läuft) der Wegfahrsperre und 2 Leitungen gehen zum Schlüssel-steckt-Schalter.
Keine Sorge wenn du die falschen erwischt wird nichts kaputtgehen, stehenbleiben wirst du auch nicht, dein Auto wird nur nicht starten, wenn du dann alles wieder zurückbaust und eine der anderen Leitungen nimmst wird auch wieder alles funktionieren. Nimm einfach mal die Verkleidung ab, man sieht sofort welche Leitungen das sind. oder wenn du das nicht findest, fahr einfach zum Mike der wird sie finden. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
so werd ichs machen. Ich sag das Mike, wenn ich nächstes mal bei ihm bin. Denn ich könnte das wohl auch, hab aber immer irgendwie Schiss, wenn ich sowas machen soll... Ausserdem hab ich kaum Übung mit dem Schraubenzieher... mal sehen.
p.s.: Die Idee mit dem Zurückverfolgen, dass ich daran nicht gedacht hatte, liegt wohl daran, dass ich die Verkleidung nie weg hatte... Sorry für die blöde Frage.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. Geändert von bluedog (24.07.2008 um 23:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]()
bluedog, was ist mit Dir denn los?
![]()
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen Geändert von woemax (24.07.2008 um 23:55 Uhr) Grund: Buchstaben vergessen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
War wohl sehr müde... weiss es nicht. Hab nebenbei noch in die Glotze gelinst. Naja...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]()
Na dann bin ich ja beruhigt!
![]()
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Hanau
Alter: 61
Beiträge: 270
|
![]()
Hi, hat vielleicht jemand eine Idee, ob man den Pieper auf der Platine gegen einen angenehmen gong oder so austauschen kann?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Naja, Du ziehst die beschriebenen Kabel am Stecker. Dann Liegt der Pieper still. Dann brauchst Du nur noch einen Gong so zu schalten, dass er dann angeht, wenn die Tür offen ist... Wird das einfachste sein. Aber ob das so einfach getan wie gesagt ist?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Hanau
Alter: 61
Beiträge: 270
|
![]()
Ich habs gemacht, habe den Pieper von der Platine gelötet und steuer jetzt mit dem Impuls einen Gong vom 5er BMW an. Hört sich edel an
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: neuss
Alter: 58
Beiträge: 124
|
![]()
hat alles gut geklappt. leider war letzte woche die batterie leer(licht angelassen) und nach dem die batterie wieder gefüllt war(starterkabel),piepste es wieder. also habe ich alles wiederholt. es ist also nicht dauerhaft "umprogrammiert".
gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bin neu und begeistert vom g200 gti 16v | power-gamer | Die Charade Serie | 24 | 01.09.2004 19:30 |