![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 110
|
![]()
Moin,
mich würde mal interessieren, wer noch so verrückt ist und in seinem Daihatsu ein Navigationssystem drin hat. Ist ja schließlich nicht unbedingt die Marke, bei der vor allem Nicht-Daihatsu-Fahrer sowas vermuten würden. ![]() Habe ein Blaupunkt TravelPilot DX-R70 titan nebst Freisprecheinrichtung für's Handy. http://www.blaupunkt.de/7612300041_main.asp Gruß, D2k
__________________
Daihatsu - IS IT LOVE? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hi,
ich habe bei mit auch ein Navi-System drin und brauche es zwar nicht so oft (max. 3-4 mal im Monat), bin aber ganz froh es zu haben und es ist durchaus angenehm, damit zu fahren. Das VDO Dayton MS-4050 hatte ich zuvor auch im L701 drin und habe es nach dem Neukauf des L251 umbauen lassen (relativ einfach, da es ein DIN-Navigationssystem in Form eines Autoradios ist). Hier der Link zum Bild (auch in meiner Gallerie): http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=860 Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
meiner einer!
Becker Traffic pro mit 10-fach cdwechsler (läuft aber noch net richtig weil ich noch kein tachosignal hab, muss mir ma nen geber einbauen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hi,
habe bei mir im neuen Cuore auch noch kein Tachosginal dran, da mein Händler die technischen Instruktionen von Daihatsu noch nicht bekommen hat, welcher Abgang genau für das Tachsignal ist (beim neuen Cuore). Aber es funktioniert fast problemlos, ziemlich genau bei der Entfernung - nur längere Tunnelfahrten wo es dann Probleme geben könnte, habe ich noch nicht gemacht. Läuft nur über die GPS-Antenne. Allerdings wird das Tachosignal noch angeschlossen, sobald mein Händler die Infos hat. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
jo, das prob liegt bei mir net nur an dem tachosignal... ein weiteres prob is das ich glaube die gpsantenne falsch aufgelegt hab... der stecker is nämlich auch der wo der wechsler drauf liegt, ich also alle kontakte in einen stecker machen musste. un da hab ich wohl irgendwo was falsch aufgelegt. ich hatte nur bis jetzt noch net die muse das alles wieder auseinander zu machen um dann wegen dem signalgeber nochma anzufangen. also alles in einem aufwasch
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Marl
Alter: 50
Beiträge: 100
|
![]()
Jo, hier!
Ich hab auch 'n Navi drin. Garmin Streetpilot 3. Ist zwar recht teuer gewesen und sieht auch nicht überaus elegant aus, lässt sich aber auch auf'm Fahrrad oder Boot problemlos verwenden, da wasserdicht. CU Stefan
__________________
Cuore - größer kann doch jeder... Mal was ganz anderes: HTML-Code:
<A href="http://mach2.homelinux.org/index.html">http://mach2.homelinux.org</A> |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
habe mir auch ein navi einbauen lassen. blaupunkt dx-r 52 in titan. demnächst kommt noch ein wechsler dazu. bin total zufrieden. funktioniert alles einwandfrei. einbau war zwar teuer, aber es hat sich gelohnt.
|
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Hey ich hab nen PocketPC Navi drin......Läuft super gut !
Vorallem die Kartendartsellung in der Vogelperspektive ist echt super.....
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich habe in meinen neuen Daithatsu Coure ein Blaupunkt TravelPilot DX-R70 gleich vom Händler einbauen lassen (Oktober 2003), aber es funktioniert überhaupt nicht ... erzählt mir ständig, dass ich mich auf einer nicht digitalisierten Strasse befinde und die Kalibrierung läuft auch nicht durch. Bei den Sensortests kann ich ausserdem erkennen, dass ein Tachosignal ebensowenig angeschlossen ist, wie ein Signal für den Rückwärtsgang. Ich habe eine GPS-Antenne innen montiert, unter der Frontscheibe.
Hat jemand schon etwas ähnliches erlebt und vielleicht gelöst?! |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo Petra-Cassandra,
willkommen im Forum. Also lösen sollte doch der Daihatsu-Händler das Problem. Wenn wirklich die einzelnen Kabel nicht angeschlossen sind, sollte er dort nachbessern. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufempfehlung TomTom One XL D/A/CH Navigationssystem? | Jaguar84 | Allgemein | 14 | 26.11.2007 12:18 |