![]() |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Auf Bild 6 sieht man ja, dass der Deckel das Loch abdeckt... ich hab mir auch gedacht was das wieder für ein Pfusch war... ist nur zu groß ausgechnitten, das Plastik von Daihatsu ist nicht brüchig.
Egal, den Kasten kann ich mir irgendwann von einem Schlacht-Cuore holen wenn mich das Aussehen stört... ist ja wohl kein Verschleißteil und solange das Spenderfahrzeug nicht kaltverformt oder verbastelt ist sollte das noch in Ordnung sein. Den Filter habe ich übrigens mit dem Kompressor von der Rückseite durchgeblasen, dann sieht er wieder so gut aus... vorher war er total dreckig. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Sorry wenn ich so doof frage, aber hat der Cuore denn gar keinen Innenraumfilter? Wird also die Luft wie sie von draussen kommt normalerweise einfach in den Innenraum geleitet?
Ich kann mir das irgendwie so gar nicht vorstellen, weil sogar der alte Corsa meiner Freundin und jedes andere Auto das ich kenne so nen Innenraumfilter hatten. Den konnte man zwar auch gegen nen aktivkohlefilter tauschen, aber dann hat man eben einfach den normalen raus und den aktiven rein gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Lkr. Mühldorf
Alter: 62
Beiträge: 66
|
![]()
Meiner hatte keinen drinnen, hatte extra (zwecks den Posts hier) damals die Werkstatt das überprüfen lassen, haben die dann besogt und eingebaut.
Mir sehr wichtig da ich Allergikerin bin (diverse Baumarten) = gilt also auch noch für den L276 |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Hab eben mal bei mir nachgeschaut und an der Stelle wo man diesen Nachrüstfilter einbauen kann ist bei mr auch nix drin.
Ich frag mich halt nur, warum Daihatsu nicht serienmäßig Innenraumfilter verbaut? Ich war bisher fest überzeugt, dass jedes Auto seit 10 oder 20 Jahren sowas hat?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich kann es einfach nicht verstehen warum man bei einem Cent Artikel, das sparen anfängt. Wenn das Auto Klimaanlage hat ist es umso wichtiger, dass dieser Filter verbaut ist. Am besten schmeißt man den Filter(papierfilter), der im Nachrüstsatz bei Daihatsu dabei ist, sofort in die Mülltonne, kauft sich bei Ebay(Filterplanet) einen Aktivkohlefilter, dann hat man die nächste Zeit Ruhe und keinen Blütenstaub, so wie bei uns am Armaturenbrett. Ich kann nur jedem raten, baut den Innenraumluftfilter vorallem bei der Klimaanlage, ist ein Aktivkohlefilter sehr wichtig, da Feuchtigkeit(Verdampfer) entsteht und nach ein paar Jahren die Kima unerträglich stinken wird. Egal ob Materia, Cuore L276, Trevis, Copen usw. Alle neuen Autos haben wieder einmal nicht den Filter serienmäßig, was ich für DD ein Armutszeugnis halte.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Sagt mal kann das wirklich sein, dass dieser Innenraumfilter wegen dieser "Klappe" die da dabei ist tatsächlich 75€ kostet?
War eben bie meinem Händler bei dem bisher alles so viel gekostet hat wie bei Dai im Internet steht und der will von mir 74,38€ statt der 45,82€ wies im Internet steht! Kann das sein? Er sagt das sei der Preis aus dem System. EDIT: Nachfrage bei DD ergab, dass das Ding tatsächlich so teuer ist. Der Preis im I-Net bezieht sich auf den rienen Filter ohne die "Klappe". Ich muss sagen, dass mir sowas etwas die Begeisterung über meinen kleinen Dai bremst. Wenn ich überleg, dass sowas in jedem anderen Auto drin ist und ich hier so einen enormen Betrag für ein Stück Plastik und nen Filter der im Zubehör als Aktivkohle-Version 12€ kostet zahlen muss! Die hohen Ersatzteilpreise bei Dai waren mir ja bekannt, aber das ist irgendwie schon sehr extrem. Geändert von Heavendenied (15.04.2008 um 13:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Themenstarter
|
![]()
Dann frag mal nach wieviel der Innenraumluftkit für den L251 kostet.
Denn normal ist dies ein universielles Zubehör. Ich könnte dir dann die Maße vom L251 Blende geben, wenn dieser Nachrüstsatz billiger wäre. Weil einen Aktivkohlefilter wird in diesem Nachrüstsatz eh nicht vorhanden sein, nur dieser Papierfilter...... Ich habe damals 36E gezahlt, mit 16% MwSt Für ein bisschen Plaste und billigsten Papier
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von mark (15.04.2008 um 13:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Nein, das Kit vom L251 passt leider nicht. Der Filter könnte zwar die slebe Größe haben, aber die Klappe hat ne ganz andere Befestigung.
Der Filter selbst sieht zumindest auf den ersten Blick nicht ganz so billig aus wie der beim L251 Kit. Er ist sher dunkel, könnte also wohl tatsächlich schon ein Aktivkohlefilter sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Themenstarter
|
![]()
Jup, dann ist es ein Aktivkohlefilter, dann wirst du in den sauren Apfel beißen müssen und die 75E zahlen müssen. Dieser Filter lohnt sich allemal, vorallem im Sommer, wenn der ganze Blütenstaub umherfliegt. Bei Klimaanlagen ist normal immer ein Aktivkohlefilter serienmäßig, da sich Feuchtigkeit bildet und man kann sich ja vorstellen, wie das dann stinkt.
Aber das ist eine Entscheidung von DD, die wollen die Autos so für den deutschen Markt. Bei Toyota außer Aygo ohne Klima ist dieser Filter immer serienmäßig.............
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von mark (15.04.2008 um 13:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Naja mit dem Preis abfinden muss ich mich so oder so, da ich auch Allergiker bin und es da schon für besser halte sowas drin zu haben. Und das mit der Feuchtigkeit leuchtet mir auch ein.
Ich werd versuchen dran zu denken ein paar Bilder zu machen, dann kann man auch mal den Unterschied zum L251 Filter sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Innenraumluftfilter | Sirionman | Die Sirion Serie | 14 | 25.05.2017 14:12 |
Warum hat ein Dai keinen Innenraumluftfilter............. | mark | Daihatsu Allgemein | 38 | 02.05.2009 13:55 |
Innenraumluftfilter | IchiroHattori | Die Sirion Serie | 7 | 03.07.2006 20:55 |