Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2004, 20:14   #1
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Geggi's YRV GTti

@Geggi

Ich wäre schon seeeeeeeeeehr neugierig was deine Werkstatt sagt wegen deinem ÜRF.

Sagst du uns bescheid was nun definitiv kaputt war/ist?

*neugier*

War das vielleicht doch ein "bisschen" zuviel tuning dass du dem Motor hast zukommen lassen?


LG



Rainer
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 21:03   #2
geggi
Benutzer
 
Benutzerbild von geggi
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Valchava
Alter: 50
Beiträge: 381
Standard

Nee nicht zuviel tuning sondern zu Wenig

Aber nun mal im ernst : das Problem lag Bzw. liegt an der Zündspule. Eine der 4 Spulen wollte einfach nicht zum Treff
__________________
Gruss Patrick
geggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 22:12   #3
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

heißt das, dass das gar nicht unbedingt mit dem Tuning zu tun hatte? Ne Zündspule kann ja schon mal einen Aussetzer haben.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 22:35   #4
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Ja, leider kann immer wieder mal eine Zündspule ausfallen ! Durchsclag, Windungsschluss usw.


Besonders anfällig sind dafür die älteren BMW !! Von Daihatsu hab ich das zu 1.Mal gehört !



Gruss Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 09:04   #5
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

na dann kannst ja bald wieder mit dem yrv fahren
und wie ist es wieder im eigenen move zu sitzen?
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 11:44   #6
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Wow, hätte ich jetzt so nicht gedacht!!
Aber Gott sei dank, wäre sonst sehr schade gewesen!

Also weiterhin viel Spaß mit deinem ÜRF!!

Gruss Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 12:12   #7
geggi
Benutzer
 
Benutzerbild von geggi
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Valchava
Alter: 50
Beiträge: 381
Standard

also er läuft def. wieder . Hatte auch bei meinem Move einmal eine kaputt .
__________________
Gruss Patrick
geggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 12:22   #8
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wieviel KM hat dein YRV jetzt auf dem "buckel"??
Interessant wäre noch warum bei dir diese Zündspule kaputt gegangen ist. Ist das Laufleistungsabhängig oder sind es eher irgendwelche äusseren einflüsse? Hast du eine Ahnung oder einen Verdacht Patrick?


LG


Rainer
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 12:23   #9
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Aber hat der Move (L601) nicht noch "normale" Zündkerzenstecker?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 11:37   #10
geggi
Benutzer
 
Benutzerbild von geggi
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Valchava
Alter: 50
Beiträge: 381
Standard

49`000 Km hat er drauf und ich weiss nicht warumsie ausgestiegen ist . Könnte aber an der vorangehenden Motorreinegung gelegen haben . Mein Move hatte 3 Einzelne Zündspulen !
__________________
Gruss Patrick
geggi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti Inday Die YRV Serie 13 22.04.2006 04:45
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS