Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2007, 22:55   #81
pförtner
Ehrenuser
 
Benutzerbild von pförtner
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken)
Alter: 72
Beiträge: 1.534
Standard Lenkrad vom Zubehör

Zitat:
Zitat von Thunderbird74 Beitrag anzeigen
Ich denke schon das da früher oder später was kommen wird, entweder von Dai selbst oder von 3. firmen wie Momo oder Raid.... geduld geduld..
Wer hätte vor 2-3 monaten gedacht das es ein gewinde Fahrwerk geben wird und siehe da....
Wartet mal noch ein wenig ab
Habe dazu schon was geschrieben
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...5&postcount=48
__________________
Gruß der Volkmän


ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN
und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift


Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km
.................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km
.................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km


...... meine 4 Alben
pförtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 02:00   #82
Thunderbird74
Benutzer
 
Benutzerbild von Thunderbird74
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Immenstadt im Allgäu
Beiträge: 368
Standard

was noch lange nicht bedeutet das es nicht von Dai selbst irgendwann eines geben wird, desweiteren scheint es ja anderen ländern Sportlenkräder zu geben für den matti... nur hier gibts noch nix... was unterandem ja an der umstänlichen freigabe liegen kann... wird schon werden... kommt zeit kommt Momo ^^
Die absatzzahlen sind bei fahrwerken sicher auch nicht besser, dennoch wird mittlerweile ein schraubfahrwerk angeboten.
Nicht immer alles so schwarz sehen... ich würde mich nicht wundern wenn ein Sportlenkrad bzw Lederlenkrad nächstes jahr um die zeit kein thema mehr ist
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 13:43   #83
erloeser
Benutzer
 
Benutzerbild von erloeser
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: hannover
Alter: 57
Beiträge: 91
Blinzeln mal ein wenig gebastelt.....

also.... mir ging es auch auf den sack das dieses olle lenkrad so dünn ist....

also zu atu gefahren und erstmal eine lenkradhülle besorgt...
das gute stück habe ich dann probehalber erstmal drübergezogen um zu schauen wie es wirkt.

gefiel mir soweit, allerdings sah die hülle einfach nur so übergezogen nach nicht halben und nichts ganzem aus, also beschloss ich das ding einfach mal ein wenig zu fixieren...ähnlich wie ein sattler es wohl macht...

an diesen lenkradhüllen ist ja immer so eine umrandung innen angenäht.
da diese ja maschinell genäht werden sind die einstichlöcher schon relativ gross. ich habe mir also eine extrem dicke nadel besorgt und diese schon vorhandenen löcher alle samt nachgestochen und vergrössert.

dann bin ich in ein kaufhas gedüst und haben mir eine schönen dicken und vor allem reissfesten schwarzen faden besorgt, dazu auch gleich eine sogenannte stopfnadel. eine stopfnadel deshalb weil sie vorne leicht abgerundet sind und ich mir das orginal lenkrad durch eventuelles abrutschen nicht zu demolieren.
die lenkradhülle erstmal richtig ausgerichtet und dann habe ich angefangen zu nähen.... ist eine ziemliche friemelarbeit und hat mich auch 10 stunden gekostet aber ich denke die mühe war es wert....

materialkosten etwa 15 teuros incl. lenkradhülle... glaube günstiger geht es nicht.....

schaut einfach mal selber.....

gruss micha
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto0105kl.jpg (205,8 KB, 105x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto0106kl.jpg (239,0 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto0107kl.jpg (155,2 KB, 72x aufgerufen)
erloeser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 13:54   #84
Oehly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

genau das hab ich mir auch schon überlegt, quasi als provisorium bis es lenkräder gibt.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 14:31   #85
mischo
Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 133
Standard

... sorry,aber das war nicht nur billig sondern sieht auch so aus. M.E. einfach schlimm, mag aber auch an der Qualität des Fotos liegen.
Meine Hoffnung ist immer noch ein vom Preis her akzeptables Lederlenkrad zu bekommen.
Übrigens hat sich ja innerhalb eines Jahres das Angebot der lieferbaren Alufelgen immens vergrößert.
Also die Hoffnung stirbt zuletzt .

Schönen Sonntag

Michael
mischo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 15:38   #86
tinbed
Benutzer
 
Benutzerbild von tinbed
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: 94060 Pocking
Alter: 53
Beiträge: 59
Standard

Also da schaut ja mein Lenkrad, das für 75.- vom Sattler mit nem super weichen Leder überzogen wurde, geradezu luxuriös aus..... und vor allem bei dem Aufwand der da betrieben wurde muß ich sagen schaut das Erbebnis wirklich nicht berauschend aus....

http://www.daihatsu-forum.de/index.p..._show&ida=4810
tinbed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 16:23   #87
EasyRider
Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2007
Beiträge: 58
Standard

hallo,

eine absolut super arbeit für das geld. da hat der sattler nicht mehr viel verdient. sieht besser aus, als so manches china nachrüst lenkrad um das doppelte bis dreifache. super!

schönen gruß,
toni
EasyRider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 16:51   #88
mischo
Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 133
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von tinbed Beitrag anzeigen
Also da schaut ja mein Lenkrad, das für 75.- vom Sattler mit nem super weichen Leder überzogen wurde, geradezu luxuriös aus..... und vor allem bei dem Aufwand der da betrieben wurde muß ich sagen schaut das Erbebnis wirklich nicht berauschend aus....

http://www.daihatsu-forum.de/index.p..._show&ida=4810
Schade ,das ich nicht in deiner Gegend wohne,sonst würde ich mir das bei "deinem Sattler" sofort in grauem Leder bearbeiten lassen.
Der Preis ist absolut top für diese Arbeit.
mischo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 06:07   #89
erloeser
Benutzer
 
Benutzerbild von erloeser
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: hannover
Alter: 57
Beiträge: 91
Rotes Gesicht foto qualität....

die fotos geben tatsächlich nicht das wieder wie es in wirklichkeit aussieht, musste ich nun feststellen. werde mal die tage ein anderes foto mit meiner normalen kamera machen... die fotos die ich gesetzt habe waren mit handy gemacht.....

gruss,

micha


erloeser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 12:08   #90
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
Standard

Hallo,

hab die Tage bei ebay USA folgendes entdeckt: Ebay Art.Nr. 370018473187

es gibt in den Staaten Momo-Naben für die Scion XA, XB und TC. Einige sind doch auf der Suche nach so etwas.
Ich hoffe, ich liege nicht falsch, dass der Scion baugleich Materia ist.

Ob das Teil in Deutschland verbaut werden kann ist natürlich ne ganz andere Frage. Denke aber mit einem kompetenten Tüvonkel und einem Momo-Airbaglenkrad sollte eine Einzelabnahme machbar sein.

Gruss EVA
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS