![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Wollt mal anfragen wie ihr bei euch den Motorraum schön wieder
sauber bekommen habt. Denn nur mit nem Dampfstrahler ist es bei mir nicht getan. Habe schon überlegt das ganze mit nem Reiniger einzusprühn und dann mit ner Bürste (Zahnbürste) nachzubehandeln. Welchen Reiniger könnt ihr da so empfehlen ? Gruß Piet
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
HI
Also das beste das du verwenden kannst für verkalkte Alu teile und scheinbar nicht mehr sauber zu bekommende sonstige teile ist MOS2 (Kontaktöl-Spray). Für die Kunststoffteile im Motorraum empfehle ich dir Pflegetücher wie sie im Zubehörhandel für das Cockpit angeboten werden. Das sind so feuchte Tücher. Ich hab das beim Schweizer Treffen mal dem Geggi in seinem YRV GTti vorgeführt wie das wirkt ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
|
![]()
Hallo,
also ich habe den Motorraum von meinem Cuore mit Motorradreiniger von Hein-Gericke super sauber bekommen! Erst den Reiniger auf den Motor sprühen,der Reiniger ist schön dickflüssig,der Motor muß aber kalt sein und die elektrischen Teile wie Batterie,Zündanlage usw. mit Plastiktüten o.Ä. abkleben. Dann ca.15 min.einwirken lassen und mit den normalen Wasserschlauch abspritzen,ein super Ergebniss,kann ich nur empfehlen! ![]() Gruß Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bei mir schaut das dann so aus (aufnahmen von heute)
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
man man man, da kannste ja von essen rainer
also man kanns auch etwas übertreiben, ganz ehrlich. en auto is für mich - auch wenn ich da wie wir wohl alle auch etwas verrückt bin - immernoch en gebrauchsgegenstand der auch ruhig ma dreckig sein darf |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Naja, wenn man es schon schaft einen gti motor von einem anderen Wagen in seinen eigenen zu bauen und das ganze noch zum laufen bekommt, dann kann ich auch verstehen das jemand alles blitzeblank halten möchte.
Es wäre ja schade so ein "spezialmodel" zu verwarlosen. Ich habe den Motorraum von Bastelbaer's Charade auch beneidet! Ich glaube ich mache mich auch mal an die Arbeit. :wink: Gruss, FedNotes |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
|
![]()
Hallo,
also ich finde es sehr gelungen und es sieht absolut perfekt aus.Daran erkennt man,das jemand sein Auto wirklich pflegt! Bei den meisten ist es ja immer nur die normale Außenwäsche " außen hui-innen fui" ! Gruß Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Kiter
Also aus meinem Motorraum würde ich nichts essen wollen, da mach ich mir ja alles dreckig ![]() Beispiele sind etwa die Spritzwand, da ist der Lack sehr matt (war immer so) oder das Getriebe ist derzeit so schön weils halt noch relativ neu ist (20.000 KM). Oder das Hitzeschutzblech was über dem Turbolader ist, da ist ein wenig dreck eingebrannt der nicht leicht weg will. Oder die beiden Hauptträger links und rechts vom Motor die haben aber nur einen sehr dünnen Lack und der Schmutz (öl/staub mischung) geht nicht wirklich ab..... Da gibts noch SEHR SEHR viel zu tun.... Wirst du am Treffen sehen was es bedeutet einen WIRKLICH sauberen Motorraum zu sehen ![]() @Michael Vielen dank! :) Ich denke mir das auch oft. Aussen sehen die meisten Autos schnell mal sauber und top gepflegt aus, aber wenn ich dann die Motorhaube aufmache und ich wirklich schmutzig werde nur weil ich den Ölstand kontrollieren will dann vergehts mir gleich wieder. Wenn man ein schönes Auto hat, dann muss man es auch pflegen und speziell an den stellen die man nicht sieht... Es wird ja wohl auch niemand auf die Idee kommen den Hohlraumschutz an der Motorhaube aussen oder aussen auf dem Dach anzubringen nur weil man das andere "eh nicht sieht" |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
ahjo, is schon klar. bloß lohnts sich bei mir im moment net den motorraum sauberzumachen weil der motor ja eh bald rausfliegt. un dann is auchma reinigen angesagt
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Kupplung nachstellen bzw. was kann das sein??? | Chainz | Die Cuore Serie | 16 | 26.03.2009 22:22 |
[L701] Motor ruckelt bei Gasan- bzw. wegnahme | powernase | Die Cuore Serie | 6 | 16.11.2008 16:39 |
Neue Wischerblätter bzw AeroTwin umbausatz? | Khorne | Die Cuore Serie | 4 | 01.12.2007 00:09 |
Brauche Tuning Teile(+Erfahrungen bzw. Rat) für GTti | mtknight | Die Charade Serie | 38 | 28.07.2005 10:48 |