|  | 
|  22.02.2004, 19:45 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 08.02.2004 
					Beiträge: 13
				 |  Hintere Türverkleidung abbauen 
			
			Nach langen suchen habe bzw. bekomme ich nächste Woche endlich Lautsprecher für die hinteren Türen. Nun ist die Frage wie bekomme ich die Türverkleidung ohne Beschädigung ab. Bei meinem alten Auto brauchte ich nur die Armlehne abschrauben und dann vorsichtig die Verkleidung ablösen. Geht das beim YRV genauso oder muß man wegen den elektrischen Fenterheber mehr abbauen ? | 
|   |   | 
|  22.02.2004, 21:46 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, habe selber gerade 6 Boxen eingebaut. Du brauchst nur dir 2 Schrauben im Öffner und im Zuziehgriff zu lösen. Dann ziehst du "einfach" die Verkleidung ab. Unten sind Aussparungen, in die du mit einer Fingerkuppe reinkommst. Die Verkleidung ist oben und an den Seiten nur gesteckt, also ohne Angst kräftig ziehen. Nur an der Oberkante mußt du sie nach oben rausziehen. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| [L701] Türverkleidung abbauen | Kokomiko | Die Cuore Serie | 5 | 09.06.2012 16:04 | 
| türverkleidung hinten / lautsprecher | bronco4711 | Die Sirion Serie | 1 | 01.02.2008 20:36 | 
| Abbau der Türverkleidung Sirion M1 Bj 2000 | papierfisch | Die Sirion Serie | 5 | 12.07.2006 01:06 | 
| Dröhnen aus der Türverkleidung? | Manolito | Allgemeines | 1 | 15.12.2004 19:38 | 
| hintere Sitzbank rauswerfen - ist das erlaubt? | burgmann120002003 | Allgemein | 28 | 20.10.2004 19:36 |