Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2004, 11:09   #1
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wieder die Bremsen

Morgen morgen,

Ich hätte da mal wieder ein Problem mit den Bremsen.
Wenn ich Bremse, zittert das Lenkrad, und der Wagen schauckelt leicht.
Jetzt würde jeder denken: Bremsscheiben sind verzogen.
Ist aber nicht so. Ich habe die Scheiben abnehmen und kontrollieren lassen, und alles ist mit den Scheiben in Ordnung.
Woran könnte es denn noch liegen?
Ausserdem ist mir aufgefallen dass wenn ich rückwärts fahre, und dann bremse, ein **KLACK**-Geräusch ertönt. (also kein klackern, sondern nur 1X ) .
Stimmt da was nicht mit dem Bremssattel?
Ich wäre sehr dankbar für eure Antworten!

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 21:17   #2
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Hallo FedNotes!

Jaja, die Charade-Bremsen....
Was meinst Du denn mit "schaukelt leicht"? Er wird schütteln, oder ist es etwas anderes?

Das "Klack" Geräusch halte ich erstmal für normal, weil Deine Bremsbeläge ja neu drin sind und deshalb noch "locker" in den Führungen liegen.
Wenn Du beim Rückwärtsfahren brmest, rutschen sie ein zehntel-Millimeter nach Oben und stoßen dort an die obere Führung.
Wenn die Beläge älter werden, oder besser: lange eingebaut sind, wird dad Geräusch verschwinden, weil dann genug Dreck und Bremsstaub und Rost die Beläge fest zwischen den Führungen hält.
(Ich gehe also nicht davon aus, dass bei Deiner radführung/Aufhängung was nicht stimmt.)

Zu dem Zittern: Die Scheiben sollten noch in Ordnung sein, aber wie sieht es mit der Radnaben-Fläche aus, wo die Scheiben draufgesteckt werden? Ist die wirklich absolut plan und rostfrei oder hat die Werkstatt dort Zeit gespart?
Und noch wichtiger: Sind die Verswchiebebuchsen wirklich gut gängig oder hat die Werkstatt sie nur gelöst und dann alles wieder zusammen gebaut? Wenn die einmal festgegangen sind, tun sie dies leider immer wieder sehr geren. Ich baue meine Bremsen deshalb (*grummel...nerv*) bei jedem Ölwechsel auseinander und mache die Verschiebebuchsen gängig. Dann hat man wenigstens beim Bremsen Ruhe....
Vielleicht hat Deine Werkstatt auch dafür das falsche Schmiermittel genommen?? Es treten dort ja sehr, sehr hohe Temperaturen auf, da muß es schon das Richtige sein.... z.B. Keramik-Bremsfett oder ATE-Bremszylinderpaste.....
Vielleicht hilft Dir auch ein Tausch der Stabilisator Gummies, soll das Fahrverhalten verbessern, wenn der Wagen schon was älter ist...ist ja bei uns beiden der Fall.
Ich habe gerade 4 Stück (beide Seiten) gekauft, kosten 10,20€. Falls Du auch welche möctest, guck, mal was die bei Dir kosten, wenn erhelblich teurer kann ich Dir ja welche schicken.....
Wenn Du mal in der Gegend bist, können wir die Bremsen ja auch mal durchgucken...

Gruß, David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 23:45   #3
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey David, danke für die Antwort!

Ich werde mir die Radnaben-Fläche mal näher anschauen.
Die Verschiebebuchsen sollten in Ordnung sein. Das habe ich bei MIDAS machen lassen, und die sind recht zuverlässig! (wenn auch nicht billig)
Hast du vielleicht noch ein paar Sachen die du einscannen könntest zum Thema Bremsenausbau? Wäre voll super, hat ja mit den Stossdämpfern auch sehr gut geklappt so!
Ich werde mich mal umhören für die Stab. Gummis, glaube aber kaum das sie hier preislich auch so günstig sind!

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 16:02   #4
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Hi

Verzogene Bremsscheiben kann man am besten am Farzeug messen, nämlich mit Magnetständer und Messuhr, so kann man auch verzogene Radnaben erkennen.
Dieses Werkzeug sollte eigentlich eine Werkstatt haben.



Hier kannst Du Dir das G100 Werkstatthandbuch runterladen (Achtung rund 22MB)

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com

Geändert von Reisschüsselfahrer (29.03.2012 um 22:43 Uhr) Grund: whb link entfernt
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 19:13   #5
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke Georg,

Könnte es denn auch etwas damit zu tun haben dass ich mit 185'er Felgen unterwegs bin?
Vielleicht eine grössere Belastung?
Ich wundere mich wirklich woran es liegen kann.
Es nimmt einem den ganzen Fahrspass!

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 21:06   #6
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Ich glaube nicht, dass es an Deinen größeren Rädern liegt. Sicher, es belastet das Fahrwerk schon mehr als so schmale 155er Reifen, aber den Bremsen ist das im Normalbetrieb egal.

Hat es mit dem Runterladen des Handbuches geklappt, oder soll ich Dir die Anleitung noch mal schicken?

Bei billigen Bremsscheiben kann es durchaus sein, dass die sich nach großer Erhitzung entspannen und sich dann verziehen. Dann kann man sie abdrehen lassen und dann sollte Ruhe sein.
Bei teuren Bremsscheiben ATE u.ä. verzieht sie sich normalerweise nicht, da sie soweit ich weiß schon einmal erhitzt wurde und dann nochmal vermessen wird.
Kannst Du Dich an eine Situation erinnern, bevor es mit dem Zittern anfing, wo die Bremsen mal richtig heiß wurden?? Das wäre dann zumindest ne Erklärung.
(Reifen sind doch richtig ausgewuchtet, oder?)

Grüße, David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 22:01   #7
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo David,

Das mit dem Runterladen hat geklappt. Mein Drucker fängt so langsam an zu rauchen :wink: (500 Seiten)
Meine Reifen sind richtig ausgewuchtet, sonnst würde beim normalen fahren ja auch das Lenkrad zittern oder? Das tut es auf jeden Fall nicht.
Und an eine Situation die ein Grund hierfür sein könnte kann ich mich nicht sofort erinnern.
Ich weiss nur (wie ich dir in Aachen erzählte) das beim letzten mal die Scheiben die Seiten getauscht haben. Also die Linke Scheibe wurde rechts montiert und umgekehrt. Das hat geholfen, bis jetzt. (2000km weiter)

Ich habe auf ebay noch Bremsscheiben gefunden, aber die passen wohl nicht oder? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=28649

Und bei diesem Online Anbieter sind Scheibenbremsen ja sehr billig.
http://www.autoteile-meile.de/ersatz...520/index.html

Für's Abdrehen würde ich hier in Belgien um die 50euro bezahlen.
Ist das OK?

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 10:22   #8
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Die Bremsscheiben, die Du bei Ebay gesehen hast, passen leider nicht. Du bräuchtest dafür auch noch andere Bremssättel, da die Scheibe ja viel dicker (weil innenbelüftet) ist.
Die Teile bei autoteile-meile finde ich auch recht günstig. Käme auf einen Versuch an. Auf jeden Fall ist das besser, wenn die Bremsscheiben bei Dir arg verzogen sind. (Man könnte ja erstmal nachmessen lassen, wie groß der Schlag ist, und ob ein Abdrehen überhaupt möglich/ sinnvoll ist. Nur gucken ist doch bestimmt billiger als 50,-
Hat alles vor- und Nachteile:
Wenn Du die jetzigen auf dem Auto läßt und abdrehen läßt, dann wird es sicher wieder gut gehen. Außerdem wird dabei ein geringer Schlag der Radnabe auch mit ausgeglichen. Allerdings ist die Bremsscheibe neu 11mm dick und die Mindestdicke beträgt 10mm. Nach dem Abdrehen ist sie also wieder ein wenig dünner....
Neue Bremsscheiben bekommst Du für das gleiche Geld wie Abdrehen, sogar von Pagid....wäre zu überlegen. Die Montage müsstest Du doch mit dem Handbuch gut hinkriegen. Allerdings würde ich keine Experimente an den Bremsen machen...

Wie wäre es, wenn Du Deine jetzigen Bremsscheiben nochmal (seitenweise) tauscht. Kostet erstmal gar nichts und vielleicht hilft das ja auch schon, wie beim letzten Mal?

Gruß, David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 13:20   #9
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Experimente an den Bremsen werde ich bestimmt nicht machen!
Wenn etwas am Auto richtig wichtig ist, dan sind es die Bremsen!
Der Preis für neue Scheiben ist bei dem Online Anbieter wirklich OK, leider schicken die nicht ins Ausland (Belgien).
Also werde ich erstmal meine Scheiben abdrehen lassen.
Oder wie du schon sagtest, seitenweise tauschen. Was wäre wohl der Grund dafür dass es gerade mit dem Tauschen letztes Mal geholfen hat?

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 19:43   #10
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Einen logischen Grund gibt es eigentlich nicht (falls doch noch jemand einer einfallen sollte, ich bin für jeden Tip dankbar...), dass die Scheiben nach dem Tausch weniger schlagen....

Es ei denn, dass sie zufällig genau so aufgesteckt wurde, dass Scheibenschlag und Radnabenschlag sich gegeneinander aufheben....aber das wäre schon ein Super-Zufall.

Ich hoffe sehr, dass die das beim Abdrehen wieder in den Griff bekommen!
Bin ja mal gespannt....

Gruß, David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[L251] Bremsen AnonStar Die Cuore Serie 4 26.03.2012 20:45
reibendes Geräusch beim Bremsen moldo Die Gran Move Serie 8 28.08.2010 19:08
Freie Werkstatt Garantie (Bremsen L276) kittycat Die Cuore Serie 14 19.09.2009 11:32
Die verdammten Bremsen... Nun Die Sirion Serie 32 09.07.2008 12:08
Probleme mit den Bremsen charade 1,0 Die Charade Serie 11 10.01.2007 00:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS