![]() |
![]() |
#311 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
Also ich kann den Motor jetzt wieder rausholen.
Nur noch die Antriebswellen ziehen. Zylinder Kolben KW usw sieht alles aus wie ich es verlassen habe. ![]() Öl usw waren sauber. Nichts zu finden. ALSO doch Kupplung ??? ![]() Naja eigentlich ja sehr erfreulich, außer die abgebrochende Schraube und das unbekannte Problem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#312 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
So Motor ist wieder raus und Getriebe ist ab.
Kann immer noch nicht die Ursache lokalisieren. ![]() Jetzt ziehe ich erstmal die Kolben. Ich hab ne Stunde an so'n Spurstangenkopf gewürgt bis ich den ab hatte. Sonst gings schnell. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#313 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Die Kopfdichtung wirste neu brauchen denke ich. Ansonsten würde ich erstmal probieren die Schraube rauszubekommen, solange die drin ist, ist eh alles egal weil Totalschaden.
Das die Schraube aber so schnell bricht hätte ich nicht gedacht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#314 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
|
![]()
Also ich tippe auf die Pluelagerschalen die müssen alles übereinstimmen auch in richtung und anordnung, da muss peinlich genau alles so zusammen gebaut werden wie es vorher drin war.Die Pleuldeckel sind mit den Pleuls und den Pleulager alle meist schon aufeinander eingelaufen und werden auch so im zusammen gebauten zustand geschliffen.Also kannst du nicht einfach den kolben von zylinder 1 in Zylinder 2 Montieren oder die Halblagerschale oder Pleuldeckel von Pleu 1 in 3 verbauen, das wird dan klemmen!!!(Hab ich auch schon bei meinem mal festgestellt)
Wenne sie doch vertauscht haben solltest,was mich allerdings wundert weil du ja sagst das du vorher durchdrehen könntest,nee...?? Dan stehen auf den Pleus und den dazugehörigen Deckel sowie auf der KW immer ne Nummer.Im WHB steht dan die bedeutung,und dan heist es wieder mal nur messen messen messen und überlegen und dan zusammen bauen und hoffen. Ne!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#315 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
|
![]()
Achja die schraube rausbohren dürfte doch kein Problem werden.Ausser wenn sie dan sehr sehr hard ist,musst dan halt relativ klein vorbohren am besten mit nem Edelstallbohre, schön langsam, und gut kühlen/Ölen damit du den bohrer nicht verheizt, dan versuchen nen Vierkant oder Vielzahn reinzuschalgen (gibt bei ebay extra so stiffte hier beispiel gibt aber auch andere).oder dan soweit ausbohren das du den rest der schraube mit nem schraubendreher rauspoplen kanst.
Ansonsten wenn alle Strike reissen sollten, die KW beim L7 ist die gleiche wie beim ED10 also wie beim L80,L201,L501 und wat weis ich noch wo der motor drine stekt. die KW pass jedenfalls,müsstest dan aber nur neuel lager Einpassen und das könnte auch spassig werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#316 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Horb am Neckar / Ücker Randow
Alter: 56
Beiträge: 491
|
![]()
Mann, das ist unfair. Nach all der Arbeit...
Ich drück dir die Daumen, ist ja alles Mechanik, da muss doch irgendwas klemmen. ![]()
__________________
![]() ![]() Ich könnte auch sparsamer fahren. Aber entweder habe ich es eilig weil ich zur Arbeit muss, oder weil ich nach Hause kommen will... |
![]() |
![]() |
![]() |
#317 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
So Lagebericht...
![]() 6 Stunden Arbeitszeit. Danke für die Ratschläge MosesRB Danke für die Anteilnahme Kenjee Danke Euch Allen Danke Big ZKD hab ich bestellt Bevor ich gebohrt habe wollte ich dann doch erst die Ursache wissen. Resultat... Pleuellager Nr.2 hat "geklemmt". Warum auch immer. Es ist 1000% das Richtige. Ich habe so gearbeitet das eine Verwechslung ausgeschlossen ist. Naja dem Lager sieht man ein paar Spuren an. Scheint aber noch ok. Vielleicht zu wenig alles eingeölt !? War alles ziemlich trocken. Die Schraube hab ich mit einem 6 mm Loch versehen. Hab sie aber noch nichtmal mit einem Linksrausdreher rausbekommen. Da ist mir doch glatt die Haltezwinge für den Linksausdreher gebrochen. Hab dann lieber aufgehört für Heute, bevor noch ne Katastrophe über mich kommt. Neuer Tag Neues Glück. PS: Hab übrings 'n schönes dickes blaues Auge. ![]() PPS: Hab das Loch 44 mm tief gebohrt. Weiss leider nicht wie lang die Schraube war/ist. Hat jemand eine liegen und kann mal messen. ![]() PPPS: Bütte noch einmal..... SCHEIßE !!! ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (20.06.2010 um 22:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#318 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Zu wenig Öl am Pleuellager und/oder zu fest bzw. ungleichmäßig angezogen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#319 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.365
|
![]()
Oh man jeden Tag lese ich hier mit, und ich leide mit dir, das ist echt megascheisse, soviel Arbeit und soviel Elan reingesteckt und dann sowas. Ich drück dir die Daumen, dass es alles noch am Laufen kommt. Nicht unterbekommen lassen, hoffe das wird bald wieder werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#320 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
Danke dierek
![]() Mein Ziel ist es, mit dem Karren zum Treffen zu kommen. Zur Not schiebe ich ihn hin. Zitat:
![]() ![]() ![]() Komisch nur das es mit der Hand noch ging. Aber ich gebe zu... etwas unregelmäßig schwer. Dachte das ist die Kompression. Falsch gedacht. Hab die Schrauben aber eigentlich in 3 Durchgängen mit Drehmoment gleichmäßig angezogen. Naja , wohl nicht richtig. Shit ! ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (20.06.2010 um 22:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |