![]() |
![]() |
#71 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Ach so meinst du das. Eigentlich ja nicht. Hat ja auch nur Plus und einen Minus Pol. Oder was meinen die anderen. Ansonsten lasse ich davon die Finger.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
So, meine FB ist soeben eingetrudelt. Da die Einbauanleitung auf Englisch ist, muß ich mir jetzt die Mühe machen und alles übersetzen. Kennst vielleicht jemand von euch aus dem i-net ein gutes Übersetzungsprogramm?
Hier mal noch ein Foto, der FB: Foto von: Funkfernbedienungen Gruß Daniel P.S: Werde mir dann wohl einen Stellmotor von der hinteren Tür links ausbauen und vorne einsetzten. Hatte am Donnerstag noch einen Appi bei einer Autoverwertung entdeckt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
So, hab leider kein Stellmotor auf dem Schrottplatz bekommen. Der Appi hatte keine ZV! Der Herr auf dem Schrottplatz meinte, das auch andere passen würden von anderen Fahrzeugtypen. Es ist wohl kein allzu großer Unterschied. Da ich dem nicht vertrauen wollte, sitze ich jetzt ohne da. Werde mein Appi am Dienstag oder Mittwoch in die Dai-Werkstatt bringen und die FB einbauen lassen. Bringt ja nichts. Sonst wird es ja nie etwas. Leider wohnt hier ja keiner in der Nähe der ein Appi fährt und mir helfen kann.
Unser Car-Styling-Center würde den Einbau für 90Euro machen wenn nichts weiter dazwischen kommt. Aber stylen eigentlich zum größten Teil auch nur VW´s, Opel´s und Audi´s auf. Also eigentlich wieder shit. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 44
Beiträge: 589
|
![]()
Ach, nich aufgeben. Es gibt immer ein erstes Mal. Einfach n Universal-Stellmotor kaufen, da steht dann auch drin, wir der an die Stange von der Türverriegelung angeschlossen wird. Könnte mir vorstellen, das der Motor sich dann irgendwo an der Tür festkrallt und auf Befehl (also bei Strom) die Stange hoch und runter schiebt. Die Kabel von dem Motor legst du dann in der Tür bis zum Scharnier, da muß ein schwarzer Schlauch sein, der rüber zum Chassis geht. In diesem Schlauch liegt auch dein Lautsprecherkabel drin.
Da ziehst du einfach das Anschlusskabel vom Motor durch, so dass es dann auf der Fahrerseite im Fußraum ankommt (die Verkleidungen da sind alle ineinandergesteckt und geklipst, mußte mal gucken). Dann kannste die dort n schönen Fleck für dein FB-Modul suchen und es da festmachen. Dann den Stellmotor an das FB-Modul anschließen (siehe Beschreibung FB-Modul) und den Kasten mit Strom versorgen. Den kannst du dir praktischerweise gleich aus dem Sicherungskasten besorgen, der ja auch im Fußraum Fahrerseite ist (es gibt sone Krimpen, da legst du zwei Kabel rein und klappst das Ding zu, dann sind die fest und elektrisch verbunden, aber Lüsterklemme geht zur Not auch). Aber ACHTUNG: Bei Arbeiten hinter dem Sicherungskasten (also ungesichert) --> BATTERIE ABKLEMMEN !!! Dann mußt du zwar Radio und Uhrzeit neu einstellen, aber seis drum, sicher ist sicher. Kannst sogar n freien Platz dort nehmen und so den FB-Kasten extra absichern, wenn du magst. Dann hat der wenigstens noch Strom, wenn mal ne andere Sicherung durchbrennt. Mußt nur drauf achten, das der FB-Kasten Dauerstrom hat, also auch läuft, wenn der Zündschlüssel ab ist, sonst machts wenig Sinn. Das wars eigentlich schon, sollte so etwa 1-3 Stunden Arbeit sein, je nach Laune, persönlichem Tempo und Erfahrung. Kannst es natürlich auch einbauen lassen von ner Werkstatt, aber für mich würde das Kapitulation heißen ![]() Gruß Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Danke DeadRabbit! War echt sehr hilfreich. Das Einbauen der FB dürfte ja so wie du es beschrieben hast kein Problem sein. So in etwa hatte ich es mir auch gedacht. Habe schon dem Verkäufer bei Ebay geschrieben, ob bei dem Stellmotor auch gleich die Gestänge ect. dabei sind. Es sind gleich die universallen Gestänge dabei. Also kein Problem. Die Anleitung der FB ist leider auf Englisch. Obwohl, so einen Schaltplan kann der FB kann ich ja noch lesen, aber hinzu kommt ja noch eine Wegfahrsperre + Alarmanlage. Dort muß dann auch ein Kabel mit an die Fußbremse gelegt werden usw. Da werde ich dann doch wieder einbisschen zu unsicher.
Aber ich werde mir dann gleich mal den Stellmotor bestellen oder zumindest mitbieten. Denn 240Euro für ein originalen hab ich nicht. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Hab mal mit meiner DigiCam ein Foto meiner Einbauanleitung gemacht. Das Pic mußte leider fürs Forum verkleinert werden. Sry, hab leider kein Scanner!
Beim anschließen des Stellmotors ist die Farbe: orange = negative pole Motor weiß = zum Stellmotor gelb = +12V orange/schwarz = negative pole weiß/schwarz= zum Stellmotor gelb/schwarz =+12V Ich verstehe nicht warum da zweimal plus und zweimal minus ist!?!? (ist leider nicht mit auf dem Foto abgebildet, nur teilweise) Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 44
Beiträge: 589
|
![]()
Na ja, ich nehm mal an, das du evtl. zwei Stellmotoren damit steuern kannst, vielleicht sogar unabhängig voneinander, z.B. den auf der Fahrerseite (damit alle Türen aufgehen) und den im Kofferrraum, damit der getrennt aufgeht. Das wäre beim Einbau mein geringstes problem.
Von der Ecke rechts oben hätte ich gerne mal ne größere Aufnahme. Aber sonst sieht das doch simpel aus, bis auf das du ne menge kabel ziehen mußt ![]() - die beiden braunen zu jeweils einem Blinker - rot und ein schwarz zur Batterie (hinter dem Sicherungskasten Dauerplus suchen) - orange zur Bremsleuchte (über deinem Bremspedal ist ein kleiner schalter, der die Bremslampe steuert; dessen Anschlüsse kannst du benutzen) - weiß zur Zündung (an ACC halt, geht aber auch beim Radio, da kommt auch ein ACC-Kabel raus und da kommst vielleicht besser ran als an das Zündschloss selber) - Blau kann ich nich lesen, keine Ahnung - rosa muss zur tröte: Kabel vom Lenkrad finden für die Hupe, dafür die Nabenabdeckung beim Lenkrad abziehen, Hupenkabelfarbe merken und beim Kabelbaum, der unter dem Lenkrad rauskommt, das Kabel suchen) - wo gelb hingeht, kann ich wie gesagt nich erkennen - und bei dem Stellmotorgeschichten würde ichs erstmal mit orange/weiß/gelb versuchen. Wieviele Anschlüsse hat der Stellmotor denn und wie heißen die, weißte das schon? Gruß Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Das gelbe Kabel geht zu einem Relay. Hab leider kein weiters Foto hinbekommen mit der DigiCam. Wird halt irgendwie unscharf das Foto. Versuche gleich mal draußen mein Glück.
Das blaue Kabel: negative trigger door side swith das schwarze Kabel: von der Tröte? minus Pol? So, das wird dann wohl mein Stellmotor werden: Stellmotor *edit* Matze, hab dir mal eine Mail geschickt + einer Anleitung meiner FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Piet, hast du denn eigentlich schon den Stellmotor von Alex in deiner Fahrertür eingebaut? Wenn ja, könntest du mir dann ein paar Tips geben was zu beachten ist?
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Sorry, Daniel.
Hatte noch keine Zeit.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L5 Funk ZV nachrüsten | Freestyl3r | Die Cuore Serie | 5 | 04.03.2013 15:48 |
ZV mit Funkmodul nachrüsten, Anschluss? | overtuned | Die Gran Move Serie | 2 | 19.01.2011 22:21 |
Funkfernbedienung für ZV nachrüsten L251. | Tran | Die Cuore Serie | 9 | 28.09.2010 22:31 |
Fernbedienung für die ZV + HALO... | FreeWay | Die Sirion Serie | 9 | 10.04.2006 21:47 |
Meine Applause Story | DannyE30 | Die Applause Serie | 15 | 20.11.2005 20:03 |