![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe in der aktuellen Autobild einen Beitrag gesehen wo es um die Chinesischen Autobauer gegangen ist (Titel: Die Chinesen kommen, ab seite 24).
Deswegen habe ich ein e-mail an die AB geschickt mit dem folgenden inhalt: Sehr geehrte Damen und Herren. In ihrer aktuellen Ausgabe (Nr.2 – 14.Januar 2005)ist ab Seite 24 ein Bericht über Chinesische Autohersteller und ein großes Bild dazu. Ich meine rechts neben dem Autobus einen Daihatsu Charade G100 und eine vielzahl an Daihatsu Charade’s G102S Stufenhecks (=Compact) davor und dahinter erkannt zu haben obwohl diese eine etwas andere Maske, eine geformtere Motorhaube und leicht veränderte Kotflügel haben. (alles rote Taxis scheinbar) Wissen sie genaueres über diese Fahrzeuge und ob es sich dabei tatsächlich um Daihatsu’s handelt? Welche Motoren haben diese Fahrzeuge? MFG Rainer ADAM |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
da bin ich mal gespabbt auf deren antwort , aber die wird warscheinlich heissen: da können ihr ihnen leider nichts zu sagen oder so
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Hallo!
Habe nicht gedacht, dass ich dieses Zitat noch einmal gebrauchen könnten, hatte es aber damals (2002) mal ausgeschnitten: "Derzeit gibt es in Peking an die 67.000 Fahrzeuge in Taxi-Unternehmen. Etwa 73% davon sind Wagen der Marke Charade, weitere 13% sind Citroens, die übrigen sind VW Jettas und Santanas." Tja, Qualität setzt sich eben durch ![]() Grüße, bastelbaer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Bastelbaer
Ich will hier nicht den Besserwisser spielen, aber da ich mit einer Chinesin verheiratet bin, bin ich eigentlich fast jedes Jahr in China und das Zitat kann unmöglich stimmen. Du siehst sowohl in Peking als auch in anderen Städten (Shenyang z.B. 8 Mio. Einwohner) zum überwiegenden Teil nur VW als Taxen- der Anteil liegt in einigen Städten bei bis zu 85% @All Also Stufenheckfahrzeuge habe ich einige gesehen und das nicht nur in Peking. Aus der Erinnerung her würde ich sagen, daß der Anteil so zwischen 2 und 5% liegen dürfte. Gruß Volkmar |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Schaut euch bitte mal das Bild in der Autobild an, dann wisst ihr was ich meine. Auf dem Foto sieht es wirklich so aus als wären es Hauptsächlich Charade's...
|
![]() |
![]() |
#6 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
@volkmar:
Is schon OK! Jeder schreibt halt was er weiß und ich habe von China nicht die leiseste Ahnung, war noch nie da, werde so schnell auch nicht hinkommen und muss mich eben auf die Angeben in der Literatur (welche auch immer) verlassen. Sie laufen in China auch nicht als Charade sowviel ich weiß, sondern sie produzieren sie auf eigenen Maschinen mittels der Pressformen von Daihatsu. Gruß, bastelbaer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
ich kann bastelbaer nur zustimmen... In China wird 8oder wurde???) der G100 in Lizens gebaut. War schon mal mit der Kamera drüben und da gibts wirklich sehr viele davon... Wenn ich mich recht entsinne, steht da auch was in der "Daihatsu-Bibel" drinn... Gruss rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
was ist die daihatsu-bibel?
|
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Ansbach
Alter: 52
Beiträge: 307
|
![]()
Ist irgendeine Marke namens Xi.... oder so die den G100 in Lizens baut. Anfanges meineswissens nach nahezu unverändert, irgendwann kam dann ein Facelift (u.a. Scheinwerfer, Kotflügel). In den Jahrbüchern von auto,motor und sport war immer ein Bild vom chinesischen "G100" drin, in den letzten paar Jahren aber nicht mehr.
Aber oft wenn was aus China im TV läuft ist meistens ein gelbe "G100" im Bild zu sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Die Daihatsu-Bibel:
Daihats Automobile - Erfahrung für die Zukunft von Bernd-Wilfried Kießler - mittlerweile in der 2. überarbeiteten Auflage erhältlich. Um die 150 Seiten alles rund um Daihatsu mit allen Modellen (erste Auflage nur bis 1992) mit sehr vielen Farbfotos ![]() schau einfach mal bei E-Bay rein, wird oft günstig verhauen... und sollte bei keinem Daihatsu-Jünger im Regal fehlen ![]() Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektrischer Schaltplan vom Charade G100 | Eib | Die Charade Serie | 6 | 03.03.2012 10:53 |
Rost Nummero 3 - Die Charade G100 Krankheit | MrHijet | Die Charade Serie | 24 | 09.05.2007 23:45 |
Passt eine Momo Applaus Nabe auf einen G100 Charade ??? | 62/1 | Allgemein | 4 | 15.09.2006 21:17 |
Lohnt das? Charade G100 | inF | Die Charade Serie | 8 | 22.01.2006 14:04 |