![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Habe beim stöbern auf japanischer Seite so ein Vehikel entdeckt: ![]() ![]() Mein Suchbegriff war eigentlich YRV und ... ![]() Ist das der YRV Nachfolger? Denn irgendwie ist er schon in manchen Punkten ähnlich. Gruss Beni[/img] |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
|
![]()
...von hinten gehts ja noch ........aber von vorne......ich hoffe nicht....zudem ist er ja auch vom jahr 2002...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
HM,glaub doch nicht ganz.
Gibts aber mit einem 660ccm Turbointercooler?! ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
|
![]()
DAIHATSU, MAX, L952S.....das wäre eher ein "Move" nachfolger
http://english.auto.vl.ru/catalog/da...5/photo/10273/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Na aber so schlecht sieht der doch nicht aus.
Aus dem lässt sich auch was machen. Aber hier ist ja mal wieder die Frage kommt der auch nach Europa? Gruss Peter |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ich finde (wie ich in einem anderen Thread auch schon geschrieben habe) den Max auch sehr ansprechend. Allerdings wird der eher nicht ein YRV-Nachfolger, da dieser ja auf der Cuore/Move Plattform läuft und somit auch kürzer ist, als ein YRV. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Denke auch, dass ein YRV Nachfolger wieder auf der M Plattform gemacht wird. Die M Plattform gibts ja seit 1998, also wäre ein Nachfolger langsam Zeit dafür. M300 = neuer Sirion und M400 neuer YRV oder so, oder?
Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
|
![]()
Wäre es nicht möglich das es ein Grand Move - Nachfolger ist?
MfG vögi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also für einen Granmove wäre doch etwas kurz geraten,eher den als Move Nachfolger. Wahrscheinlich werden viele Daihatsus in Zunkunft kurze Namen tragen wie MAX oder YRV.
So long Beni |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Budapest, Ungarn
Alter: 42
Beiträge: 107
|
![]()
Hi!
I'm new in this forum and my English is a whole lot better than my German, although I understand it ![]() So, the MAX is not a new model, it was introduced back in 2001, as the YRV's small brother. It fits between the Cuore and the Move (with a height of 155 cm), and has a really nice, sporty attitude plus 660 ccm engines (up to 64 HP) and an optional four wheel drive system. Last year it also had a little facelift, so it's definitely not coming to Europe. It's biggest competitor is the Suzuki MR Wagon in Japan. You can find out more information and many pictures at Daihatsu's Japanese homepage: www.daihatsu.co.jp/showroom/lineup/max/index.htm :wink: . Bye, Val
__________________
DAIHATSU - Maximum dream on the minimum body. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
YRV Nachfolger, oder nur Studie | Timo030881 | Daihatsu Allgemein | 9 | 12.03.2006 17:07 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |