![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hab heute mein erstes Radio in meinen neuen L251 eingebaut (Alpine 9811R). Fragen:
Wo finde ich den Anschluss für die Antenne?? Hinter der Mittelkonsole habe ich nur den weissen Stecker eben für das Radio gefunden... Gibt es sonst noch irgendwelche Anschlüsse am Cuore, die für das Radio relevant sind? Wo finde ich die? Wie setze ich die Mittelkosole wieder richtig ein? Irgendwie geht das nicht, ich bekomme nicht mehr alle 6 Clips rein... Und mit Gewalt möchte ich das irgendwie nicht so recht lösen, weil ich Angst habe etwas kaputt zu machen. Wie sollte ich die Cuore Lautsprecher einspielen? Ist das überhaupt nötig? Unterstützt der Cuore keine Lautstärkeregelung abhängig von der Geschwindigkeit? Leider sind die Serien-Boxen wirklich nicht so richtig toll. Dazu hätte ich folgende Fragen: Holt eine Endstufe etwas bei diesen Boxen heraus oder ist da nichts mehr zu machen ohne die Boxen selbst auszuwechseln? Oder ist es eine miserable Verkabelung, die für den Klang der Boxen verantwortlich ist? Welches sind größten Boxen die ich ohne super viel Aufwand noch irgendwie in den Cuore untergebracht bekomme? 13cm, wie die Standardboxen, oder bekomme ich auch größere rein? Wie baue ich am besten ein Kompo LS System (HT im Spiegeldreieck) in den Cuore ein? Muss ich da irgendwie groß sägen und basteln? Hab da nicht so richtig die Erfahrung... |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nochwas: Ich habe noch nicht mal einen richtigen Stereo effekt im Auto. Was soll das? Das liegt doch bestimmt daran dass da kein Kompo System drin ist oder??
Wohnt vielleicht jemand in der Hähe von Bochum oder vielleicht auch etwas weiter weg, der mir evtl die Lautsprecher durch ein Kompo System ersetzen könnte, mir mit der Dämmung helfen könnte und mir noch helfen könnte mit dem Anschluss einer Endstufe? Sub brauch ich nicht. Bitte meldet euch. Das Forum ist so scheisse, weil nur sehr selten Leute hier im Hifi Bereich antworte :( |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
HI Haferflocken :)
Ich denke du bist ein sehr vorsichter Mensch, zumindest denke ich mir dass immer öfter wenn ich deine Treads sehe. Aber das ist ja nichts böses! :) Das Antennenkabel sollte auch da hinten irgendwo sein, es ist vom Kabel her so eines wie das Kabel dass du auch am Fernseher hinten in die Antennenbuchse steckst, nur der Stecker sieht etwas anderes aus, nämlich so. ![]() Es gibt nur diesen einen weißen Plastikstecker für das Radio das relavant ist. Dort mußt du ein Adapterkabel reinstecken, bekommst du etwa bei Media Markt (passt auf das von Toyota). Es gibt verschiedene Adapter für verschiedene Radios weil diese verschiedene Anschlüsse haben (etwas ISO). Nein es gibt keine Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung beim Cuore (bei keinem Daihatsu) das ist eine von den vielen "spielereien" die ein Daihatsu nicht eingebaut hat. DU könntest sowas aber nur selbst realisieren wenn du das Tachosignal abgreifst und dir sowas selbst bastelst. Davon rate ich dir aber dringend ab, bringt ja nix und ist (sorry) für DICH nicht realisierbar, denn ich kann mir nicht vorstellen dass du mit Lötkolben und offenen Kabeln gut umgehen kannst. Soll jetzt kein vorwurf sein oder gar böse, ich denke nur einfach dass das nichts für dich ist. Eine Endstufe bringt dir mehr Leistung, das heisst der Unterschied zwischen kein ton und ton wird größer. (lauter), aber je teurer oder besser die Endstufe ist umso besser muss auch die Verkabelung und die Boxen sein. Die original Daihatsu Lautsprecher sind da echt nicht dafür geeignet (zumindest bringt es DIR nix) da du dafür auch gleich (wenn du bessere Boxen drinnen hast) bessere Kabeln brauchst. Man kann sehr viel am Auto selbst machen, aber man sollte es immer in relation zum eigenen Selbstvertrauen/können setzen. Vielleicht wäre es doch besser wenn du sowas machen lässt, denn so teuer ist das auch nicht und du brauchst dich nicht zu ärgern wenn was nicht geht, denn DANN hast du einen den du quälen kannst wenns nicht passt. 13cm Boxen bekommst du ohne änderungen in die Türen, für alle anderen musst du anpassungen machen. Das mit dem Stereoeffekt ist so eine Sache im Auto.. Dafür brauchst du mindestens 5 verschiedene Plätze die du gleichzeitig hörst. Also fallen dafür die hinteren Türen flach denn DIE hörst du nicht wirklich oder zumindest nicht ausreichend für einen echten Stereoklang (Raumklang). Hoffe dir trotzdem geholfen zu haben Rainer |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Die Sache mit dem Antennenstecker ist da so eine Sache.
Schau einfach mal HIER: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=4266 .
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||||||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und was muss man beachten, damit die Garantie nicht verfällt wenn man *irgendetwas* am Auto macht? Radioeinbau geht ja bestimmt ohne Garantieverfall aber was ist mit den anderen Dingen?? EDIT: Und ich bekomme immer noch nicht die Mittelkonsolenabdeckung wieder drauf, es gehen nie alle 6 Clips rein :( Was soll ich tun? |
||||||||
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
löschen plz, also DIESEN beitrag NICHT den da oben. hab ausversehen auf quote statt auf edit gedrückt.
|
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 113
|
![]()
Mein Autoradio im L251 ist eines der Marke VDO - und das habe ich mit einem ISO-Adapter für DAIHATSU-TOYOTA-VW (Taro) Art.-Nr.: 41 0817 anschließen können. Gekauft habe ich diesen Adapter im Media-Markt.
Dieser Adapter eignet sich für Daihatsus ab 10.93 und Toyotas ab 01.88 sowie für den VW Tauro. Ps. haferflocken; die Mittelabdeckung wird doch ganz einfach eingeklippt - dazu hält man das Kunststoffteil paralell gegenüber der Öffnungen für die Klipps, orentiert sich an der oberen Schalterleiste, und drückt sanft die Klipps von oben nach untern in den Aussparrungen rein. Ist eigentlich ganz einfach :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Administrator
![]() Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Hamburg
Alter: 42
Beiträge: 411
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@dj-psycho
Ich glaube nicht. Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sitzheizung -ein paar Fragen... | krawalli | Die Materia Serie | 6 | 05.11.2009 21:15 |
Habe da mal nen paar Fragen zu Zündkerzen | ecko | Die Sirion Serie | 5 | 09.07.2008 12:58 |
Ein paar Fragen an die Charade-Fraktion | Rafi-501-HH | Die Charade Serie | 4 | 13.07.2007 11:40 |
Ich hab ein paar Fragen zum L7 | MosesRB | Die Cuore Serie | 5 | 26.07.2006 10:24 |