Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2013, 11:48   #21
rennradjoe
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Brackenheim
Alter: 64
Beiträge: 12
Themenstarter
Standard

Aber nochmal meine Frage: Wenn jetzt im eingebauten Zustand die M5-Schraube durchpasst, dann ist doch alles in Ordnung, oder nicht??
Dann bräuchte ich nur den Ventildeckel runtermachen und nachsehen, ob das stimmt.
Habe das Problem, dass ich ab Montag für 5 Wochen in Reha gehe und mein Junior sein Auto braucht. Mein Händler meinte auch, dass er keine Ahnung hat, was der Fehler sein könnte...
Möchte vermeiden, dass da etwas größeres kaputt geht

Gruß
Rudi
rennradjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 15:08   #22
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Wenn die Schraube durchgeht, dann ist auch die Nockenwelle richtig vorgespannt.

Wenn sie nicht durchgeht dann ist sie nicht richgtig vorgespannt.

Mit der Ventilverstellung musst du dir keine Sorgen machen, die bekommt volle Lotte Öldruck von der Ölpumpe, mit Luft ist da nichts.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 14:36   #23
toal
Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
Standard

Hallo,
kleine Frage:
Wie bekomme ich heraus, ob mein Kleiner von den beiden Rückrufen betroffen ist? Der nächste Dai-Händler ist leider etwas weiter weg. Zu "kostenlosen" Reperatur würde ich den durchbringen, dazu müsste ich jedoch wissen ob das überhaupt der Fall ist.
Danke schon mal für eure Hilfe!

Gruß
toal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 17:13   #24
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich glaube, die Frage ist dann aber in diesem Thema falsch.

Dennoch: Anruf beim Händler mit Angabe der FIN sollte reichen. Wenn nicht, dann anderen Händler anrufen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 21:42   #25
rennradjoe
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Brackenheim
Alter: 64
Beiträge: 12
Themenstarter
Standard

Also zuerst einmal vielen Dank für die Hilfe im Forum.

Habe heute Vormittag den Ventildeckel runtergemacht und geschaut, ob die M5 Schraube sich in der Einlassnockenwelle reindrehen läßt. Gut für mich, ich hatte einen Fehler beim letzen Zusammenbau gemacht, die Nockenwelle war nich vorgespannt.
Also Motorhalterung wegbauen, Steuerriemenabdeckung weg, Zahnriemen raus, Nockenwellenhalterungen weg, Nockenwelle in Schaubstock, Vorspannen und Schraube rein, alles wieder montieren und siehe da, erster Versuch beim halben Zusammenbau: Auto springt nicht an...
Vorsicht, auf der rechten Seite befindet sich eine Halteplatte mit Elektronik, die am Motorblock sowie am Drosselklappengehäuse festgeschraubt ist. Wenn diese keine Masse hat, dann läuft der Kleine nicht!!
Also festgeschraubt und siehe da: alles läuft ohne Geräusche...
Somit Sonntagsarbeit erfolgreich, mein Junior hat wieder sein Fahrzeug.

Zu den 2 freiwiligen Aktionen: Mein Händler wollte das Fahrzeug sehen, ob der Tankstutzen schon angerostet ist, somit kommst Du vermutlich nicht um einen Werkstattbesuch herum.

Nochmals vielen Dank und schönen Sonntag Abend.

Gruß
Rudi
rennradjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 23:26   #26
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Glückwunsch zu erfolgreichen Kolbenringreparatur.
Als ich das spannen der Zahnräder mal vergessen hatte,
da bin ich ja nicht mit gefahren.
Der hat sich aber schon bei leichten gasgeben übelst angehört,
daraus habe ich geschlossen das der bestimmt nicht normal fährt.
Was hast du denn jetzt genau alles gemacht?
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 23:28   #27
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Jedenfalls um zu sehen, ob das Fahrzeug überhaupt von dem Rückruf betroffen ist, braucht man meines Wissens das Fahrzeug nicht zu sehen. Falls nein, kann man sich ja dann auch die Fahrt zur Werkstatt sparen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 09:00   #28
MrFreezer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MrFreezer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Standard

zumal der rückruf ALLE tankrohre betrifft, aus sicherheitsgründen, und nicht dem gutdünken des werkstattbesitzers obliegt.
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
MrFreezer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 06:58   #29
toal
Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
Standard

Hallo,
kurze Rückmeldung:
Frey konnte an Hand der Fin mitteilen, dass ich beide Service kostenfrei machen lassen kann. Die Händler wollten immer, dass ich vorbei komme.

Gruß und Danke
toal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 10:24   #30
MrFreezer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MrFreezer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Standard

joar der wo ich jetzt mein tankrohr habe machen lassen, wollte die karre auch vor ort haben.

hab ich mich auch schon ausreichend drüber aufgeregt: http://dahastdu.de/index.php/blog/65...ckruf-tankrohr
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
MrFreezer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorstellung - Move L901 - blauer Rauch/Ölverbrauch Totte Die Move Serie 9 15.04.2012 16:08
hoher ölverbrauch - Kontakt zu Schraubern in der Nähe von Bonn driver2 Die Move Serie 3 03.08.2010 15:47
Sirion mit hoher Ölverbrauch.Motorumbau frage. esat55 Die Sirion Serie 19 02.11.2009 10:48
Hoher Ölverbrauch Keine Ahnung von nichts Die Cuore Serie 4 24.10.2007 10:00
Blauer Rauch aus dem Auspuff Bianca Die Cuore Serie 3 11.10.2006 15:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS