Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2010, 20:22   #221
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
Standard

@Kenjee
Schrauben bleiben schon übrig... aber nur abgerissene!
Alles andere wäre nicht gut.

@Brummkreisel
Danke Alex.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 21:53   #222
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
Standard

Soooooooooo....

Heute war Tag der "Anzugsmomente".
Motorhalter angebaut und Motor wieder rein.
ging wunderbar auch dank meiner "Schrauberazubine".
Dann das Lenkzeugs wieder ans Getriebe angebaut.
Dabei hab ich ne Schraube von so einem Halter abgerissen.
Nicht gut.
In den Keller gelatscht und alle Kleinteilkisten durchsucht.
NICHTS !
Aber.... da lag ja noch in einer Ecke ein Getriebe.
Da war das Teil noch dran....Hurra !
Also fertig angebaut und gefettet.
Dann ein paar Stecker angesteckt, den Anlasser eingebaut.
Eigentlich kam bei jeder Schraube der Drehmomentschlüssel zum Einsatz.
Zum Schluss die Kolben eingebaut.
Vorher musste ich allerdings ne halbe Stunde das Kolbenspannband suchen.
Gefunden habe ich es dann da wo es hingehört.
Aber da hab ich nicht gesucht.
Dann alles im Motor mit Anzugsmoment festgezogen
und zum Abschluss des Tages noch die Ölwanne mit Dichtzeug angebaut.
Wann darf man denn da Öl einfüllen?

Als äußerst nutzlich hat es sich erwiesen,
alle Schrauben wieder darein zu schrauben wo sie waren.
Ich meine nach der Demontage.
So brauchte ich meist nur die Schraube rausdrehen
was befestigen oder anschrauben und Schraube wieder rein.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT1421.jpg (106,1 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1424.jpg (100,9 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1426.jpg (144,0 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1427.jpg (150,0 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1434.jpg (128,5 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1447.jpg (112,1 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1449.jpg (116,1 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1452.jpg (100,6 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1455.jpg (115,7 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1457.jpg (120,0 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1458.jpg (88,7 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1460.jpg (89,4 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1462.jpg (101,3 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1463.jpg (97,4 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1464.jpg (93,3 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1471.jpg (97,5 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1474.jpg (100,7 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1477.jpg (101,6 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1479.jpg (96,2 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1489.jpg (114,5 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1494.jpg (110,9 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1496.jpg (109,1 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1501.jpg (84,1 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1505.jpg (120,6 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1508.jpg (136,6 KB, 67x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 21:53   #223
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Rotzi an das Paket denke ich fast jeden Tag. Ich denke Du brauchst es eher schon gestern als erst jetzt.
Wirklich tolle Arbeit die Du machst.
Vielleicht solltest Du Deine Arbeitsschritte soweit dokumentieren, dass es sogar möglich wäre ein "Wie helfe ich mir selbst" Buch zu veröffentlichen.
Das wäre die ganze Doku zumindest Wert.

Sorry nochmal, das ich es Aufgrund technischer Probleme noch nicht geschafft habe.

Lieben Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 21:59   #224
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Aber bitte nicht direkt starten ohne das überhaupt Öldruck aufgebaut wäre, bzw Öl die ganzen Lager erreicht hätte
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 22:10   #225
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.365
Standard

Klasse auf jeden Fall wieder so langsam sieht das wieder nach Motor aus.
Ich finde auch du solltest auf jeden Fall ein Buch dazu rausbringen, das wäre deine Arbeit am Auto und hier im Beitrag auf jeden Fall wert. Daumenhoch und weiter so.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 22:10   #226
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Aber bitte nicht direkt starten ohne das überhaupt Öldruck aufgebaut wäre, bzw Öl die ganzen Lager erreicht hätte
alte schrauber regel, da wo beim zusammenbau kein öl hinkommt- kommt es nie wieder hin.
ich flute sämmtliche lager und schmierstellen beim einbau schon ordentlich mit öl aus dem öler, danach kannst auch beruhigt starten, weil wenn dein auto 2 wochen stand baust auch nicht erst öldruck auf bevor du ihn laufen lässt.



ansonsten klasse arbeit, leider kann ich das bei kundenfahrzeugen nicht so schön machen, die würden mir was husten wenn sie nachher 20-30 arbeitsstunden zahlen müssten. man kann aber auch in 10-12 stunden kolbenringe sauber und fachgerecht einbauen, leider sieht man das dann nicht so wie bei dir..........
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 22:41   #227
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Aber bitte nicht direkt starten ohne das überhaupt Öldruck aufgebaut wäre, bzw Öl die ganzen Lager erreicht hätte
Jojojo !

Zündkabel ab, am besten ohne Kerzen und erstmal orgeln !
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 22:43   #228
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
Standard

Danke die Herren.

Ich wollte durch drehen der Kurbelwelle mal ordentlich alles "durchrühren".
Wie soll ich denn sonst starten Big?
Wann kann man denn nun Öl einfüllen?

Edit:
Ahhh... der Heiko hat schon geantwortet. Danke

nochmal Edit:
Als Nächstes steht dann Ventile einschleifen an
und die Schaftdichtungen erneuern.
Dann kommt der Kopf rauf.

Hier mal noch ein kleines Video.....http://www.youtube.com/watch?v=N_n_AftCu28
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (24.05.2010 um 22:49 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 12:05   #229
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Standard

Das gute alte Hylomar... das Allzweckmittel für alles was undicht ist

Ich bin begeistert von der Arbeit

Ventile einschleifen wirst Du hassen...vermute ich
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 12:14   #230
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Danke die Herren.

Ich wollte durch drehen der Kurbelwelle mal ordentlich alles "durchrühren".
Wie soll ich denn sonst starten Big?
Wann kann man denn nun Öl einfüllen?

Edit:
Ahhh... der Heiko hat schon geantwortet. Danke

nochmal Edit:
Als Nächstes steht dann Ventile einschleifen an
und die Schaftdichtungen erneuern.
Dann kommt der Kopf rauf.

Hier mal noch ein kleines Video.....http://www.youtube.com/watch?v=N_n_AftCu28

jenachdem.....
also ich verwende kent oder teroson dichtmasse und die ist in der regel nach 30-60 min komplett einsatzfähig. des reicht auch locker, da ich die ölwanne sofort drannschraub wenn die kolben drinn sind. bis dann der rest zusammengebaut ist, kannst locker starten.....
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS