![]() |
![]() |
#181 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
Noch ne Frage...
ist das ein Problem das die NEUE Kupplungsscheibe 6 statt 3 Federn hat. ![]() Sonst ist alles wohl gleich wie bei der ALTEN. |
![]() |
![]() |
![]() |
#182 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Die Federn sind dazu da die vom Motor kommenden Drehschwingungen zu dämpfen.
Es ist kein Problem das deine neue Kupplung mehrere Federn hat, es wird sich eventuell aber im Anfahr- und Schaltverhalten bemerkbar machen. Je nach dem ob die Federn härter sind oder weicher. Wie sieht denn deine alte Druckplatte aus? Hast du da auch eine neue? Ist das ein Sachs-Kupplungssatz? |
![]() |
![]() |
![]() |
#183 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Komisch finde ich das die Reibringbreite kleiner ist,- sieht für mich ein wenig nach L201/ L501 Kupplung aus!
Würde das mal anhand der Teilenummer abklären... Kupplung vom L501 würde wohl passen, daher kanns sein das der Hersteller die für ED20 und EJDE im Programm hat, aber mit 250cm2 mehr Hubraum und 15Ps mehr wird das nicht das Haltbarste ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#184 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Hersteller hab ich vergessen. Steht hier aber Irgendwo. ![]() Das Ausrücklager ist aus Metall. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#185 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Die Druckplatte ist halt das zweite große Teil was in deinem Kupplungssatz dabei war. Im zweiten Bild sieht man die...
Ich find die neue Kupplung vom Belag her mikrig, ich würde dringend schauen ob die nicht auch für ED Motoren verkauft wird...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#186 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Ist mir noch garnicht aufgefallen. Stimmt... 4 mm weniger. Wie meinst du das mit "anhand der Teilenummer abklären"? Ich hab sie als Kupplung für den L701 gekauft. Zitat:
![]()
__________________
Geändert von Rotzi (13.05.2010 um 22:46 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#187 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Die Druckplatte ist das Gegenstück zur Reibscheibe auf deinem letzten Foto oben
![]() Ausrücklager aus Metall ist schonmal nicht schlecht! Ist auch ne Tube Fett dabei fürs Lager? Wo Dennis das gerade gesagt hat: die Reibfläche der Kupplungsscheibe sieht in der Tat ein wenig schmaler aus ![]() Ich hab leider nur ein Bild einer alten, verranzten L501 Kupplung, meine neue hab ich nicht abgelichtet (das wär gut zum Vergleich). Der EJ hat aber nicht 250cm² mehr Hubraum sondern nur knapp 150 :P ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#188 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
Dann zeig doch mal bitte das Bild von deiner alten ranzigen Kupplung Rafi.
Besser als garnichts zum Vergleichen. Im WHB nennen die die Druckplatte übrings "Kupplungsdeckel". |
![]() |
![]() |
![]() |
#189 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() Zitat:
![]() Geändert von Rafi-501-HH (19.12.2017 um 16:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#190 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
Danke.
Sieht ja wieder anders aus. ![]() ![]() Die Nummern sind auch andere. Bei mir ist es die Nr. "87708". Ich hab den Vedacht, das die "Nachbauten" , die ja wesentlich weniger kosten als die"Originalen" halt auch "Weniger" sind. Vielleicht bau ich auch die "Alte" wieder ein. ![]() Muß ich nun beim Einbau auf WAS besonders achten?(WHB) Fett war nicht dabei. Wofür? und Welches? Danke ergebenst für die schnelle HILFE ! ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (13.05.2010 um 23:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |