![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
HI,
ich habe Probleme mein Pioneer-Radio im DIN-Schacht zu fixieren. Normalerweise wird ja das Doppel-DIN Blechgestell herausgeschraubt (vorher natürlich die Blende der Mittelkonsole entfernt) und das Radio dann seitlich mit dem Gestell mit jeweils 2 normalen Blechschrauben befestigt. Wenn ich dann alles wieder einsetze kann ich die Blende der Mittelkonsole nicht mehr einclipsen, weil das Pioneer an der Front breiter ist als die Öffnung der Blende. Außerdem sitzt das Radio dann etwa 1cm zu tief und schließt nicht mit der Blende ab. Ich mach gerne mal Bilder wenn es jemand interessiert da derzeit noch alles offen ist. Jetzt mal ne Frage wie ist bei euch das Radio befestigt ? Ich seh derzeit keine andere Lösung als das es einfach in den Schacht geschoben wird oder fixierung. gruß, mimaba |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Valchava
Alter: 50
Beiträge: 381
|
![]()
Also mein tip währe , kaufe einen anständigen Radio wie zB ein Gerät von JVC oder Kennwod . Die haben die fordere Blende zum wegnehmen und auf der seite M4 locher die genau passen wegen der tiefe . Die stehen Bündig zur Blende der mittelkonsole und passen auch ohne halterahmen rein. ( Pioneer ist sowieso keine gute Marke :wink: )
__________________
Gruss Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hmm, also bei meinem pioneer kann ich die vordere blende (den etwas breiteren plastikrahmen, nicht das bedienteil - das geht sowieso) abclipsen.
Somit könnte ich das Radio seitlich einschrauben, die Cockpitblende wieder einclipsen und den plastikrahmen vom pioneer draufclipsen. allerdings wie bekomme ich das radio irngedwann später wieder raus ?? die blende vom pioneer kann ich nur bei ausgebautem laufwerk abnehmen, das ist ziemlich aufwändig. hoffe jemand versteht mein problem... gruß, mimaba |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.10.2003
Ort: 47809 Krefeld
Alter: 61
Beiträge: 76
|
![]()
Hallo Mimaba!
Das mit dem Doppel-DIN-Schacht ist so eine Sache. Ich hatte da auch so meine Probleme mit der Blende. Mußte sogar Laubsäge und Feile benutzen. Habe von Audi das Symphonie eingebaut. Die Serienlautsprecher sind 1A!!!! super Klang!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
sieht nicht schlecht aus! ich finds eigentlich schade das es nicht mehr doppeldin radios von drittanbietern gibt. hab auch überlegt mir ein symphonie von einem a2 einzubauen, habs aber dann gelassen da ich mir nicht sicher war ob es passt.
hab mir jetzt das Pioneer DEH-77MP gekauft, das passt wunderbar in den Schacht, auch farblich :) Die Frontblende lässt sich im vergleich zu den alten pioneer modellen einfach bei bedarf abclipsen. Was die Lautsprecher angeht kann ich dir nur zustimmen, ich find die super. Auswechseln lohnt eignetlich nur wenn man sich zusätzlich noch hochtöner verbaut, und diese müssten dann in die A-Säule eingespachtelt werden, das sagt zumindest mein CarHifi-Händler. Das lass ich erstmal lieber... gruß, mimaba |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.10.2003
Ort: 47809 Krefeld
Alter: 61
Beiträge: 76
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hello
[php:1:a67a977498]Geggi schreibt Pioneer ist sowieso keine gute Marke [/php:1:a67a977498] Da ich selber Pioneer habe, muss ich sagen echt klasse [DEH-P6500R]. Vielleich die älteren Modelle, aber man sieht die Technik geht voran ![]() Gruss Robi |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
pioneer ist superklasse!mein pioneer ist 11 jahre alt und habe bis heute noch kein problem damit gehabt!!!!
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit dem Bremsen | Rose1971 | Die Move Serie | 12 | 26.06.2012 21:53 |
Cuore L701 Probleme | SILBERCUORE | Die Cuore Serie | 65 | 18.10.2009 11:00 |
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 22:13 |
Meine Probleme am Charade, wer hat Tips? | JapanImports | Die Charade Serie | 5 | 25.05.2006 11:45 |