Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2006, 22:02   #11
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Zitat:
Zitat von Reever
bei der auspuffanlage sagte man mir das die nicht passen würde vom GTI.... logisch wenn der motor nicht mit gewechselt wird.
gruß marco

Doch, das paßt! Ich hab unter meinem Gran Move ja auch die komplette G200 GTI Auspuffanlage incl. dem Fächerkrümmer. Nur der Endpott ist anderst. Der vom kurzen Charade hat ein kurzes Rohr hinter dem Pott, der Endtopf vom Shortback hat ein längeres Rohr.

Gruss Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 00:37   #12
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Zitat:
Zitat von JapanTurbo
jop !

georg
also die komplette einheit.

wenn wir dabei sind : standlichglas (komplett) fahrerseite (wildschaden)
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 20:29   #13
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

So...

Was alles die letzten Tage geschah:

der technische Teil (sprich Motor umbauen) war ja schnell erledigt ABER dann kam´s dick.

Ich hab 3 Schaltpläne für den HE Motor im G203 aber keiner passte !?!?!
Auch komisch: laut Anleitung gibt entweder den Kat am Krümmer (Hongkomg und Australien) oder unterm Motor, mein Auto hatte beide !!!!

Wie auch immer, viele Stunden später und nachdem ich jedes Kabel durchgemssen hatte passte dann auch der letzte Stromkreis.
hier nochmal grob die UNterschiede:

Zündung (ignitor)
Klimasteuerung
Drehzahlmesser
Stromversorgung
Diagnosestecker
Warnleuchte
und und und

also eigentlich alles was nicht am Motor direkt hängt.

Was noch zum "echten" GTI fehlt sind die Stabis hinten und vorne (weil der G 203 gar keine hat !!!!)
mach ich erst aber nach dem Urlaub, weil hier noch mehr zu tauschen ist, nämlich Dreieckslenker vorne und unter Querlanker hinten. (> hier fehlt jeweils eine Lasche mit eingeschweisster Mutter für die Stabi befestigung , und dann natürlich dann eine komplette Spurvermessung.

Besonders gross ist der Unterschied zwischen GTI und normaler Strebe (siehe Foto strebe)

Was ich nicht umbaue sind die Scheibenbremsen hinten, weil ich der Meinung bin dass SB in dieser Klasse nicht notwendig sind und die Nachteile überwiegen (bleiben stecken, schlechte Handbremswirkung...)

Das Projekt hab ich heute abgeschlossen als ich das Spenderfahrzeug zum Verschrotter gebracht habe,

Wichtigste Frage, wie fährt sich das Ding ?

Super, das GTI Getrieb ist m.M. auch besser abgestimmt, macht richtig Spass mit dem Ding zu fahren...

Schade eigentlich das ihn Sabine gleich wieder beschlagnahmt hat

georg

Bilderlegende:

chaos= Kabelsuche
feritg= Kabelbaum fertig glötet
Strebe= vergleich orig und GTI (untere ) Strebe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg chaos.JPG (146,6 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg fertig.JPG (201,8 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg strebe.JPG (205,3 KB, 28x aufgerufen)
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 20:50   #14
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

du hast echt einen anner waffel
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 21:02   #15
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

IRGENDWANN muß ich mir den Geggi ranholen und mit ihm an meinem GTti arbeiten, kann ja nicht sein dass da so ein kleiner Charade daherkommt und mir ernsthafte probleme beschert beim Ampelrennen *ggg*
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 09:17   #16
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer
kann ja nicht sein dass da so ein kleiner Charade daherkommt und mir ernsthafte probleme beschert beim Ampelrennen *ggg*
Der Shortback GTI sollte kein Problem für Dich sein..
Den anderen "kleinen" Charade wirst du NIE schaffen


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 10:04   #17
finix
Benutzer
 
Benutzerbild von finix
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 361
Standard

und schon garned solang du noch deinen "soft turbo" drinnen hast :)
__________________
Charade GTti.........Tuning Sport Lenkrad..............
BJ 1991............................Stangen weiß lackiert....
Km 148tkm........................Fußraum beleuchtung....
......................................Tachoscheibe n.............
.......................................Remus ESD.................
.......................................Seitenschwe ller...........
.......................................Bilstein dämpfer vorne..
.......................................H&R Federn vorne.......
finix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 21:15   #18
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

japanturbo???

wolltest du mir nicht was verkaufen?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 09:52   #19
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Ein paar Daten hab ich noch gefunden:



Leistung vorher:

66KW @ 6200rpm
119NM @ 3600 rpm

nachher:

84KW @ 6200rpm
155NM@ 4000rpm


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 16:11   #20
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo,

sag mal warst du mit dem Wagen auf dem Prüfstand??? 84kw ist ein Wert, der mir bei Daihatsu noch nie serienmässig untergekommen ist... Der GTI in der Deutschlandversion hatte nur 105PS, nicht 115. Oder gibt es ne einfache Möglichkeit noch mal 10PS zu mobilisieren???


Gruss Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer braucht 1,6i Gti (G201) Teile...??? RMTech Die Charade Serie 47 26.05.2005 20:51
Wieviel Ampere im G201 GTI 16V ? mike1001 Die Charade Serie 3 09.11.2004 23:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS