![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Mönchengladbach
Alter: 43
Beiträge: 53
|
![]()
Hallo...
...die meisten von euch wissen es ja schon...Drosselklappe kaputt und so... Hab jetzt ausgiebigst versucht ein passendes gebrauchtes Ersatzteil zu finden...leider haben aller verwerter nur DRosselklappen von Cuores mit dem EJ.DE Motor... Meine Frage nun an alle experten hier...macht das nun für mich wirklich einen Unterschied oder kann ich die drosselklappe, potenziometer und wie sie nicht alle heißen auch von dem EJ-DE Motor verwenden?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
habe gerade mal nach geschaut also laut teile nummer kannst du das nicht untereinander tauschen, rein technisch wüsste ich jetzt aber keinen unterschied. ich empfehle dir nimm deinen mit zum der einen hat und vergleiche sie optisch ob alles gleich ist wichtig sind da die elektrischen anschlüsse und naja die leitungen natürlich auch
wenns passt dann müsste es klappen |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Mönchengladbach
Alter: 43
Beiträge: 53
Themenstarter
|
![]()
naja schade eigentlich..aber ich mache lieber keine experimente...danke fürs nachschauen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mal was anderes. Die Drosselklappe beim L7 (EJ Motor) ist laut meinem Händler bekannt dafür das sie bei kleinsten verunreinigungen anfängt zu spinnen. Das heißt unrunder Leerlauf und ruckeln im Fahrtbetrieb.
Sprich bitte mal mit einem anderen Händler da eine reinigung nicht reicht. Wäre auch laut meinem Händler der erste bei dem die Drosselklappe wirklich kaputt ist..... Ich hab erst vorige Woche meinen Vergaser mit einem Zeug von "Liqui Molly" gereinigt dass da heißt "Drosselklappenreiniger", pass bloß auf das dir das zeug nicht in die Augen kommt, das brennt wie feuer. Ich würde dir empfehlen dich mit jemandem hinzusetzen der Mechaniker ist und das Ding abzubauen und ORDENTLICH mit so einem mittel UND mit Pressluft reinigen. Auf das Leerlaufventil nicht vergessen, das ist genauso empfindlich. Was hat deiner denn für "Anzeichen"? |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich empfehle das ding kpl. ausbauen und in den reiniger von liqui moly einzulegen
|
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hab ich doch auch schon gesagt Japan-Ossi :)
|
![]() |
![]() |
#7 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
Ich wäre da so ein Kandidat, bei dem die Drosselklappe getauscht werden musste, weil nichts anderes mehr half. Und soweit ich weiß, wurde bei Alex89 auch die Drosselklappe getauscht... Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Und ich empfehle "Drosselklappe" als Wort des Jahres 2007
![]() Im Ernst, die Tipps wurden doch alles schon gegeben, sogar per PN?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Mönchengladbach
Alter: 43
Beiträge: 53
Themenstarter
|
![]() Zitat:
und gereinigt wurde das ding ja von der werkstatt...und ich hoffe wohl darauf vertrauen zu können das sie es richtig sauber gemacht haben...und für mich ist ausbauen wirklich eine nummer zu schwierig...nachher geht gar nichts mehr...und dann steh ich hier... naja denkt nur nicht ich würde eure ratschläge nicht ernst nehmen oder nicht umzusetzen versuchen....:-? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Kein Problem, alles was ich sagen möchte:
So schlimm ist dein Problem nicht! Es ist mehr "kosmetisch" und dein Auto wird die nächsten 20 Jahre wahrscheinlich so weiter fahren "können". Und irgendwann findest du Ersatz oder jemanden der sich auskennt. Keine Panik. Zweitens: http://cgi.ebay.de/Drosselklappe-DAI...QQcmdZViewItem Die ist zwar für den L251, "aber": In der Auktion steht für Motorcode EJ-VE!! Also mal das Bild mit deiner alten Drosselklappe vergleichen oder fragen,- vielleicht passt sie tatsächlich!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau von VE auf DE | Dooblez-L701 | Die Cuore Serie | 32 | 24.02.2016 14:27 |
Motorfehler Codes DE und VE | konsortium | Die Cuore Serie | 15 | 01.12.2011 21:25 |
Bioethanol E10 NICHT geeignet für EJ Motoren | Rainer | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 109 | 20.03.2011 13:42 |
Unsicherheit ! Fehlercode beim L701 EJ DE auslesen | Rotzi | Die Cuore Serie | 12 | 07.05.2009 23:33 |
Motorproblem EJ - VE | Dachs | Die Cuore Serie | 13 | 13.11.2008 19:43 |