![]() |
![]() |
#171 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Horb am Neckar / Ücker Randow
Alter: 56
Beiträge: 491
|
![]()
Hui, wird ja immer mehr.
![]() Mal sehen was rauskommt wenn alles wieder zusammengebaut ist.
__________________
![]() ![]() Ich könnte auch sparsamer fahren. Aber entweder habe ich es eilig weil ich zur Arbeit muss, oder weil ich nach Hause kommen will... |
![]() |
![]() |
![]() |
#172 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Themenstarter
|
![]()
Wennschon Dennschon !
![]() Zitat:
Ja jetzt kommt noch viel mehr. Ist aber echt irgendwie wie LEGO. Nichts Unlogisches oder so. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Respekt alter Junge
![]() Du machst da je echt einen Rundumschlag, dass nennt ich echt mal Positiv Verrückt ![]() Immer weiter so, wenn du fertig bist hast du wieder nen super L7 da stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Themenstarter
|
![]()
Sooooo....
Heute hatte ich lange Weile. Also hab ich den Motor rausgeholt. ![]() War'n zum Schluß nur noch die 3 Schrauben von den Motorlagern zu lösen. Mein Frauchen hat die Kranwinde bedient und ich hab rangiert. Das ganze hat mit abschrauben des Lenkgedöns und der restlichen Sachen ca. Netto 2 Stunden gedauert. Es gab keinerlei Probleme. Sowas ist ja außergewöhnlich selten. ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (09.05.2010 um 19:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
Stefan...
Deinen Elan möcht ich haben... ![]() Was Du da so alles mit Deinem Gelben anstellst...Bald kann man noch aus dem Motorraum Essen, so sauber machst Du den bestimmt noch... ![]() Ich hab echt Respekt, was Du Dir da für Arbeit machst !! Und ganz toll, dass Du auch immer schön Bilder mit reinstellst, so können Nachahmer noch was lernen !! Weiter so !! Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#176 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Man braucht nur das richtige Werkzeug, dann geht alles........
Viel Spass noch beim Schrauben.... bzw Reinigen.......hab damals das Gehäuse mit Negerkeks und Stahlbürste für die Bohrmaschine behandelt, wurde wie neu. Aber vorsicht bei den Dichtflächen, weil sonst zerkratzt du dir die. Mal schaun wann ich wieder schraube.....wird irgendwie zur Sucht ![]() Mein Toyota wartet auf eine Portion "Mike Sanders"...wollte ja zuerst nichts machen, aber jetzt nach 2 Wintern, traue ich dem Ganzen nicht mehr. Da schon ein paar Stellen die braune Pest bekommen haben, wo man es nicht erwartet hätte. Konnte zudem in wirklich keinen Hohlraum, mit Finger, oder auch abgebaut, Hohlraumschutz finden. Das verunsichert mich sehr und richtig vertrauen habe ich in die Marke auch nicht mehr, was da schon alles war. Man hat anscheinend kräftig auf die "Spartube" gedrückt. Will nicht, dass er nach 10 Jahre ausschaut wie ein Rosthaufen. (siehe Mercedes Bj2000) Mal schaun, vielleicht klappts mit den Behandeln in den Ferien....wird aufjedenfall eine höllen Arbeit und Sauerei.....muss alles strippen, reinigen usw. Ist auch alles nicht so leicht aufgebaut wie bei Daihatsu.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von mark (09.05.2010 um 20:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Horb am Neckar / Ücker Randow
Alter: 56
Beiträge: 491
|
![]()
Stefan gibt dem Muttertag eine völlig neue Bedeutung.
![]() Deine Bilder sind auf jedenfall besser als jede Explosionszeichnung.
__________________
![]() ![]() Ich könnte auch sparsamer fahren. Aber entweder habe ich es eilig weil ich zur Arbeit muss, oder weil ich nach Hause kommen will... |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Du bist echt ein Wahnsinniger
![]() Aber jetzt machst du wohl echt ernst. - Hut ab! |
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Themenstarter
|
![]()
Ja, ja....
Mann gönnt sich ja sonst Nichts. ![]() Erwähnen mochte ich noch... Der Wagen ist perfekt geparkt. ![]() Ich habe beim Abstellen "natürlich" nicht drauf geachtet, wie ich den Wagen parke. ![]() So aber war der Balken drüber perfekt platziert. ![]() ![]() ![]() ![]() Daran hab ich noch garnicht gedacht. Ich war aber sonst ganz lieb. Blumen und so. ![]() ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (09.05.2010 um 21:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Themenstarter
|
![]()
Heute am Vatertag hat Vati geputzt...
![]() Schweinearbeit kann ich nur sagen. ![]() Die Bohrmaschine mit verschiedenen Drahtbürsten-Aufsätzen lief heiss. Das Getriebe und die Kupplung hab ich auch abgenommen. Die Getriebeglocke ist von Außen komplett gereinigt. Beim Motor fehlt nur noch die Vorderansicht. ![]() Sollte man den Motor und das Getriebe mit was "lackieren"??? ![]() Die Kupplung war natürlich noch ganz ok. Sieht aus, als wenn sie noch 150 000 km gehalten hätte. ![]() Aber jetzt kommt ja die Neue rein. Morgen muß ich leider Arbeiten. Am WE möchte ich den Motor fertig reinigen und die Kupplung wechseln. Dann das Getriebe wieder anbauen. Danach kommt der Motorraum ran. N'Bißchen säubern und vielleicht lackieren. ![]() ![]() Mal sehen... Nettoarbeitszeit 6 Stunden, 10 Grad und regnerisch ![]() Muss ich beim Kupplungseinbau auf Etwas besonders achten? Verstehe das WHB da momentan nicht ganz. Da steht in Etwa: Kupplungsscheibe mit der gezeigten Ausrichtung montieren. Gleitflächen der Kupplungsscheibe mit Langzeit-Fahrwerksfett schmieren. ![]() ![]() ![]() ![]() Was wäre denn da an Fett zu empfehlen??? Danke schonmal für Eure Hilfe. PS: Lieber Mod, der mir immer behilflich ist ![]() Kannt du den Fred bitte nochmal "umbenennen" ![]() Der Titel sollte lauten... "Kolbenringe & Kupplung tauschen CUORE L701 EJ-DE" |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |