Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2004, 12:59   #1
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Servolenkung im GTti nachrüsten?

Ja siehe Überschrift was soll ich da lang reden drüber - gibt es da relativ kostengünstige Möglichkeiten bzw. überhaupt eine Möglichkeit zum Nachrüsten?

lg Bernhard
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 13:43   #2
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Es gab den G100 original mit Servo, nur nicht bei uns.
Frag mal den Martin j hier aus dem Forum, der hat mir am Treffen erzählt, dass die Applause servo passend gemacht werden kann.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 16:06   #3
martin j
Vielposter
 
Benutzerbild von martin j
 
Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
Standard

Die Lenkung an sicht passt. Nur mit der Pumpe weis ich nicht. Hatte sie beim G100 HC-E/HD-E eingebaut. Musst mal schaun wie die Pumpe an den CB80 passt.
martin j ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 17:35   #4
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

also meiner meinung nach ist es nicht notwendig bei einem 800kg auto eine servo einzubauen.
aber jeder wie er will, ich steh auf keine unterstützung.
auch der bremskraftverstärker ist meiner meinung nach unnötig, bin mal einen käfer gefahren und der hat bekanntlich auch keinen.
das bremsen war ziemlich gut weil sehr dosiert
gruss markus
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 17:44   #5
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Beim Slalomfahren würde ich mir schon manchmal eine wünschen....

georg

OT/
@ MgEt... Hatte der Bugel Trommelbremsen??
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 17:52   #6
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MgEtXtXi
also meiner meinung nach ist es nicht notwendig bei einem 800kg auto eine servo einzubauen.
aber jeder wie er will, ich steh auf keine unterstützung.
auch der bremskraftverstärker ist meiner meinung nach unnötig, bin mal einen käfer gefahren und der hat bekanntlich auch keinen.
das bremsen war ziemlich gut weil sehr dosiert
gruss markus
Ich dachte auch immer ich brauch keine Servo mit 800 Kilogramm, Ross hat mir folgendes geschrieben drum hab ich gefragt:

"Hi Bernhard,

The LSD is $1750.00AUD. GTti is good with LSD but steering will become heavy under power at low speed. Is much better with power steering. LSD is very good for good traction.

Regards
Ross Mackenzie
Rospen Motor Sport"

Ähm der Preis vom LSD - darüber will ich jetzt mal kein Wort verlieren - meine nur die Aussage mit der Servo.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 17:55   #7
martin j
Vielposter
 
Benutzerbild von martin j
 
Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
Standard

Jeder wie er´s braucht. wenn du breite Schlappen vorne drauf hast und dann noch ein 28er Lenkrad fahren willst braucht´s du´s schon. Ich hatte es gemacht weil ich dies vor hatte und Probleme mit der Schulter hab von nem Unfall.
martin j ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 18:08   #8
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von martin j
Jeder wie er´s braucht. wenn du breite Schlappen vorne drauf hast und dann noch ein 28er Lenkrad fahren willst braucht´s du´s schon. Ich hatte es gemacht weil ich dies vor hatte und Probleme mit der Schulter hab von nem Unfall.
Ich hab keine breiten Reifen vorne, nur normale 175/60er 14 H.

Nur irgendwas muss ich halt leider machen, drehen jetzt schon die Räder oft durch wenn ich beim wegfahren richtig Gas gib, ich denke das wäre mit LSD viel besser unter Kontrolle zu kriegen.

Nur breite Schlappen würden mir nicht sehr helfen glaub ich, ausserdem sind die wieder nicht erlaubt, müsste ich typisieren fahren blabla - ein LSD sieht kein Mensch und interessiert auch niemanden 8)

lg Bernhard
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 18:48   #9
martin j
Vielposter
 
Benutzerbild von martin j
 
Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
Standard

Was ist LSD? Droge?
martin j ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 18:54   #10
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von martin j
Was ist LSD? Droge?
Ja im doppeltn Sinn!!

Aber ich steh auf Limited Slip Diff.

lg
georg

ps guck mal hier:
http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=1450
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
701 Servolenkung nachrüsten Holsteiner Die Cuore Serie 5 07.11.2011 02:21
Öltemperaturanzeige im GTti nachrüsten? BernhardGTti Die Charade Serie 2 04.02.2005 15:14
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS