![]() |
![]() |
#41 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
@ Magnum
die Felgen haben ET38! Wollte erstmal 205er draufmachen, weil es da mehr Auswahl gibt und sie doch noch etwas Preiswerter sind! Da ich auch noch mit dem Gedanken spiele mir eine Spurverbreiterung auf der HA zu montieren reichen mir dann auch die 205er. Bei der Reifenmarke weiss ich noch nicht welche es wird, werde mir demnächst mal bei den Händlern ein paar Angebote einholen.
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@chilliwilli und der osnabrücker
jau ich tendiere auch eher zu den Oxigin, habe auch grade O. auf meinem Volvo drauf. Sind super verarbeitet und in der Tat pflegeleichter... ![]() Wobei die OZ halt mal was ganz anderes sind... Naja, mal sehen ![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
|
![]()
bei mir kommen diesen sommer 18 zoller mit 215/35 drauf... und noch tiefer als die 30/30 eibach da wird aber einges passend gemacht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Anderswo
Beiträge: 62
|
![]()
Hallo zusammen – will zu diesem Thema auch noch was fragen:
Ich hab vor, mir für meinen anstehenden Materia (Das Sondermodell! Das Sondermodell!) die Lexani Sterling zu holen. (Bild) Die gibt's ab 7,5x17 Zoll mit wählbarem (?) Lochkreis und ET. Meine Frage jetzt: Wenn ich mir die bestelle, dann sag' ich, dass ich einen Lochkreis 4 x 100 brauche und eine Einpreßtiefe von? (Bin da nicht so der Profi :) ) Was ich halt gerne hätte, wäre, dass die Felgen soweit "aussen" stehen wie möglich. Am liebsten wäre mir, wenn Sie bündig mit der Karosserie abschliessen, so dass sie nicht im Radkasten "verschwinden", aber eben auch nicht drüber hinausstehen. - Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Tipps geben zu diesem Maß? - Und gibt es zu dieser Felge/Größe noch etwas Besonderes zu wissen? - Brauche ich Distanzscheiben, damit es "bündig" wird? (Hinten? Vorne?) - Welche Reifendimension empfehlt ihr? (Preis / Look) @ Challenger: 18 Zoller + Tiefer, wow. Aber das geht nicht, ohne wirklich an der Karosse herumzuschneiden, schrauben, etc. oder? Gruß, MM |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Hann.Münden
Alter: 45
Beiträge: 170
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
|
![]()
also mit der außenkannte abschneiden geht ja nicht, weil dann kannst ja nicht mehr einfedern... aber knapp vorbei geht ja auch... was willst du für reifen drauf machen? ich glaube auch nicht, das du die ET frei wählen kannst ???
bei ner ET von 35 und 215/40 reifen dürfte es ein gutes ergebnis werden! und erkundige dich mal vorher ob du die eingetragen bekommst, weil das mit den ami felgen ganz schwer geworden ist ab 01.01.2008 und ja es wird gebastelt, aber nur so wird es gehen... es wird sich lohnen... Geändert von Challenger (21.01.2008 um 13:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Anderswo
Beiträge: 62
|
![]()
Hallo Challenger,
danke für die Infos schonmal – sehe ich das richtig: Je weniger der Wert der ET, desto weiter reicht die Felge nach aussen? Am Beispiel: Eine Felge mit ET 40 "verschwindet" 5mm (cm?) tiefer im Radkasten als eine Felge mit ET 35? Oder ist es umgekehrt? ## Update: Google und Wikipedia helfen immer :) Zitat:
Hab das grade mal nachgeprüft ... also die "Sterling" hat bei der Dimension 7,5 x 17 eine ET 43. Das bedeutet wohl, ich muss da mit Distanzscheiben arbeiten, um den gewünschten Effekt zu erzielen, hm? Hat da wer Tipps für mich? Welche Breite, woher beziehen, etc. ? Und wegen der Eintragung: Wo erkundige ich mich da am besten? Geändert von Mr. Mister (21.01.2008 um 13:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
|
![]()
jo, die ET 35 ist weiter außen als ET 40
![]() und mit dem eintragen.. naja die dekra ist am strengsten... am besten es macht jemand der dir wohlgesonnen ist.... ich würde mir an deiner stelle 215 gummi draufmachen und dann mal dranschrauben und schauen wie es aussieht, wenn du andere federn reinbaust mußt eh zum spurmessen und so zum prüfer... also erstmal checken wie es dir am besten gefällt und dann alles zusammen eintragen lassen (versuchen) bei www.spurverbreiterung.de findest alles was du brauchst, aber würde erstmal die felgen dranhalten und dann messen und bestellen, nicht so theoretisch rechnerisch was ermitteln |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
|
![]()
Ich würde verschieden ET´s nehmen wenn Du es Dir eh aussuchen kannst.
Vorne sind 38 wohl recht optimal, hinten darfs ruhig ein cm mehr sein. Leider habi ich im Moment meine 7,5x17 et35 mit 215ern nicht drauf, sonst würde ich mal nachmessen wieviel Spiel hinten noch ist. Ingo
__________________
Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Anderswo
Beiträge: 62
|
![]()
Hallo Ingo.
So wie ich das jetzt hier sehe, haben die Sterling in den genannten Dimensionen fix eine ET von 43mm. Jetzt wäre wie gesagt interessant, was für Distanzscheiben ich da jeweils brauche, um so nah wie möglich an eine Karossen-Bündigkeit hinzukommen. Und wo ich da die richtigen finde. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passen diese Felgen auf meinem Materia? | Shakloomy | Die Materia Serie | 14 | 18.04.2011 14:08 |
Materia @ 18" -> F.A.Q. | Tuned | Die Materia Serie | 26 | 08.04.2010 21:42 |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
Jetzt Materia mit 18"!! Was sind das für Felgen?? | Usko | Die Materia Serie | 12 | 01.08.2007 15:34 |